Brauche schnelle Hilfe. Einer unsere Goldfische (mit längeren Flossen) schwimmt schräg am Auqariumsboden und hat auch wenig Reaktion wenn ich gegen die scheibe tippe! Was vorher nicht so war.Was kann ich auf die schnelle tun? Bitte um Hilfe
Isoliere ihn von den anderen Fischen. Das ist die beste Sofortmaßnahme. Nach den Symptomen kannst du einfach googeln, vielleicht findest du ja eine passende Krankheit. Wie schräg meinst du überhaupt? Ist der Kopf oben, als würde ihn die Flosse nach unten ziehen oder schwimmt er mit dem Kopf nach unten? Achso, und hör auf, an die Scheibe zu tippen/klopfen. Durch Stress wird alles nur noch schlimmer.
Hallo,
Was kann ich auf die schnelle tun?
In die FAQ schauen:
Wie frage ich richtig bei Problemen mit dem Aquarium? FAQ:1982
Gruß
BelRia
Hallo,
Nach den Symptomen kannst du einfach googeln,
Wozu goggeln, wenn wir eine gut ausgebaute FAQ haben ??
Gruß
BelRia
Brauche schnelle Hilfe. Einer unsere Goldfische (mit längeren
Flossen) schwimmt schräg am Auqariumsboden und hat auch wenig
Reaktion wenn ich gegen die scheibe tippe! Was vorher nicht so
war.Was kann ich auf die schnelle tun? Bitte um Hilfe
Hallo,
Dir ist sicher vor dem Kauf der Tiere bewusst gewesen, das so genannte Schleierformen von Goldfischen in der Haltung etwas anspruchsvoller sind.
Grundbedingungen sind sauerstoffreiches sauberes Wasser mir regelmäßigem Wasserwechsel.
Wenn denn Goldfische schon im Aq gehalten werden sollen(fuer mich persönlich zweifelhaft), dann sollte das Becken auch ausreichend Schwimmraum für die Tiere haben(120cm Horizontale).
Soweit mein Senf. . .
Auf die Schnelle kannst du das Tier nur Isolieren, um den Rest der Truppe zu schützen, wenn es denn noch nicht zu spät ist. Den Goldfisch kann man Notfalls, wenn du ihn nicht töten willst, in einen großen klarsichtigen mit Sauerstoff versorgten Behälter quarantieren und ihn dort nach einer Diagnose behandeln.
Das „Schrägschwimmen“ kann mehrere Ursachen haben. Meist deutet es auf eine Entzündung/Erkrankung/ein Problem mit der Schwimmblase hin.
Schließe In Zukunft Fehler bei den Haltungsbedingungen aus, wie bspw. bei Filtertechnik, Aq-Größe, Aq-Besatz falsche Wasserwechselintervalle etc. Achte auf pingeligste Sauberkeit bei Arbeiten am Becken. Quarantänemaßnahmen bei Neuerwerb von Goldfischen ist Pflicht!
Ich kenne etliche Tierhändler in meiner Umgebung, dessen Goldfische vor Krankheiten strotzen.
Viel Glück
Masei1202