Hilfe! Datenbank zerstört sich dauernd!

Hallo!

Ich weiss nicht mehr weiter. Ich arbeite an einer Datenbankanwendung unter Access 2000. Nach dem ich ganz normal daran gearbeitet habe und die Datenbank nochmal aufmache, passiert es ständig, dass ich solch eine Fehlermeldung bekomme:

Microsoft Visual Basic
Fehler beim Zugriff auf die Datei. Die Netzwerkverbindung wurde möglicherweise getrennt.

Dabei arbeite ich mit dieser Datenbank gar nicht im Netzwerk. Sämtliche Rettungsversuche scheitern, wenn ich zum Beispiel die gerade angefertigten Formulare in eine andere Datenbank hinüberretten möchte.

Wer kann mir sagen, was da vor sich geht?

Vielen Dank, schonmal!

Hydron

… war aber wohl mal für ein Netzwerk angelegt und sucht jetzt halt Objekte, die es nicht mehr findet …

Da können z. B. UNC-Pfade im Code stecken etc. (in diesem Falle mal den VBA-Code abklappern nach solchen Hinweisen…)

Hallo!

Nein, ich habe diese Datenbankanwendung selbst entwickelt, bin also schon erfahren damit. An so einfachen Fehlern liegt es nicht. Vor allen Dingen scheint der Fehler ohne jede Vorwarnung dann und wann mal aufzutauchen, was damit die Datenbank unbrauchbar macht.

… war aber wohl mal für ein Netzwerk angelegt und sucht
jetzt halt Objekte, die es nicht mehr findet …

Da können z. B. UNC-Pfade im Code stecken etc. (in diesem
Falle mal den VBA-Code abklappern nach solchen Hinweisen…)

Hi,

ähnliche Probleme hatte ich auch mal mit einer selbstgefertigten Datenbank. Konnte ich mir auch nicht erklären (und auch sonst konnte es niemand). Das einzige, was geholfen hat, war das Ding komplett neu zu machen.

Bei mir waren es ebenfalls Abstürze und ebenfalls wurde die Datenbank zerstört. Es war kaum VBA-Code in der Datenbank drin, so dass die paar Zeilen Code leicht überprüft werden konnten. Niemand konnte daran auch nur das geringste Fehlerchen feststellen. Außerdem habe ich darin nicht einmal was kompliziertes gemacht.

Wir sind damals zu dem Schluss gekommen, dass es an den Bugs von Access (ich benutze übrigens die 2000er-Version) liegen muss. Möglicherweise auch die Kombination mit Win98 (2te Ausgabe), da die Datenbank auf anderen Rechnern einwandfrei lief…

Da kann man einfach nur staunen. Naja, ich hab das Ding neu programmiert (und zwar GENAUSO!!!) und dann lief sie…

Gruss
Jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]