Hilfe für 23 jährigen Sohn

Hallo,

bitte etwas Zeit zum Lesen nehmen,danke

Mein Sohn wohnt alleine. Er mußte vor 5 Jahre beim Vater ausziehen, da sein Bruder(heute 17)von mir und meinem jetzigen Mann weg wollte( bei Papa darf ich alles)zu seinem Vater wollte. Mein Ex seine damalige Freundin hat auch 2 Kids dabei. Das wurde IHR zuviel, deswegen mußte der ältere ausziehen.Er zog dann in eine nahe gelegende Wohnung, alles war ok.
Wir haben guten Kontakt, per Telefon oder Mail.
Ausbildung hat er auch, Zimmerer. In seiner Ausbildung ist er jeden TAg 24 km zur Arbeit mit dem Fahrrad gefahren, hin und zurück.Sein Vater hat ihn dann den Führerschein bezahlt, weil er das alles durchgehalten hat.
Nun das:
Ende Oktober ist mein Sohn betrunken Auto gefahren, erwischt…12 M. Lappen weg…1600€ Strafe. Wir haben ihm gesat, er soll mit seinem Chef reden und mit Fahrrad wieder fahren.ok.Ich habe ihn dann gebeten seinen Bruder zu fragen warum er auf meine mails nicht reagiert.Macht er,sagte er.ok
Wir haben letzte Woche unseren Urlaub gebucht, 18 Tage Gran Canaria.Kommen 23.12 wieder.
Am Samstag, den 28.11 hat mein Mann morgens nach Mails geschaut. Er schrie auf einmal, du mußt was machen. Ich die Mail von meinem Sohn gelesen.
Es ist ihm egal was mit dennis ist. Er mußt ewegen ihm damals ausziehen.Er hat andere Probleme. Ich ihn angerufen.Er hat aufgelegt.Ich dann wieder…AB dran…ich auf AB gesprochen…wenn er nix sagt, soll er mir schreiben. Er schreibt dann, das er schon wieder angetrunken gefahren ist, mit Auto ohne Schilder.Erwischt!!! Es hat alles keine sinn mehr .Er trinkt solange , bis es nicht mehr geht.
Ich wohne 230km weg.Ich meine tochter angerufen,soll zu ihm fahren.Er hat nicht aufgemacht.Sie weider nach Hause.Ich ihm geschreiben,das ich komme.Ich dann los,2 Stunden gebraucht.Er hat auch sofort aufgemacht. Total am Ende…fix und fertig.Wir haben dann geredet, das wir ihm helfen.Ich habe dann bei seinem Chef angerufen, ihm alles gesagt.Ich habe ihn dann gebten, ihm zu kündigen, damit er Arbeitslosengeld bekommt. Er war super nett.Mein Mann hat ihm dann angeboten, das er aus der wohnung muss, weil zu teuer, das er bei uns solange wohnen kann, bis er seine schulden bezahlt hat. Wir besorgen ihn auch einen job o.ä.(400€).Wir kriegen das schon alles hin.Er hat dann gesagt, das alles nicht so schlimmist, aber er hat angst, es seinem Vater zusagen, weil er den Lappen bezahlt hat.Mein EX war auch früher schlimm, soll sich an seine eigene nase fassen.
Zuhause habe ich mit dem Vermieter gesprochen.er war auch sehr nett am telefon…sohn hat schon 2 mal keine miete bezahlt. Er soll sofort kündigen, evtl hat er einen Nachmieter.Die alten Möbel entsorgt er mit meinem Sohn.
Das schlimme ist jetzt:
Bis gestern abend hat er die kündigung nicht abgegeben. Wenn der VM schlecht ist, muss er den Jan. auch noch zahlen.Ich soll mir keine sorgen machen,lach, hat sohn am telef. gesagt, er macht das schon.
Wir haben jetzt überlegt, was machen wir, wenn er hier ist. Für einen Jugendbetreuer ist er zu alt, oder?
Was gibt es noch für Hilfen??

Danke fürs Lesen und euere Antworten

lisa

Hallo Lisa

Dennis ist der jüngere? Und wer hat den Führerschein verloren, wegen Trunkenheit am Steuer?
Ein wenig verworren…:wink:

Mit 23 Jahren könnte man schon etwas mehr erwarten! Auf der anderen Seite hilft ja auch immer wieder jemand, ihn aus dem Sumpf zuziehen.

Was macht er denn wenn ihr im Urlaub seit?
Kann er nicht seine Ausbildung zuende machen(oder war sie schon?) und erst einmal wieder bei seinem VAter einziehen?!

So wie sich das anhört, ist ein wenig schief gelaufen bei euch.

