Hilfe! 'Fehler beim Laden des Betriebssystems'

Kann mir bitte jemand helfen! Ich habe ein Problem welches dringend fahcmännischer Hilfe bedarf!

Zur Sachlage!

Mein System: tut nicht wesentlich zu sache nur das ist wichtig!

S-ATA Festplatte auf der Windows Vista Ultimate 64 Bit installiert ist!

sooo:

nun tue ich gestern einem Freund einen Gefallen und klemme meine besagte Festplatte ab um eine IDE Festplatte von ihm anzuschließen und diese zu Formatieren sowie Windows XP SP2 auf dieser zu installieren! SOweit alles klar gegangen!

Dann baue ich seine Festplatte wieder aus und klemme meine Wieder an!

Als ich nun meine Festplatte wieder anschließe sagt er mir während des Bootvorgangs: „Fehler beim Laden des Betriebssystems“

ich google dieses Problem und bilde mich über die Reparatur des Bootsektors von Vista da eine Systemwiederherstellung fehlschlug! (schon mal mist aber ich dachte das mit dem Bootsektor kriege ich hin)

… PUSTEKUCHEN!

wenn ich über die Reparaturkonsole auf der Windows DVD (mit welcher ich Booten konnte) versuchte allgemeine Befehle wie „help“ oder „map“ einzugeben sagte er mir einfach soetwas wie „falsche eingabe“ und genau das gleiche gab er mir auch aus als ich FIXBOOT oder FIXMBR benutzen wollte! Um so mehr verzweifelt suchte ich auf der Vista DVD rum und fand dann den Ordner Boot und die datei Bootsect.exe welche ich mir mit bootsect /help erschließen konnte. Und auch im Internet fand ich dann heraud dass man anstatt FIXBOOT und FIXMBR auch über „e:boot:\bootsect /nt60 all“ den bootsector reparieren konnte.

Genau das tat ich und sowohl bei „e:boot:\bootsect /nt60 all“ als auch mit „e:boot:\bootsect /nt60 c:“ bestätigte er mir, dass er den bootsektor repariert hätte.

Ich starte neu und aus meiner Vorfreude auf meinen Funktionierenden PC werde ich wieder durch die Wortgruppe „Fehler beim Laden des Betriebssystems“ aus eben dieser gerissen.

Ich weiß nciht mehr weiter und ich habe einfach keine lsut alles neu zu installieren! Weiß jemand wie ich sonst den bootsektor reparieren kann oder was ich sonst machen muss???

BIIIIIIIITTTTTEEEE HHHHIIILLLLFFFFEEE

Hallo Fox,

Mein System: tut nicht wesentlich zu sache nur das ist
wichtig!

tja wenn du meinst. Sorry, mangels Informationen kann ich dir dann nur raten: prüfe deine Bios-Einstellungen, welches BIOS du auch immer haben mögest.

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

tja wenn du meinst. Sorry, mangels Informationen kann ich dir
dann nur raten: prüfe deine Bios-Einstellungen, welches BIOS
du auch immer haben mögest.

liegt das an den bios einstellungen?

wusste ich nicht! Was musst du denn da genau wissen für das problem?

ich stelle dann so schnell wie möglich die sachen die du für die hilfe brauchst hier hinein! trotzdem schon mal danke für die schnelle antwort …

was musst du denn wissen?

Hallo Fox,

liegt das an den bios einstellungen?

durchaus möglich, welche Festplatten / Einstellungen für Festplatten sind denn dort vorhanden?

wusste ich nicht! Was musst du denn da genau wissen für das
problem?

welches Motherboard du hast, ggf. welcher Bios - Hersteller, Versionsnummer etc.

ich stelle dann so schnell wie möglich die sachen die du für
die hilfe brauchst hier hinein!

alles … denn jede Info kann nützlich sein… du sitzt vor dem PC , wir hier sind „blind“. Also erkläre es so, als ob du es einem Blinden erzählen müßtest.

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

ich hab nur eine festplatte drin und das ist ne 500 gb von samsung auf der windows vista ultimate x 64 installiert ist. ansonsten hab ich nen c2d 6420 @ 3,0 ghz drin und das alles auf nem asus p5b premium vista edition mit nem bios von anfang september letzten jahres.
alles andere was ich weiß steht ja im ersten artikel.

ich hatte jetzt vermutet dass das am „stelling speicher“ liegt und die lösung die microsoft anbietet könnte sogar funktionieren wenn ich meine vista dvd noch hätte. ich hab es mit ner 32 bit version von nem freund versucht mit „rebuildbcd“ im eingabefeld aber da hat er denn gemeckert dass sich meine installierte version und die von der installationsdvd unterscheiden.

wüsstest du jetzt ne lösung?