Hallo liebe Mitstreiter!
Ich bin ganz neu hier und auch nur wegen eines doch erheblich Problems.
Ich brauche Hilfe bei der Eingruppierung meines Dienstverhältnisses. Unsere MAV hilft mir leider nicht weiter und bevor ich jetzt zum Anwalt gehe, versuche ich es hier noch einmal.
Derzeit bin ich Chefsekretärin einer großen Behinderteneinrichtung mit 350 Mitarbeitern. Ich bin in Gruppe 6 Stufe 2 eingruppiert. Eine Stellenbeschreibung existiert für mich nicht. Leider sieht der AVR ja die Eingruppierung nach der Tätigkeit und nicht nach der Ausbildung vor. Nun schwimme ich total, da ich der Meinung bin, falsch eingruppiert zu sein. Andere Sekretärinnen unserer Einrichtung sind in Gruppe 8 eingruppiert.
Meine Aufgaben als Assistentin der Geschäftsführung sind sehr umfangreich und breit gefächert. In erster Linie unterstehe ich dem Geschäftsführer sowie der Prokuristin bzw. Kaufmännischen Leiterin. Ich stelle den zentralen Anlaufpunkt zur Geschäftsführung für alle internen und externen Bereiche dar. Zu den internen Bereichen gehören die Förderschule, das Fachkrankenhaus, der Wohnbereich sowie die Werkstatt für behinderte Menschen. Hinzu kommen der externe Förderverein des Epilepsiezentrums, ein Medizinisches Versorgungszentrum sowie ein Integrationsunternehmen. Des Weiteren stehe ich in ständigem Kontakt zu Behörden und Ämtern, insbesondere Sozialträgern und Ministerien.
Zu meinen Hauptaufgaben gehört die Bearbeitung der täglichen Eingangspost, das Organisieren der zentralen Ablage, die Koordinierung von Terminen der Geschäftsführung, selbstständige Erstellung von Schriftverkehr mit und ohne Vorlage, die eigenständige Erfassung von Geschäftsvorfällen und deren Bearbeitung, Unterstützung der Geschäftsführung in allen Belangen, der Empfang von Gästen, die Organisation von internen und externen Veranstaltungen, die Protokollierung von Vorstands- und Mitgliederversammlungen, die Vertretung des zentralen Einkäufers und anderer Verwaltungsmitarbeiter, Mitarbeit im Zentralarchiv, die Pflege des Intranets, der Adress- und Postbuchdatenbank, Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit sowie die Planung und Abrechnung von Geschäftsreisen. Weiterhin erledige ich Zuarbeiten für die Personalabteilung (Erstellung von Verträgen, Bewerbungsmanagement, Pflege der Bewerberdatenbank usw.) und die Finanzbuchhaltung. Ich stelle die „kleine Rechtsabteilung“ des Unternehmens dar und kümmere mich eigenständig um Vorgänge bzw. arbeite später mit den entsprechenden Rechtsanwaltskanzleien bei Rechtsstreiten zusammen.
Ich verfüge über einen Realschulabschluss, Abschluss als Rechtsanwaltsfachangestellte und 13 Jahre Berufserfahrung als solche und bin nun seit 2 Jahren die rechte Hand vom Chef.
Kann mir hier jemand in irgendeiner Art weiterhelfen? Ich habe mich schon durchs Internet geforstet, den AVR und die Kommentierung aber leider sieht dieser nichts aussagefähiges über eine Person mit meiner Stelle aus.
Gibt es Hilfe hier für mich?
Vielen Dank vorab!