LG

Struktur
Hallo Lisa,

bitte etwas Zeit zum Lesen nehmen,danke

hab ich gemacht, sogar gerne :smile: Aber ehrlich gesagt, verstanden hab ich’s nicht. Ich drösle mal auf

  1. lange-komische-verzwickte-Familiengeschichte
  2. Dennis (jetzt 23?) wohnt allein
  3. Dennis fährt besoffen Auto und kriegt den Lappen weg
  4. Dennis fährt besoffen, ohne Führerschein und ohne Nummernschilder (Versicherung?) Auto und wird erwischt

Soweit richtig? Ich gehe davon aus, dass die anderen Details (er macht seiner Schwester die Tür nicht auf, Ihr wollt nach Gran Canaria etc.) nix zur Sache tun…

Nun die Fragen:

  • warum wollt Ihr, dass der Chef ihm kündigt?
  • warum soll der Kerl ausziehen? Wo soll er dann wohnen? Bei Dir? Bei seinem Papa?
  • woher wollt Ihr den 400€-Job nehmen? Warum kein Vollzeitjob?

Und die mir wichtigste Frage, die alle anderen unter Umständen hinfällig werden lässt: warum zum Geier ist das alles Euer Problem? Bitte nimm’s mir nicht übel, aber mir liest sich Dein Posting als ob Dein Sohn unter Umständen ein gewisses Alkoholproblem haben könnte. Und dieses Problem löst sich mit „Wohnung und Job kündigen“, „Arbeitslosengeld kriegen“ und „400€-Job besorgen“ unter Umständen nicht.

Der Kerl muss erstmal diese Sache in den Griff kriegen. Vielleicht muss er dazu ne Weile in ne Klinik, vielleicht kriegt er’s ambulant hin - das ahne ich nicht. Vielleicht kann er weiterarbeiten, vielleicht kann er das nicht und vielleicht findet er auch nicht auf die Schnelle nen anderen Job - auch das ahne ich nich.

Wie gesagt, ich kenne Dich nicht, ich kenne Eure Familiensituation nicht und ich kenne auch Deinen Sohn nicht, kann also nur nach Deinem einen Posting hier urteilen. Aber wie gesagt, das war der Eindruck, den ich beim Lesen gewonnen habe. Und auch von Dir habe ich den Eindruck, dass Du jetzt irgendwelche hektischen, panischen Aktivitäten entwickelst für eine Sache, die man vielleicht mit viel Ruhe angehen muss…

*wink*

Petzi

Hallo,

Ich frage mich gerade hilfen wofür?

Für die alkoholsucht

Hallo

Mein Sohn wohnt alleine. Er mußte vor 5 Jahre beim Vater ausziehen, da sein Bruder(heute 17)…

Dieser Bruder, ist der nicht dein Sohn? Wenn du ‚mein Sohn‘ schreibst, meinst du immer den 23-jährigen?

Mein Mann hat ihm dann angeboten, das er aus der wohnung muss, weil zu teuer, das er bei uns solange wohnen kann, bis er seine schulden bezahlt hat. Wir besorgen ihn auch einen job o.ä.(400€).Wir kriegen das schon alles hin.

Wenn er wiederholt angetrunken Auto fährt, hat er doch ein Alkholproblem? Oder wieso macht er sowas Verrücktes?

Wir haben jetzt überlegt, was machen wir, wenn er hier ist.

Das hättet ihr euch besser vorher überlegen sollen.

Aber vielleicht will dein Sohn ja auch gar nicht bei euch einziehen, vielleicht hat er die Kündigung deswegen nicht abgegeben.

Viele Grüße

hi,

Mit 23 Jahren könnte man schon etwas mehr erwarten! Auf der
anderen Seite hilft ja auch immer wieder jemand, ihn aus dem
Sumpf zuziehen.

bis hierhin gebe ich dir recht.

So wie sich das anhört, ist ein wenig schief gelaufen bei
euch.

aber solche sprüche kann ich nun nicht gut leiden.
heititei-papa-mama-kind-familien, in denen nur friedefreudeeierkuchen herrscht, gibt es nun mal selten bis nie (auch wenn ganze heerscharen von gutmenschinnen sie zur norm erklärt haben).

schöne grüße
ann

1 Like

Du heisst aber auch nicht Lisa! owt
hi,
Mit 23 Jahren könnte man schon etwas mehr erwarten! Auf der
anderen Seite hilft ja auch immer wieder jemand, ihn aus dem
Sumpf zuziehen.
bis hierhin gebe ich dir recht.
So wie sich das anhört, ist ein wenig schief gelaufen bei
euch.
aber solche sprüche kann ich nun nicht gut leiden.
heititei-papa-mama-kind-familien, in denen nur friedefreudeeierkuchen herrscht, gibt es nun mal selten bis nie (auch wenn ganze heerscharen von gutmenschinnen sie zur norm erklärt haben).

schöne grüße
ann

1 Like

Hallo,

ich heiß auch nicht Lisa und finds auch nicht so hilfreich.
Was soll die Fragerin denn mit der Aussage anfangen: nicht so glatt gelaufen bei euch?
Bei uns läuft es auch nicht rund.
Das weiß ich aber allein.

Gruß
Elke

1 Like

Hallo,

das klingt für mich nach entweder (wahrscheinlich) Drogenproblem oder andere (ev. depressive - aber ich bin kein Arzt) Störung.
Geh zur Drogenberatung. Zum Bsp. bei der Diakonie oder einer anderen Stelle.
Frage dort, ob es für dich Hilfe gibt - die haben auch Ideen, wenn es sich NICHT um ein Drogenproblem handelt.
Frage dort, was es für Hilfe für den Sohn gibt
a) wenn er Hilfe will
b) wenn er Hilfe nicht so richtig will
c) wenn er gar keine Hilfe will.

