Hilfe Förder Rente Premium

Hallo, ich bitte um Hilfe hier wegen der Förder Rente Premium.

Ich habe das heute unterschrieben aber ich habe meinem Berater gesagt das ich nicht finanziell gut bin und das wir abwarten sollten und so hat er vorgeschlagen das in April wir anfangen sollten. Aber ich wollte nicht das schon jetzt vereinbaren sondern in April weitersehen. Obwohl ich unterschrieben habe ,habe ich nicht meine Steuer Identifikationsnummer und sozial Versicherungsnummer gegeben, also er meinte dass kann ich über Telefon machen. Jetzt will ich fragen ob die Geld nehmen können ohne diese zwei Dinge die Fällen. Also gilt dieser Förder Premium ohne meine Versicherung Nummer und Identifikation Nummer ?

Ich möchte auch fragen ob ich das kündigen kann, ich habe es vor 4 Stunden unterschrieben.

Ich bin 21 Jahre und noch Student, wie ich sehe werde ich erst wenn ich 67 bin das Geld bekommen. Irgendwie lohnt sich das gar nicht oder?

Da steht bei 50 Euro bekomme ich lebenslange monatliche Rente garantiert 124 Euro monatlich plus Überschuss 651 Euro.
Und stehendes Vertragsguthaben garantiert 34.355 und inklusive Überschuss 148.571 Euro.

Kann ich das Stoppen wann immer ich will oder nicht ?
Wenn ich 67 bin kann ich dann die 34.000+148.000 nehmen oder bekomme ich einfach die Monatliche Rente.

Kann ich den Beitrag das ich gebe ändern, was ist der niedrigste Beitrag ?

Was meint ihr lohnt sich das überhaupt oder sollte ich das irgendwie kündigen.
Danke

Hallo Nena

eigentlich muss dir das dein Vermittler alles vorher gesagt haben.

Also: Ohne die Steuernummer kriegst du keine staatliche Förderung, ansonsten läuft der Vertrag normal weiter - doch ohne Förderung macht das ja irgenwie keinen Sinn.

Du hast nach Antrag (also Heute) 14-30 Tage Zeit, den Vertrag zu widerrufen. (Natürlich Schriftlich)

Du kannst in ein paar Jahren jederzeit aufhören in den Vertrag einzuzahlen, aber das ist meist ein schlechtes Geschäft.

Du kannst maximal 30% des Guthabens auszahlen lassen, den Rest nur als lebenslange Rente.

In der Praxis zeigt sich bei mir, dass sich Riester nur lohnt bei mindestens einem Kind (wegen der höheren Förderung) sonst gebe es bessere Möglichkeiten.

Ich habe den Eindruck dass dein Vermittler einfach nur gut an dir Verdienen wollte aber ohne Gewähr.

Für Rückfragen: [email protected]

Hallo,

all diese Fragen hätte Dir Dein Berater eingehend erläutern müssen. Da er das nicht getan hat gehe ich davon aus, der ist nicht wirlich seriös. Vermutlich Deutsche Vermögensberatung oder so ein Verein…?

Ich würde jedenfalls dem Vertrag widersprechen.

Steuer-ID ist noch unwichtig und Sozialversicheurngsnummer braucht man wegen den Zulagen. Der Vertrag wird aber trotzdem laufen, also die werden das Geld einziehen.

Grundsätzlich lohnt sich Riester, aber es muss auch passen und der richtige Vertrag sein. Hast Du überhaupt sozialversicherungspflichtiges Einkommen?

Die Riester-Rente wird als Rente ausgezahlt und muss voll versteuert werden. Man kann bis zu 30 % der Ablaufleistung auch in einem Betrag entnehmen, allerdings dann auch voll versteuert, was dann wohl Spitzensteuersatz bedeutet.

124 € mtl. garantiert klingt zudem irgendwie wenig nach der langen Zeit.

Bei welcher GEsellschaft arbeitet Dein „Berater“ denn und bei welcher Gesellschaft wäre Deine Riester-Rente denn?

Grüße
Volker Riegel

Hallo Frau Pavlicek,

es klingt so, als wurden Sie einfach vom „Berater“ überfahren wurden, oder?
Können Sie mir die Antragsseite per Fax oder Mail zusenden? 03222-6444663 oder [email protected].

Ich bin MAKLER, kann das gerne mal prüfen. Sie haben ab sofort Widerrufsrecht und ab Erhalt der Police 14 Tage Widerspruchsrecht. Dazu auch gerne später mehr.

Freue mich auf Ihr Zeichen.

Viele Grüße,
Matthias Meyer

Ich würde Ihnen die Fragen lieber am Telefon beantworten:

02234-4308944

Das ist für mich einfacher

Vielen Dank.

[email protected]

Hallo.

Kurze Antwort ohne viel „Schnörkes“:

Die Versicherung kann ohne diese Angaben Geld einziehen, denn die Angaben werden nur für die Zulagenbeantragung benötigt.

