Ich hab ca. kurz nach Ostern 2 Farbmäuse gekauft. Leider hab ich den Fehler gemacht mir 2 Männchen zu kaufen, was schon bei meinen Rennmäusen schief ging. Nunja…eigentlich ging das die ganze Zeit gut & ich war auch froh drüber, aber vor ein paar Wochen fing der dickere & größere (Jack) an den kleineren (William) zu beissen. Es war nix ernstes & ich dacht es hört vllt. wieder auf, doch heute hat Jack William in den Hinterfuß gebissen bis es geblutet hat & auch sein Po ist verbissen. Dann hab ich den Käfig komplett gereinigt (ausgewaschen, frisches Streu usw) & hab sie wieder rein gesetzt. Aber Jack ging sofort wieder auf William los. Als ichg eben nachgeschaut habe saßen sie zusammen im Futternapf. Ich hab das Gefühl, dass sobald William in ihr Strohnest will, Jack auf ihn losgeht. William muss jetzt die ganze zeit alleine im kleinen 2. Stockwerk in ner Röhre oder im Futternapf sitzen & darf nicht runter kommen, denn sonst geht der Terror wieder los. Denkt ihr ich sollte sie trennen, bevor Jack William totbeisst? oder denkt ihr es gibt ne chance auf wiedervereinigung.
Vielen Dank im Voraus schonmal.
Hallo,
also ich würde sagen, es ist besser wenn du die beiden trennst. Wenn der eine den anderen schon so blutig gebissen hat und der kleinere sich jetzt nicht mehr runter traut, dann ist das purer Stress für die zwei. Und bevor noch schlimmeres passiert trenne sie besser.
Wahrscheinlich ging es die ganze Zeit nur gut, weil sie noch nicht potent waren.
LG Gaby
Aber sie alleine halten wäre ja auch nicht gerade die
ideale Lösung. Normal sollte man sie ja nicht allein
halten. Aber meine Mutter würd auf keinen Fall noch
zuwachs erlauben.
LG
Hallo,
wenn aber das eine Männchen totgebissen wird, ist das andere dann auch alleine. Und du willst doch auch sicher nicht das der eine ständig gebissen wird, dass sind doch auch schreckliche Schmerzen für den Kleinen.
Erkläre doch deiner Mutter die Situation, vielleicht versteht sie es ja. Dann ist es aber auch wieder so, wenn du wieder Männchen holst gehen die auch wieder aufeinander los, holst du aber Weibchen bekommen sie garantiert Babies und dann hast du irgendwann eine Mäuseinvasion. Das muss vorher alles genau bedacht werden.
LG Gaby
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo.
Ich würde sie so schnell wie möglich trennen, da sie sich immer weiter beißen werden, zur Not auch bis zum bitteren Ende…
Vielleicht hilft da Kastration, da die Mäuse dann nicht mehr diese Revieransprüche haben. Frag mal beim Tierarzt nach.
LG, Anja
Hallo,
da es sich um 2 Männchen handelt ist das völlig normal! Jack verteidigt sein Revier, sein Futter, sein Strohnest und will zeigen dass er der Boss ist. Es wird NICHT aufhören, denn wann immer William etwas unternimmt, was Jack nicht passt, wird er auf ihn losgehen… Also bleiben genau 2 Möglichkeiten: Entweder beide kastrieren lassen oder getrennte Käfige.
Ein Tipp: 2 Männchen die nicht kastriert sind… Das geht selten bei irgendeiner Tierart gut…
LG
Hallöle!
Also,so wie du es beschreibst,sieht es dehr düster aus…
Ich sehe nur eine Chance:
So schnell wie möglich die beiden Jungs kastrieren und nach einigen Wochen (wenn sie sich so heftig beißen) Trennung eine neue Vergesellschaftung zu versuchen…!
Evt. mit Weibchen, wenn Platz dafür da ist (aber erst nach 6 Wochen Kastrafrist und nicht unbedingt aus der Zoohandlung)…
Ich empfehle die diese Seite mit Infos www.diebrain.de und für Mäuse,die ein schönes Zuhause suchen: www.mausebande.com - da findest du auch Tierärzte, die sich mit Mäusen auskennen,wenn du die Admins da fragst…
Wie hälst du denn deine Mäuse,wenn ich fragen darf?
Liebe Grüße
Hallo tissäy,
bei meinen farbmäusen waren rangkämpfe relativ normal. sie haben sich auch oft so lange gebissen bis sie geblutet haben. unser käfig war aber auch relativ klein. also haben wir einen größeren käfig und noch ein paar weibchen dazu gekauft und dann ging es.
vielleicht hilft dir das ja ein bischen weiter…
Huhu,
das Problem mit den gekauften Farbmännchen ist wohl die Revierbildung. Ich selber hatte 5 Farbmännchen aus einem Wurf und da gabs auch einen Terroristen , der is auch auf alle losgegangen, den hab ich dann aber abgegeben und dann war Friede, Freude, Eierkuchen.
Ein Tipp aber: wenn du die Käfige reinigst, lass doch einfach mal was drin (z.B. Nest oder ähnliches) was noch den Geruch der Mäuse hat.
Leider is bei Männchen die Revierbildung fatal, weil sie sich immer wieder streiten und einer immer der Überlegene is.
Ich hoffe mein kurzer Text konnte dir helfen. Hab aber leider grad nich mehr Zeit weil ich auf Arbeit bin.
Wünsch dir viel Glück und alles Gute für deinen William.