Hilfe - Blaualgenplage

Hi Leute,

hat jemand ne Idee wie ich meine Blaualgenplage in den Griff bekomme.
Hab schon folgendes versucht:

Futterreduzierung - alle 2 Tage
Zeolith - 2 wochen 100 g Zeolith
Wasserwechsel - jede woche

Merci

Hallo,
habe das mal vor längerer Zeit bei Google gefunden. Einen Teil davon hast Du schon gemacht.
Viel Erfolg.running

Zitat aus Google:

"1. Fuer ausreichend Sauerstoffzufuhr im Becken sorgen. Ein Diffusor oder ein Sprudelsteil sind dafuer recht gut geeignet.

  1. Eine CO2-Versorgung sollte abgestellt werden.

  2. Alle sichtbaren Blaualgen weitmoeglichst absaugen. Dabei einen groesseren Teilwasserwechsel von 1/3 - 1/2 des Beckenvolumens durchfuehren.

  3. Das Aquarium moeglichst lichtdicht abdecken.Ich klebe dazu meist dunkles Papier vor die Scheiben.

  4. Die Beleuchtung des Aquariums fuer 5 - 7 Tage komplett abstellen.

In dieser Zeit sterben die Cyanobakterien mangels Licht zum Grossteil ab. Die Fische werden ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Dazu traegt der erhoehte O2 Gehalt im Wasser der Vernichtung der Blaualgen bei. Sauerstoffreiches Wasser moegen Blaualgen nicht.

Gesunde Fische halten diese Zeit ohne Futter meist problemlos aus. Dennoch kann man nach ein paar Tagen mal nach den Fischen schauen und kann sie ggf auch kurz fuettern.

Nach dieser Dunkelkur muessen die Reste der Blaualgen abgesaugt werden. Wieder verbunden mit einem grossen Teilwasserwechsel von etwa 1/2 des Beckenvolumens.

Die Pflanzen koennen etwas in Mitleidenschaft gezogen werden, halten es aber meistens die Tage ohne Licht aus und wachsen kurz darauf wieder praechtig weiter. "

Hallo zusammen,

hatte vor kurzen ,das gleiche Problem.

Zitat aus Google:

"1. Fuer ausreichend Sauerstoffzufuhr im Becken sorgen. Ein
Diffusor oder ein Sprudelsteil sind dafuer recht gut geeignet.

  1. Eine CO2-Versorgung sollte abgestellt werden.

  2. Alle sichtbaren Blaualgen weitmoeglichst absaugen. Dabei
    einen groesseren Teilwasserwechsel von 1/3 - 1/2 des
    Beckenvolumens durchfuehren.

  3. Das Aquarium moeglichst lichtdicht abdecken.Ich klebe dazu
    meist dunkles Papier vor die Scheiben.

  4. Die Beleuchtung des Aquariums fuer 5 - 7 Tage komplett
    abstellen.

Die Tips habe ich so auch gefunden und durchgezogen.Die Pflanzen habe ich komplett raus genommen und separat in einen Eimer abgedunkelt,damit sie im Becken nicht den Sauerstoff bei der Dunkelkur aufzehren.Jungfische sollten so eine Kur nach möglichkeit nicht mitmachen,also extra sperren.Nach 7 Tagen war der Spuk bei mir vorbei und die großen Fische haben es gut verkraftet,hab gar nicht gefütttert.

Viel Glück wünscht Biene

1 Like