Hilfe Berufswahl !?

Hallo,

Ich bin in der 10 Klasse auf einer Hauptschule. Dort werde ich, Ende dieses Schuljahres den erweiterten Realschulabschluss machen. Nun habe ich mich für das Fachabitur, in Richtung Sozialpädagogik angemeldet.
mein Durchschnitt liegt bei etwa 2.
Nun habe ich mich schon bei vielen Firmen beworben, größtenteils in Richtung alternative Energiequellen orientiert.
Einen realistischen Traumberuf habe ich nicht, jedoch stelle ich mir eine Karriere als Testfahrer bei kleineren Autofirmen sehr interessant vor. Auch der Beruf des Innenarchitekten weckt bei mir Interesse jedoch habe ich keine Vorstellung wie meine berufliche Zukunft aussehen soll.
Ich bitte um Hilfe oder um Tipps wo man mir weiterhelfen kann.

Meine Interessengebiete:
1.Physik
2.Mathematik
3.Autos(etc.)
4.geometrisches Zeichnen

Danke im Voraus.

Hallo,

Ich bitte um Hilfe oder um Tipps wo man mir weiterhelfen kann.

arbeite dich hier mal durch http://www.arbeitsagentur.de/nn_25270/Navigation/zen…
oder gehe zur Berufsberatung der AA
Gruß
Otto

Hi

Wie passt denn die Sozialpädagogik in deine Zukunftspläne und Interessen?

lg
Kate

Ich möchte lernen gut/besser mit mitmenschen um zugehen und wenn ich danach das Abitur gemacht habe, wie ich es momentan plane, spielt die Fachrichtung keine große Rolle mehr. So wurde es mir jedenfalls von einigen Kontakten gesagt.

Danke wusste garnicht, dass der Laden gleich bei mir um die Ecke ist. =P
Ich glaube ich werde mal eine persönliche Beratung machen.

Trotzdem, kennt jemand einen Beruf der zu meinen Interessengebieten passen könnte?

Hallo,

wenn ich folgendes lese…

Meine Interessengebiete:
1.Physik
2.Mathematik
3.Autos(etc.)
4.geometrisches Zeichnen

…fällt mir spontan das Maschinenbaustudium (Physik, Mathe) ein und evtl. eine spätere Arbeit in der Konstruktion (geometrisches Zeichnen)eines Automobilherstellers (Autos(etc.)).

Wie das mit dem Sozialen Zweig funktionieren soll, weiß ich allerdings nicht. Da rate ich dir eher zum Technischen Zweig, denn schließlich benötigst du fundamentale Grundlagen in Naturwissenschaften.

Hoffe, das hilft dir. Aber ne Beratung bei den Profis schadet sicher auch nicht :wink:

Gruß, Leebo

Vielen Dank
das hört sich gut an…
aber:

…fällt mir spontan das Maschinenbaustudium (Physik, Mathe)
ein

Das mit dem Studium wird wohl schwer werden,
kennst du eine alternative?
Ich kann es sicher mal versuchen aber große Hoffnungen mache ich mir nicht… ich komme von einer Hauptschule wie gesagt.

Hey,

kennst du eine alternative?

Alternativ könnte man natürlich Wirtsch.-Ing. mit Schwerpunkt auf Maschinenbau studieren.

Andere Alternative: Ausbildung zum Technischen Zeichner. Die Arbeitsmöglichkeiten in der Konstruktion wären dieselben, aber du sparst dir das Studium.

Ich kann es sicher mal versuchen aber große Hoffnungen mache
ich mir nicht… ich komme von einer Hauptschule wie gesagt.

Das ist unwichtig. Die meisten Studiengänge haben in den ersten Semestern nochmals Grundlagenfächer, in denen alle Studenten auf das gleiche Wissen gebracht werden.

Es hängt also von deinem künftigen Arbeitsverhalten ab :wink:

Gruß, Leebo

Es hängt also von deinem künftigen Arbeitsverhalten ab :wink:

Das dürfte kein Problem sein, danke für die Infos.

Hoffentlich wird das was mit dem Studium. =)