HILFE: Desktop weg!

Heyhoh,
Also, ich hatte ein paar Fenster auf als es passiert ist, habe aber nichts schlimmes gemacht. Etwas in Eclipse gespielt, da ich zur Zeit lerne zu programmieren. Und plötzlich waren alle Dateien und Ordner vom Desktop weg.
Kann mir bitte jemand helfen! Wo sind die hin? Und wie kriege ich die vor allem wieder??
Die Suchfunktion findet auch keine Dateien wieder…
Vielen Dank schonmal!
Grüße,
Anja

Auch hallo.

Also, ich hatte ein paar Fenster auf als es passiert ist,

Als Root angemeldet unter KDE/Gnome ? Um welches *nix System handelt es sich ?
habe

aber nichts schlimmes gemacht. Etwas in Eclipse gespielt, da
ich zur Zeit lerne zu programmieren. Und plötzlich waren alle
Dateien und Ordner vom Desktop weg.

Ob die Dateien und ORdner wirklich weg sind kann man auf der Konsole versuchen herauszufinden: ‚Strg+Alt+F2‘, login als normaler Nutzer, cd ‚Desktop‘, ‚ls‘ oder ‚dir‘. Falls die Dateien wirklich weg sein sollten, kann ein Blick in den Papierkorb evtl. helfen.
Und unter KDE/Gnome kann man das Zielverzeichnis ebenso ansteuern.

mfg M.L.

Also erstmal vielen super lieben Dank für die Hilfe!

Auch hallo.

Also, ich hatte ein paar Fenster auf als es passiert ist,

Als Root angemeldet unter KDE/Gnome ? Um welches *nix System
handelt es sich ?

KDE, bin aber nicht als root angemeldet

habe

aber nichts schlimmes gemacht. Etwas in Eclipse gespielt, da
ich zur Zeit lerne zu programmieren. Und plötzlich waren alle
Dateien und Ordner vom Desktop weg.

Ob die Dateien und ORdner wirklich weg sind kann man auf der
Konsole versuchen herauszufinden: ‚Strg+Alt+F2‘, login als
normaler Nutzer, cd ‚Desktop‘, ‚ls‘ oder ‚dir‘. Falls die
Dateien wirklich weg sein sollten, kann ein Blick in den
Papierkorb evtl. helfen.
Und unter KDE/Gnome kann man das Zielverzeichnis ebenso
ansteuern.

Desktop gibts, allerdings findet er die Dateien, die drauf waren nicht!
Im Papierkorp sind die leider nicht…

mfg M.L.

Grüße,
Anja

Also,

ich hatte das Wichtigste nochmal wo anders, ist also nicht soo dramatisch, aber mich würde einfach mal auch interessieren was da passiert sein könnte…
Falls jemand vielleicht noch weitere Tipps hat wäre ich natürlich auch super dankbar!

Viele Grüße,
Anja

Hallo Anja!

Bin zwar auch nicht _der_ Experte, aber ich versuchs mal.

Geh mal auf die Konsole und logge dich als admin ein:

su
passwort

bzw. bei *ubuntu:

sudo su
passwort

Dann gibst du dort ein:
updatedb

Danach versuchst du, dich an wenigstens einen Dateinamen, der verschwunden ist, zu erinnern. Den gibst du ein:

locate dateiname

Dann sollte - falls die Datei wirklich noch da ist - die Datei mit dem Pfad, wo sie liegt, angezeigt werden.

HTH

/Reinhard

Hallo Anja!

