Liebe Experten,
heute Nacht, als ich schlief, ist das für mich Unfassbare geschehen: Irgendwer hat irgendwie Zugriff auf meine E-Mail-Adresse erhalten. Er hat mind. eine E-Mail in meinem Namen verschickt (die leider nicht gerade freundlich war).
Zur Erklärung muss ich nun leider ein wenig ausholen: Ich verwende ein Konto von Google Mail, das ich, wenn ich zu Hause bin, per IMAP über Thunderbird abrufe, und auf das ich, wenn ich außer Haus bin, mit einem Browser zugreife. Des Weiteren verfüge ich bei 1&1 über eine Domain im Format name.de und über eine E-Mail-Adresse im Format [email protected]. E-Mails, die an [email protected] geschickt werden, werden automatisch an die Google-Adresse weitergeleitet. Zusätzlich bleiben sie in einem 1&1-Postfach liegen. Das ist von mir nicht so gewünscht, aber das Postfach kann derzeit nicht gelöscht werden. Ich beachte es jedoch nicht weiter und rufe es auch nie auf. Verschicke ich Mails, so geschieht dies immer über den Ausgangsserver von Google, der die Mail allerdings an den Server von 1&1 weiterleitet. Sinn des Ganzen: Alle meine Mails sollen als Absender die Adresse [email protected] tragen (obwohl sie eigentlich von Google aus geschickt werden). Ich schreibe meine Mails also in Thunderbird oder bei Google Mail im Browser, und ich verschicke sie über Google, sie sollen beim Empfänger aber den Eindruck erwecken, direkt von [email protected] aus geschickt worden zu sein.
Die E-Mail, die heute Nacht von meiner E-Mail-Adresse aus verschickt wurde, befindet sich nicht unter den gesendeten Objekten bei Google und auch nicht bei den gesendeten Objekten bei 1&1. Ich muss eigentlich davon ausgehen, dass der Eindringling Zugriff auf das eine oder das andere Konto hatte. Dagegen spricht aber, dass die E-Mail dann doch gespeichert sein müsste, die er in meinem Namen verschickt hat. (Natürlich kann er sie theoretisch auch gelöscht haben.) Ich weiß nur durch den Empfänger, dass eine E-Mail von meiner Adresse aus verschickt wurde (darin wird Bezug auf eine E-Mail genommen, die der Empfänger mir kurz zuvor geschickt hatte.)
Was soll ich tun? Die Passwörter für beide Mailkonten habe ich schon geändert. Wie kann ich nun zumindest erst einmal herausfinden, von welchem Konto aus die E-Mail verschickt wurde? Da müssten doch die Header-Informationen (die ich hoffentlich bald bekomme) helfen, oder? Sonst noch Tipps und Ratschläge?
Ich wohne allein. Es hatte niemand Zugriff auf meinen PC.
Levay