Hilfe ! Filter verschluckt scheinbar Neonsalmler !

Hallo, ich habe folgendes Problem:
In meinem Aquarium habe ich einen Eheim Innenfilter und heute hab ich bereits den zweiten toten Neon daraus bergen müssen - innerhalb einer Woche. Ich hab keine Ahnung wie er da rein gekommen ist, eigentlich ist alles zu eng für die um dort reinzukommen. Kann mir einer sagen was ich unternehmen kann ? Sollte ich mir vielleicht einen Aussenfilter anschaffen ? Da ich in dem Becken balt Zwergbuntbarsche züchten möchte kommt es mir sehr ungelegen das der Filte kleine Fische schluckt.

BIn für jede Antwort dankbar die Hilft !

Hallo

Wahrscheinlich ist, das die (erwachsenen?) Neons im toten Zustand vom Filter angesaugt werden. Meine sind jedenfalls schlau genug, sich für die Nacht eine Stelle im Grünen zu suchen.

Einziger Ausweg wegen Fischgesundheit: Wasserwerte prüfen, entsprechend handeln.

Ein Außenfilter ist klasse, wesentlich besser als ein Innenfilter.
Jedenfalls gibts für den Ansaugstutzen für Außenfilter einen Vorsatz mit feinen Schlitzen, wo z.B. kein Neonfisch mehr durchkommt. Außerdem ist die Filtermasse beim Außenfilter wesentlich größer und erlaubt deswegen die sog. Denitrifikation, bzw. braucht auch nur sehr selten gereinigt werden. Außenfilter werden für Aquarien ab einer gewissen Größe angeboten. 100 Liter geht.

Für die Aufzucht von Jungfischen würde ich einen Überzug aus Schaumstoff für den Ansaugstutzen empfehlen, gibts als Zubehör.
Für eine gute Fischgesundheit ist ein größeres Becken sinnvoll, also ab 100 Liter für kleine Fische, Anzahl ist wichtig.

MfG
Matthias

Hallo Nexuz,

dein Filter wird zu kleine Fische einziehen können, das bedeutet für die im Normalfall den Exitus. Zwergbuntbarsche zu züchten kannst du mit dem Filter vergessen. Besorg dir einen Schwammfilter und eine Membranpumpe. Die Vorteile dieser Methodik kannst du auf meiner Website(siehe Profil) nachlesen. Es gibt noch eine zweite Möglichkeit. Sehr simpel aber trotzdem wirkungsvoll ist, wenn du einen feinmascchigen Damenstrumpf oder eine feinmaschige Strumpfhose darüber ziehst. Einen Außenfilter würde ich dir persönlich nicht empfehlen!

Gruß mnapster

HOMEPAGE OT
Hallo mnapster,

war auf Deiner Homepage,sie müßte dringend überarbeitet werden,war jetzt nur im Aquaristikbereich…easy life für schnelleres Einfahren…ich schmeiß mich wech…

…deine Rechtschreibung…*wink

Zum Altwasser ,um Aquarien anzuimpfen eignet sich immer noch am besten Filterschmodder,die wenigstens nützlichen Bakterien befinden sich im freien belasteten Altwasser…

Zu den Schnecken und Netzschmerlen…ein hoch auf die Nutztiere die dann in so einigen Aquarien wieder alleine vor sich hinvegetieren…na SUPER…

Schnecken sind übrigens gute Helfer im Aquarium…zur Plage werden sie erst, wenn Aquarianer zu dusselig zum Füttern sind…ach ja dann kommen ja wieder die Nutztiere zum Einsatz …ein hoch sie leben hoch…

Hab jetzt nicht alles gelesen…hab ne neue Tastatur die ich mir jetzt ungern versauen möchte…

Liebe Mods,das kann dann gerne wieder gelöscht werden…Benachrichtigung ist unnötig…auch Sperrung ist mir egal…aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen…

1 Like

Guten Tag,

Hallo mnapster,

war auf Deiner Homepage,sie müßte dringend überarbeitet
werden,war jetzt nur im Aquaristikbereich…

Da hast du bedingt recht, dennoch findet sich nicht nur Schwachsinn auf der HP!

easy life für
schnelleres Einfahren…ich schmeiß mich wech…

Was stimmt daran nicht? Steht doch bereits auf der Verpackung des Mittels drauf.