Geh mal auf die Konsole und logge dich als admin ein:
su
passwort

bzw. bei *ubuntu:

sudo su
passwort

Dann gibst du dort ein:
updatedb

Danach versuchst du, dich an wenigstens einen Dateinamen, der
verschwunden ist, zu erinnern. Den gibst du ein:

locate dateiname

Ich glaube nicht, dass die Dateien weg sind. Das halte ich für unwahrscheinlich. Der Weg von Reinhard ist schon gut, kannst Du versuchen. Aber es geht noch etwas einfacher:
Geh auch wieder auf eine Konsole, z.B. mit ALT+F2, dort neu einloggen.
Dann gib folgenden Befehl ein:

find /home -name deinedatei

Für deinedatei trägst Du natürlich den Namen einer vermissten Datei ein (dabei wirklich auf Gross- und Kleinschreibung achten!). Du bekommst dann neben eventuellen Fehlermeldungen („Keine Berechtigungen“) auch den Ort der gesuchten Datei ausgeschrieben. Wenn Du den Namen deines Heimatverzeichnises kennst, wäre es noch besser gleich diesen anstelle von /home zu nehmen, also z.B.

find /home/XYZ ...

Am einfachsten hast Du es natürlich, wenn Du, wieder auf der Konsole, folgenden Befehl eingibst

ls -Rla x\*

vorrausgesetzt, Du weisst, dass eine Datei mit x anfängt. Du verstehst das Prinzip?

Viel Erfolg
Klaus Bernstein

Hallo zusammen,
Das hat alles leider nicht geklappt, anscheinend sind die Dateien tatsächlich weg. Echt spooky! So weit ich weiß gibt es für Linux keine ernstzunehmende Viren zumindest…
Aber vielen Dank an alle für die Mühe, das ist echt super nett gewesen, dass ihr so schnell versucht habt zu helfen!

Grüße,
Anja

Hallo Anja,

Das hat alles leider nicht geklappt, anscheinend sind die
Dateien tatsächlich weg. Echt spooky! So weit ich weiß gibt es
für Linux keine ernstzunehmende Viren zumindest…

Ich weiss jetzt zwar nicht, was man aus der Ferne tun könnte, aber ich würde dir doch raten, lass jemanden, den Du kennst und der sich ganz gut mit Linux auskennt, an deinen Computer ran. Wenn Du wirklich nur mit Eclipse gespielt hast und sonst nichts weiter, halte ich es für ziemlich ausgeschlossen, dass alle Dateien weg sind. Du kannst in einem Verzeichnis den Befehl (ACHTUNG: Nicht wirklich machen!)

rm -Rf \*

abschicken, dann löscht es ziemlich alles, was sich in diesem Verzeichnis und unterhalb davon befindet, aber sonst…
Wenn Du den Befehl

ls -R $HOME

ausführst, was gibt er dir dann aus? Tatsächlich nur noch /home/XYZ und /home/XYZ/Desktop?

Viele Grüsse
Klaus Bernstein

Hallo Anja,

Hihoh,

Das hat alles leider nicht geklappt, anscheinend sind die
Dateien tatsächlich weg. Echt spooky! So weit ich weiß gibt es
für Linux keine ernstzunehmende Viren zumindest…

Ich weiss jetzt zwar nicht, was man aus der Ferne tun könnte,
aber ich würde dir doch raten, lass jemanden, den Du kennst
und der sich ganz gut mit Linux auskennt, an deinen Computer
ran. Wenn Du wirklich nur mit Eclipse gespielt hast und sonst
nichts weiter, halte ich es für ziemlich ausgeschlossen, dass
alle Dateien weg sind. Du kannst in einem Verzeichnis
den Befehl (ACHTUNG: Nicht wirklich machen!)

rm -Rf
*

abschicken, dann löscht es ziemlich alles, was sich in
diesem Verzeichnis und unterhalb davon befindet, aber sonst…
Wenn Du den Befehl

ls -R $HOME

ausführst, was gibt
er dir dann aus? Tatsächlich nur noch /home/XYZ und
/home/XYZ/Desktop?

Also wenn ich es eintippe kommt kein Desktop als Pfad…Hab auch einen „Experten“ sich das anschauen lassen, die Dateien sind wohl weg. Naja ist alles halb so schlimm…Danke nochmals

Viele Grüsse
Klaus Bernstein

Ebenfalls Viele Grüße,
Anja