Hilfe! -Dialer

Hi!
Ich habe Norton Internet Security 2004 installiert, hab es drüber ennen lassen und… es zeigte mir 2 Dialer an. Ich ließ beide löschen, aber dann sagte NIS, das Löschen sei fehlgeschlagen. Jetz hab ich NIS noch mal den Computer durchforsten lassen, auf dem ja noch ein Dialer übrig sein hätte müssen. Aber da war keiner mehr. Was soll ich jetzt tun???

Hi Ulli,

Aber da war keiner mehr. Was soll ich jetzt
tun???

Das Sicherste ist (leider) das ganze System neu aufzusetzen, nur so kannst du wirklich gewährleisten das nichts mehr auf deinem PC übriggeblieben ist.

mfG

McStone

Schau mal auf meine Seite http://www.comsafe.de, da gibts ein paar Tipps, wie man Schädinge beseitigen kann. Probiers mal mit MSConfig und mit HijackThis.

Was soll ich jetzt tun???
Am Besten von der Post die Mehrwertnummern sperren lassen.
Dann können sich auch keine Dialer bei dir einwählen.
Gruß - René

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wen meinst du? :smile: (owt)
.

.

Von wegen neues System…

Installiere eine gute Firewall. (Sygate, PC-Cillin oder ZoneAlarm).
Diese meldet dir jegliche Software, die versucht eine Verbindung zum Internet aufzubauen. Auch die Dialer selbstverständlich. Sollte dies passieren, dann brauchst du die Software (Dialer etc.) nur sperren. Fertig. So schnell muss man wirklich kein neues System aufspielen.
Übrigens: Meistens zeigen dir die Firewalls auch den Pfad zum File der versucht eine Verbindung zum Netz zu erstellen. Bei klaren Sachen wie Dialern etc. kannst du diese dann gefahrlos löschen.
Desweiteren empfiehlt es sich auch die Registry zu entmüllen.
Gute und weitreichend ohne Probleme funktionierende Tools findest du hier:
http://www.tune-up.de

Gruß
Claas

http://www.claas-capellen.de

Installiere eine gute Firewall.

Meinethalben, wenn man denn zwei Netzwerke zum trennen hat…

(Sygate, PC-Cillin oder ZoneAlarm).

Was hat das mit dem anderen zu tun?

Diese meldet dir jegliche Software, die versucht eine
Verbindung zum Internet aufzubauen.

Wie soll das funktionieren?

So schnell muss man wirklich kein neues System aufspielen.

Das behaupten die Jungs von Microsoft: http://www.microsoft.com/technet/community/columns/s… Und die sollten es doch wissen, oder?

Gruss vom Frank.

Hallo,

Von wegen neues System…

Da hat er völlig Recht. Ist die einzige Möglichkeit, um solche Dinge sicher zu entfernen.

Installiere eine gute Firewall. (Sygate, PC-Cillin oder
ZoneAlarm).

Du machst Witze, oder?

Diese meldet dir jegliche Software, die versucht eine
Verbindung zum Internet aufzubauen. Auch die Dialer

Wenn ein Schadprogramm die Dienste z.B. des Internet Explorers nutzt, kann Dir eine Personal Firewall auch nicht deren Aktivität melden.
Überhaupt: welchen Sinn soll es machen, auf einem kompromittierten System eine zumindest umstrittene Software zu installieren?

selbstverständlich. Sollte dies passieren, dann brauchst du
die Software (Dialer etc.) nur sperren. Fertig. So schnell
muss man wirklich kein neues System aufspielen.

Wenn er einen Dialer nicht den DFÜ-Verbindungen löschen kann, ist noch mehr im Argen. Selbst Microsoft gibt als einzige Lösung das Neuaufsetzen des Systems vor.

Desweiteren empfiehlt es sich auch die Registry zu entmüllen.
Gute und weitreichend ohne Probleme funktionierende Tools
findest du hier:
http://www.tune-up.de

Unsinn! Was er braucht, ist z.B. http://www.dingens.org

Gruß
Claas

Gruss,
Thomas

Hi,

Von wegen neues System…

Installiere eine gute Firewall. (Sygate, PC-Cillin oder
ZoneAlarm).

Die find’ ich nicht gut. Eine gute Firewall ist z.B. IP Cop, aber lass’ uns darüber nicht diskutieren, gibt schon genug Threads über das Thema Personal Firewalls. Ist auch eine Meinungssache, meine Meinung: PFW’S suck!

Diese meldet dir jegliche Software, die versucht eine
Verbindung zum Internet aufzubauen. Auch die Dialer
selbstverständlich.

Macht Active Ports wesentlich besser. Noch besser ist ein Packet-Sniffer (z.B. Etheral), damit kannst du unter Umständen sogar erkennen was da an Paketen verschickt wird. Bei einem Kumpel von mir ließ sich so erkennen das eine Datei namens lsasss.exe einen IRC-Bot von seinem PC aus „bereitstellt“. Das war nämlich nicht Sasser, indem Fall bringen dir alle Removal-Tools der Welt nicht.

So schnell
muss man wirklich kein neues System aufspielen.

Stimmt, ein gutes Backup-Programm bewahrt einen davor. Ich werde mich im Falle einer Infektion nicht drauf verlassen das ich alles beseitigen konnte (backdoors etc.).

Übrigens: Meistens zeigen dir die Firewalls auch den Pfad zum
File der versucht eine Verbindung zum Netz zu erstellen. Bei
klaren Sachen wie Dialern etc. kannst du diese dann gefahrlos
löschen.

Siehe oben, macht Active Ports/Packett-Sniffer besser. Aber…

Desweiteren empfiehlt es sich auch die Registry zu entmüllen.

Das bringt eindeutig Performance-Verbesserungen, gegen Dialer, Trojaner und Konsorten ist es aber nur in wenigen Fällen hilfreich. Die hartnäckigen Varianten haben sehr oft andere Dateien die diese Einträge beim nächsten Neustart wiederherstellen.

Gute und weitreichend ohne Probleme funktionierende Tools
findest du hier:
http://www.tune-up.de

Das hat aber nüscht mit Sicherheit zutun. Das ist teures Spielzeug (35 Euro, rofl), wesentlich besser wenn’s um sowas geht (und umfangreicher) ist z.B. der Registry System Wizard. Der kostet auch nix. Aber mit Sicherheit am PC haben die Programme nur indirekt zutun.

Gegen Dialer o.ä. helfen Tools wie Ad-Aware, Spybot, CWShredder, Stinger und Hijack This (um mal die prominentesten Vertreter zu nennen). :smile:

mfG

McStone