…deine Rechtschreibung…*wink

all zu viele wirst du mir nicht Vorhalten können

Zum Altwasser ,um Aquarien anzuimpfen eignet sich immer :noch
am besten Filterschmodder,die wenigstens nützlichen :Bakterien
befinden sich im freien belasteten Altwasser…

Diese Aussage basiert wohl auf deiner eigenen Hypothese? Sie ist wissenschaftlich nicht vertretbar. Bakterien die sich im Filterschmodder befinden, befinden sich auch gezwungenermaßen im Aquariumwasser und es geht nur darum, dass diese sich vermehren.

Schnecken sind übrigens gute Helfer im Aquarium…zur Plage
werden sie erst, wenn Aquarianer zu dusselig zum Füttern
sind…ach ja dann kommen ja wieder die Nutztiere zum :Einsatz

Es kommt darauf an von welchen Schnecken man spricht… Ich spreche 1. von den Turmschnecken und 2. von den kleinen flachen, die Pflanzen fressen.

Liebe Mods,das kann dann gerne wieder gelöscht
werden…Benachrichtigung ist unnötig…auch Sperrung ist mir
egal…aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen…

Ist aber sehr unfreundlich von dir, mich derart anzugreifen, obwohl deine Argumentation hinfällig ist.

Guten Abend,

war auf Deiner Homepage,sie müßte dringend überarbeitet
werden,war jetzt nur im Aquaristikbereich…

Da hast du bedingt recht, dennoch findet sich nicht nur
Schwachsinn auf der HP!

easy life für
schnelleres Einfahren…ich schmeiß mich wech…

Was stimmt daran nicht? Steht doch bereits auf der Verpackung
des Mittels drauf.

Ja es stimmt alles…easy life bindet Schadstoffe so wie Zeolith,man kann auch mal die Medaile umdrehen,kippt man kein easy life rin entwickelt das Wasser Schadstoffe die der Filter/AQ/Bakterien lernt abzubauen,mit Schadstoffbinder lernt er es langsamer,aber dafür kippt man ja wie neu…gelle

…deine Rechtschreibung…*wink

all zu viele wirst du mir nicht Vorhalten können

Nun…auch ich verschreibe mich,aber eine Homepage sollte meines erachtens Fehlerfrei sein,um sie ernster zu nehmen…

Zum Altwasser ,um Aquarien anzuimpfen eignet sich immer :noch
am besten Filterschmodder,die wenigstens nützlichen :Bakterien
befinden sich im freien belasteten Altwasser…

Diese Aussage basiert wohl auf deiner eigenen Hypothese?

Nöö,frag da mal jemanden der sich damit auskennt…

Sie
ist wissenschaftlich nicht vertretbar.

Doch ist sogar bewiesen.;o)

Bakterien die sich im
Filterschmodder befinden, befinden sich auch gezwungenermaßen
im Aquariumwasser und es geht nur darum, dass diese sich
vermehren.

Ah ja…aber im Filterschmodder befinden sich mehr nützliche Bakterien und nitritzehrende Bakterien entwickeln sich am langsamsten…ja ist Wissenschaftlich erwiesen,deshalb bringt es mehr gleich Filterschmodder zu nehmen…

Schnecken sind übrigens gute Helfer im Aquarium…zur Plage
werden sie erst, wenn Aquarianer zu dusselig zum Füttern
sind…ach ja dann kommen ja wieder die Nutztiere zum :Einsatz

Es kommt darauf an von welchen Schnecken man spricht… Ich
spreche 1. von den Turmschnecken und 2. von den kleinen
flachen, die Pflanzen fressen.

