Hilfe-Frage an Handwerker

Hallo guten Abend,

ich hoffe, dass ich mit meiner Frage hier richtig bin, aber ich habe leider zu wenig Ahnung.
Vor kurzem bin ich umgezogen. Meine neue Wohnung ist eigentlich genau die Richtige. Heute habe ich jedoch festgestellt, dass die Eingangstür einen größeren Spalt zur Wand hat. Als ich mir die Tür näher angesehen habe, war klar woher das kommt. Die Tür ist oben gerade und läuft unten gewölbt aus und das genau ist auch der Spalt.
Die Tür ist zu kurz und nun weiß ich endlich woher das Klappern der Tür immer kommt, wenn ein Nachbar seine Tür zuschlägt.
Kann man da was machen? Ich meine mit einer Dichtung oder sonstigen Material? Am Liebsten hätte ich direkt eine neue Tür, aber ich kann mir das nicht leisten und der Vermieter wird sich bedanken, wenn ich mich direkt unbeliebt mache.
Ich bin für Tipps dankbar!
Diki

Hallo diki

Heute habe ich jedoch
festgestellt, dass die Eingangstür einen größeren Spalt zur
Wand hat. Als ich mir die Tür näher angesehen habe, war klar
woher das kommt. Die Tür ist oben gerade und läuft unten
gewölbt aus und das genau ist auch der Spalt.
Die Tür ist zu kurz und nun weiß ich endlich woher das
Klappern der Tür immer kommt, wenn ein Nachbar seine Tür
zuschlägt.

Du kannst die Tür mit Dichtstreifen und Anbauleisten abdichten, das ist aber bei dem beschriebenen Zustand sehr aufwändig und auch nicht billig. Außerdem hast du dann immer noch eine defekte Tür.
Deine Heizkostenrechnung wird dir das quittieren.

Am Liebsten hätte ich direkt eine neue
Tür,

Das alleine ist der richtige Weg.

aber ich kann mir das nicht leisten und der Vermieter
wird sich bedanken, wenn ich mich direkt unbeliebt mache.

Wenn wegen einer offensichtlich unbrauchbaren Tür schon „Unbeliebtheit“ aufkommt, solltest du vielleicht doch nochmal über einen Wohnungswechsel nachdenken und bei der nächsten Wohnung genauer hinschauen.
Außerdem muss man nicht beim Vermieter beliebt sein, sondern brauchbare Wohnungen haben.
Gruss
Rochus