Du hast innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Police noch ein Rücktrittsrecht. Ich würde den „Berater“ anrufen und um die Vernichtung des Antrages bitten. Sollte dann doch eine Police kommen (weil er sich nicht daran gehalten hat) gilt wieder das mit den 30 Tagen.

Als ungebundener Versicherungsmakler bin ich natürlich PRO Abschluss einer Förder(Riester-)Rente. Wenn es aber finanziell absolut nicht hinhaut dann bringt es keinem etwas (weder Dir noch dem Vermittler).
Wenn Du Dich darüberhinaus noch unter Druck gesetzt fühlst, dann würde ich auf keinen Fall eine Versicherung abschließen, denn dann wird es in der Regel auch kein gutes Produkt sein (denn das überzeugt Dich durch die Leistungen).

Viele Grüße vom unabhängigen Versicherungsmakler in Saarbrücken
Claude Burgard
Versicherungskaufmann
http://www.burgard-versicherungen.de

Hallo,

Sie können innerhalb von14 Tagen schriftlich

wiederrufen. Für Sie als Studentin macht eine Riesterrente aktuell noch

Wenig Sinn. Beginnen Sie bitte erst, wenn Sie Geld verdienen.
MfG
Martin Alber

Hallo,

  1. grundsätzlich besteht ein 14tägiges Rücktrittsrecht. -> Schreiben an DWS und das wars.
  2. Lohnt sich das? gehe auf otz(Punkt)de - Suche - „Alles teurer“ eingeben!
    In den Hochrechnungen fehlt die Einrechnung von Inflation, wobei das Produkt der DWS noch das Beste am Markt ist.
  3. Staatseinfluss:
  • Ungarn verstaatlicht seine Riester-Renten
  • Irland hat 50% des Guthabens der privaten Renten- und Lebensversicherung einkassiert
  • Polen, Bulgarien, Frankreich, Spanien…
  • wann bei uns? --> siehe §89 VAG (VersicherungsAufsichtsGesetz). Hier noch die Frage: Wem gehört das Geld in Versicherungen? Dem Kunden? Nein!
    Bei Fonds sieht es etwas anders aus, hier ist das Geld Sondervermögen, d.h. es geht nicht in die Insolvenzmasse ein. Aber ein Fond kann auf Anweisung geschlossen werden (siehe Immobilienfonds) und als Kunde kann ich u.U. nicht frei verfügen, wenn ichs brauche. Bei geförderten Anlagen sowieso -da hat der Staat betreffs Verfügbarkeit klare Regelungen getroffen.
  1. Beitragshöhe: ist allein meine Entscheidung als Kunde, kann ich wählen wie ich will, muss aber die Mindestbeträge des Anbieters beachten. Bei Fonds im Schnitt ab 25€ monatich, Riester ab 60€ jährlich.
  2. Rendite -> siehe FAZ(Punkt)net „Bloß keine Lebensversicherung“: (Suche „Lebensversicherung“)
  • einfach suchen - es gibt viele Infos im Netz.
    FAZIT:
    Ob es sich lohnt zeigt sich erst am Ende. Jede Prognose über 2 Wochen geht in Richtung Hellseherei. M.E. rechnen sich aktuell geförderte Anlagen NICHT, Versicherungen sowieso nicht, da dies alles Geldwerte sind und auf Gund der aktuellen Krise Entwertung droht.
    Wenn investieren, dann in Sachwerte (z.B. Edelmetalle), die können nach dem Währungsschnitt umgetauscht werden. Aber nicht bei der Bank kaufen, da hier alles registriert wird und jeder die AGBs vo letzten Jahr akzeptieren musste (siehe bei Sparkasse § 20 und §21).

Ich hoffe, ich konnte helfen.
JOs

Danke sehr für die Schnelle Antwort. Ich habe nur das familiäre FaceBook benutzt um mich einzuloggen eigentlich bin ich der Devid Pavlicek, bin 21 und noch Student, habe auch kein Einkommen.
Weil ich denke das ist nichts für mich ,also noch nicht weil ich kein Geld verdiene möchte ich das jetzt kündigen. Kann ich einfach die Beraterin anrufen und das Kündigen oder sollte ich irgendwo unterschreiben?
Danke Sehr.

Danke sehr, ich bin noch Student und habe kein Einkommen, deswegen will ich auch das Kündigen.
Sollte ich anrufen und das kündigen oder wo muss ich das unterschreiben ?

Hallo,

^:1. grundsätzlich besteht ein 14tägiges ^Rücktrittsrecht. ->
^:Schreiben an DWS und das wars.

Danke Sehr für die Schnelle Antwort. Ja das was Sie schreiben hätte ich mit früher überlegen sollen.

Ich habe das bei Deutsche Bank gemacht. Und ich werde dann das Kündigen , kann ich Anrufen oder wie soll ich das Schriftlich machen ?
Danke

Hallo,

!!schriftlich!!
Hingehen, Schreiben mitnehmen, Empfang bestätigen lassen auf einer Kopie (spart Porto)

JOs

1 Like

Hallo,

^:!!schriftlich!!

