Hilfe! Bootproblem beim Macbook

Hi, hab ein seltsames Phänomen. Manchmal, vor allem nach ausgeschaltetem Zustand über Nacht, leuchtet nach dem Einschalten das Einschaltlicht auf und geht nicht wieder aus, wie normal wenn das Macbook startet, sondern bleibt an und der Bildschirm bleibt schwarz. Dann schalte ich das Macbook mit dem Ausschaltknof aus und warte ein paar Sekunden und schalte es dann wieder ein. Daraufhin startet es ganz normal. Woran könnte das liegen? Hab schonmal PRAM resettet und die Rechte auch repariert. Der Hardwaretest zeigt auch keine Probleme an. Kann man(n) noch irgendwie überprüfen, woran das liegen könnte oder hat das Problem auch schonmal jemand gehabt? Mein Macbook ist gradmal 2 Monate alt und hat das Problem erst seit kurzem. Könnte das vielleicht auch an einer Software liegen, die ich installiert habe. Kann sowas auch Auswirkungen auf den Bootvorgang haben? Bin Laie und würde gern wissen, ob sowas auch an der Pufferbatterie oder einer kalten Lötstelle liegen kann oder könnte das Macbook da dann gar nicht starten. Wäre für jeden Vorschlag dankbar… Vielen Dank schonmal im voraus!

Hi,
welche Einstellungen hast du unter:
Sys.-Einstellungen > Energiesparen?
evtl. diese mal auf Standard zurücksetzen.

Könnte auch sein, dass du den PowerUnitManager zurücksetzen musst. Kann dir jetzt leider nicht sagen wie das auf deiner Kiste geht, habe noch ein altes PB G4. Geh’ mal auf die Apple-Page, dort müsste eine Dokumentation darüber zu finden sein.

Gruß
Magnus