Na dann nenne mir doch mal die wissenschaftliche Bezeichnung dieser flachen Schnecken und welche Schäden sie anrichten ?

Liebe Mods,das kann dann gerne wieder gelöscht
werden…Benachrichtigung ist unnötig…auch Sperrung ist mir
egal…aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen…

Ist aber sehr unfreundlich von dir, mich derart anzugreifen,
obwohl deine Argumentation hinfällig ist.

*lol…weißte was…bilde Dich doch erstmal weiter…und vergiß nicht das Tierschutzgesetz zu lesen…man darf nämlich keine Wirbeltiere(ja Fische auch) nicht unartgerecht unterbringen,also ist nix mit Netzschmerlen überall rein stopf und außerdem sind es Schwarmtiere ,die gerne großen Schwimmraum haben…und mal kurz ansprech meine Netzschmerlen fressen noch nicht mal Schnecken…

Schönen Abend noch!

1 Like

Eins noch OT
Hallo,

solche Homepage werden angeklickt und ein Anfänger der das liest,nimmt es für wahre Münze,den ultimativen Tip…

Und schon tauchen eventuell wieder Treads auf alla „Hilfe meine Fische sterben“,weil Einlaufphasen ja unnötig sind…

Es sollte Dir einfach bewußt sein,das es andere Wasserwerte gibt,z.B. alkalisches…dann kommt dann erstmal noch der Ammoniakpeak mit unter… der die Tiere darin rafft…

Auch sollte die Hälterungsbedingungen einer Netzschmerle drin enthalten sein,ihre Bedürfnisse…

Weißt Du warum ich keine Homepage habe ?

Eidiweil ich nicht genug weiss…ich fühle mich quasi nicht erchoren…

Deshalb schreibe ich lieber in Foren,so das Gegenüber die Möglichkeit hat zu hinterfragen…aber auch damit ich einen auf die Mütze kriege…falls ich Mist erzähle…daraus lerne ich…Du auch ?

LG Biene

1 Like

Hallo,

solche Homepage werden angeklickt und ein Anfänger der das
liest,nimmt es für wahre Münze,den ultimativen Tip…

also bei mir hat das Beschriebene geklappt

Und schon tauchen eventuell wieder Treads auf alla „Hilfe
meine Fische sterben“,weil Einlaufphasen ja unnötig sind…

Sowas kam bei mir noch nie vor und diese Website habe ich selbst aus meinen Erfahrungen heraus geschrieben. Ich bin schon seit mehreren Jahren Aquarianer.

Weißt Du warum ich keine Homepage habe ?
Eidiweil ich nicht genug weiss…ich fühle mich quasi nicht
erchoren…

Vielleicht ist dir aufgefallen, dass diese HP, nicht allzu viel Erfolg hat; sie dient mehr dazu, um Website-Management zu trainieren

Deshalb schreibe ich lieber in Foren,so das Gegenüber die
Möglichkeit hat zu hinterfragen…aber auch damit ich einen auf
die Mütze kriege…falls ich Mist erzähle…daraus lerne ich…Du
auch ?

Ich versteh jetzt langsam was dein Problem ist, der Inhalt der HP passt dir nicht, weil du meinst, dass er größtenteils falsch ist. Ich habe doch als einzelner Programmierer sehr lange an dieser Website gearbeitet und sehr viele gute Kommentare dafür bekommen. Ich werde nicht alles aufgrund eines einzigen entnehmen. FAKT ist: Ich habe nicht genug Zeit und Lust, das ganze Ding stetig zu erneuern und auf dem laufenden zu halten und ich kann nicht auf alle, von Leuten beschriebenen Mängel eingehen. Es müsste mir jemand helfen.