^:Hingehen, Schreiben mitnehmen, Empfang bestätigen ^lassen auf
^:einer Kopie (spart Porto)

Ich war jetzt dort und habe erklärt das ich das nicht will und das ich es kundigen wollte, die Beraterin war nicht da. Also habe ich mit anderen gesprochen. Er meinte obwohl ich für schriftliche Kündigung gefragt habe das er das alles schmeißt und das wars. Ich fragte ob ich nicht unterschreiben sollte und er sagte nein brauche ich nicht.

Hallo,

Toll
Der Vertrag wurde schriftlich geschlossen. Laut BGB (Verbraucherrecht) muss der Rücktritt vom Vertrag erklärt werden - und das sollte immer schriftlich erfolgen. Wenn der Mitarbeiter der Bank das mündlich händeln will, kann er das gern tun. Ich würde aber immer auf einer schriftlichen Bestätigung beharren:
Eigene Anschrift, Kundennummer, Vertrag (also was war es für ein Produkt), Antragsdatum, Kündigung bzw. Rücktrittserklärung mit der Bitte um ein Bestätigungschreiben, Adresse, Eingangsstempel der Bank und Unterschrift sowie Name des Entgegenehmenden.
Dann ist es OK. Als Kunde habe ich es verflucht schwer, eine mündliche Vereinbarung einzuklagen. Es sei denn, es wären Zeugen dabei gewesen.

Zitat (sinngemäß) Baron du Rothschild: Gib mir das Recht über das Geld zu verfügen und es ist mir egal, wer die Gesetze macht!

MfG
JOs

1 Like

Du hast recht, um sicher zu sein schicke ich das alles per Post. Vielen Dank
Sicher ist Sicher

Hallo Nena,

also das Wichtigste zuerst: Du hast 14 Tage lang ein gesetzliches Widerrufsrecht! Du kannst also den Vertrag ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Adressen hierfür stehen in Deinen Vertragsunterlagen. Es ist ein extra Blatt mit dem Titel „Widerrufsbelehrung“.

Wenn Du aber finanziell so knapp dran bist, halte ich das Produkt derzeit für nicht geeignet. Viel wichtiger ist die Absicherung Deiner Arbeitskraft so lange Du noch jung und gesund bist! Wurdest Du nicht darauf hingewiesen? Falls nicht, kannst Du Dir lieber einen neuen Berater suchen.

Viel mehr kann ich aus der Ferne nicht sagen, denn dafür wäre schon ein ausführliches Gespräch erforderlich, aber ich hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter.
Viele Grüße
Stephan Heddinga

Hallo, ich bitte um Hilfe hier wegen der Förder Rente
Premium.

Ich habe das heute unterschrieben aber ich habe meinem
Berater gesagt das ich nicht finanziell gut bin und das wir
abwarten sollten und so hat er vorgeschlagen das in April wir
anfangen sollten. Aber ich wollte nicht das schon jetzt
vereinbaren sondern in April weitersehen. Obwohl ich
unterschrieben habe ,habe ich nicht meine Steuer
Identifikationsnummer und sozial Versicherungsnummer gegeben,
also er meinte dass kann ich über Telefon machen. Jetzt will
ich fragen ob die Geld nehmen können ohne diese zwei Dinge die
Fällen. Also gilt dieser Förder Premium ohne meine
Versicherung Nummer und Identifikation Nummer ?

Geld können die Vers,gesellschaften immer nehmen, wenn Du es ihnen per Unterschrift erlaubt hast

Ich möchte auch fragen ob ich das kündigen kann, ich habe es
vor 4 Stunden unterschrieben.

Kündigen kann man nach Erhalt der Police mindestens innerhalb der nächsten 2 Wochen; ohne Angabe von Gründen

Ich bin 21 Jahre und noch Student, wie ich sehe werde ich
erst wenn ich 67 bin das Geld bekommen. Irgendwie lohnt sich
das gar nicht oder?

Da steht bei 50 Euro bekomme ich lebenslange monatliche Rente
garantiert 124 Euro monatlich plus Überschuss 651 Euro.

Und stehendes Vertragsguthaben garantiert 34.355 und
inklusive Überschuss 148.571 Euro.

Kann ich das Stoppen wann immer ich will oder nicht ?

Wenn ich 67 bin kann ich dann die 34.000+148.000 nehmen oder
bekomme ich einfach die Monatliche Rente.

Das sind alles Fragen an den Berater, der eben gerade die Türe hinaus ist.

Kann ich den Beitrag das ich gebe ändern, was ist der
niedrigste Beitrag ?

Das steht alles bei Wikipedia.de

Was meint ihr lohnt sich das überhaupt oder sollte ich das
irgendwie kündigen.

Keine Ahnung, ob sich das lohnt. Kommt darauf an, was mann/frau im Alter „auf der Site“ haben will. Wer nix zurücklegt, hat später auch nix, wie einfach !!

Danke

Hallo,
bitte schriftlich an die DWS kündigen und um Bestätigung der
Kündigung bitten.
MfG
Martin Alber