Gruß mnapster

Hallo,

nun mal das Wort zum Donnerstag…;o)

Es gibt Aquarianer die betreiben dieses Hobby zum Teil 40 Jahre oder mehr in ihren Kämmerlein mit Scheuklappen…ja alles was ich mache ist richtig…

Dann gibt es Aquarianer die machen,das vielleicht 1 Jahr …haben sich aber so super belesen…die Wissen teilweise mehr wie Du und ich und der 40 Jahreaquarianer…was ihnen vielleicht fehlt ist die praktische Erfahrung,die sie aber durch ihr hohes Grundwissen ausmerzen…

Dann gibt es Aquarianer,die das so 15 Jahre machen,viel Beobachten,Hinterfragen,mikrokopische "Forschungen " betreiben,die sich stätig weiter bilden,die Lehrgänge besuchen die richtig Kohle kosten,die Wasseranalysen machen,die mehr als 40 Fischarten nachziehen und weit über 50 Arten pflegen…etc.pp

Die aber trotzdem nicht allwissend sind und zum Teil mit einfachsten Dingen überfragt sind…

solche Homepage werden angeklickt und ein Anfänger der das
liest,nimmt es für wahre Münze,den ultimativen Tip…

also bei mir hat das Beschriebene geklappt

Ja…klar ABER…es gibt anderes Wasser auf dieser Welt…nun komme doch mal aus Deinen Kämmerlein und nehme die Scheuklappen runter…;o)

Und schon tauchen eventuell wieder Treads auf alla „Hilfe
meine Fische sterben“,weil Einlaufphasen ja unnötig sind…

Sowas kam bei mir noch nie vor und diese Website habe ich
selbst aus meinen Erfahrungen heraus geschrieben. Ich bin
schon seit mehreren Jahren Aquarianer.

Scheuklappen/Kämmerleinsyndrom…

Weißt Du warum ich keine Homepage habe ?
Eidiweil ich nicht genug weiss…ich fühle mich quasi nicht
erchoren…

Vielleicht ist dir aufgefallen, dass diese HP, nicht allzu
viel Erfolg hat;

Schön.;o)

sie dient mehr dazu, um Website-Management zu
trainieren

Ähem…

Deshalb schreibe ich lieber in Foren,so das Gegenüber die
Möglichkeit hat zu hinterfragen…aber auch damit ich einen auf
die Mütze kriege…falls ich Mist erzähle…daraus lerne ich…Du
auch ?

Ich versteh jetzt langsam was dein Problem ist, der Inhalt der
HP passt dir nicht, weil du meinst, dass er größtenteils
falsch ist.

Du trifft den Nagel auf den Kopf…am meisten stört mich das mit der Netzschmerle…

Ach hab ich schon erzählt…ich hab hier Ameisenprobleme und morgen kommt meine Lieferung Ameisenbären…*hippie

Mönsch es sind Lebewesen die Bedürfnisse haben…:o(

Ich habe doch als einzelner Programmierer sehr
lange an dieser Website gearbeitet und sehr viele gute
Kommentare dafür bekommen. Ich werde nicht alles aufgrund
eines einzigen entnehmen.

Die guten Kommentare…waren das Freunde von Dir ?

Und das andere ist ja auch gar nicht so schlecht…

FAKT ist: Ich habe nicht genug Zeit
und Lust, das ganze Ding stetig zu erneuern und auf dem
laufenden zu halten

Nun wie gesagt…vielleicht hab ich auch deshalb keine Homepage…macht viel Arbeit…nun ich würde sie einfach löschen…

und ich kann nicht auf alle, von Leuten
beschriebenen Mängel eingehen.

Ja,das verstehe ich…vielleicht könntest du Dich noch mal belesen in Sachen Wasserchemie und in Sachen artgerechter Haltung und danach entscheiden…musst ja nicht auf mich hören…beles DICH…

Es müsste mir jemand helfen.

Du ich würde Dir helfen,ich habe schon an Homepage mit gearbeitet,bis lang nur Artenbeschreibungen

Zur Zeit habe ich leider wenig Zeit,da ich selber an einen Bericht arbeite über ein Wasserlebewesen dessen Nachtzucht im Aquarium noch nicht geglückt ist…meine laichen…nun ja…obs ein Zuchtbericht wird mal schauen…

Grüßel

Spannen Sie einfach ein Rotes Netz vor den Filter.