Wenn er ihm wirklich helfen wollt - trefft keine Entscheidungen für ihn.
Bietet ihm eure Hilfe an, unter der Bedingung, dass er etwas gegen sein Drogenproblem (oder anderes Problem) macht.
Macht das ganz konkret: wenn du das …, dann wir das …

Aber selbst vor diesem Schritt, würde ich dir empfehlen, dass ihr euch beraten lasst. Das Jugendamt ist in der Tat nicht mehr für ihn zuständig, aber es gibt Beratungsstellen (wie z.B. Diakonie / Lebenshilfe), die euch beistehen können.
Erstmal alles auseinander zu dividieren, dann Alternativen / Hilfsmöglickeiten aufzeigen.

Viel Glück!

Elke

und? was meinst du denn …
… was in meiner familie nicht alles rund läuft?

ich weiß, dass man sich als mutter von einem/zwei/drei niedlichen kindlein absolut nicht vorstellen kann, dass es jemand andere beziehungen zum kind geben könnte als solche, die beidseitig von liebe und verständnis getragen werden. aber ich versichere dir: es gibt andere, verdammt andere sogar. und das ist in der überwiegenden mehrheit so.

wir sprechen uns wieder, wenn eure backebackekuchenphase vorbei ist und dann sagt du mir bitte, ob du dich weiter in der lage fühlst, über familien, in deren inneres du keinerlei einblick hast, so schnell den stab zu brechen.

gruß
ann

3 Like

Hallo,

das klingt für mich nach entweder (wahrscheinlich)
Drogenproblem

Wenn Du Alk unter Drogen subsummierst, gebe ich Dir recht („er trinkt bis es nicht mehr geht“).

Meine Meinung:
Am sinnvollsten wäre sicher den jungen Mann mal für eine Weile zum Entzug zu schicken (da die Wohnung gekündigt ist fallen da ja keine Kosten an). Da wäre er auch Mal aus dem ganzen Schlammassel, der für einen erfolgreichen Entzug recht hinderlich sein kann. Man kann während des Klinikaufenthalts auch Übergangsgeld kriegen und damit könnte er teilweise oder ganz seine diversen Schulden bezahlen.

Nach dem Neusortieren der eigenen Gedanken könnte er dann einen Neuanfang (was auch immer er anfangen will) starten.

Die Frage ist nur: wo schnell einen Platz, eine Finanzierungszusage etc. herbekommen.

Die Drogen/Suchtberatungsstellen sind ein guter Anfang. Die Leute kennen meist Adressen und weitere Anlaufstellen, sie verfassen einen Sozialbericht und suchen auch eine Klinik.

Wenn sie fähig sind, können sie auch zeitlich ein bissl auf die Tube drücken, da das Procedere bis alles genehmigt ist eventuell lange dauern kann.

Viele Grüße
HylTox

Hallo,

das klingt für mich nach entweder (wahrscheinlich)
Drogenproblem

Wenn Du Alk unter Drogen subsummierst, gebe ich Dir recht („er
trinkt bis es nicht mehr geht“).

Ja.

Meine Meinung:
Am sinnvollsten wäre sicher den jungen Mann mal für eine Weile
zum Entzug zu schicken

Sonst ja zu allem – nur noch: der junge Mann muss mindestens ein bisschen wollen.

Gruß
Elke

echt gut
seute

@elke
elke,

Sonst ja zu allem – nur noch: der junge Mann muss mindestens
ein bisschen wollen.

ein bisschen reicht da nicht. das ist zum scheitern verurteilt. da gibts nur ja oder nein. alles andere wäre geld- und zeitverschwendung.

seute

1 Like

ohne @
Hallo,

ein bisschen reicht da nicht. das ist zum scheitern
verurteilt. da gibts nur ja oder nein. alles andere wäre geld-
und zeitverschwendung.

Deine Erfahrung in Ehren.
Aber wir reden hier von einem 23jährigen.
Da wär ein bisschen erstmal gar nicht schlecht.
Und mit ein bisschen Glück kriegt er in der Therapie einen Anstoß.
DANN muss es mehr als ein bisschen werden, ist klar.
Aber zu Anfang reicht - zumal in dem Alter - ein kleiner Schritt.

Gruß
Elke

PS: Im Übrigen brauchst du meinen Namen nicht im Betreff zu schreiben.
Du antwortest auf mein Posting, das reicht.

1 Like

Hallo,

Meine Meinung:
Am sinnvollsten wäre sicher den jungen Mann mal für eine Weile
zum Entzug zu schicken

Sonst ja zu allem – nur noch: der junge Mann muss mindestens
ein bisschen wollen.

Klar, insofern war meine Wortwahl „schicken“ vielleicht etwas unglücklich.

Aber: er ist momentan in einer (um es mal salopp auszudrücken) beschissenen Situation.

Es gibt den Spruch: bevor der Abhängige nicht am Boden liegt und nach Hilfe ruft, wird er sich nicht zur Therapie bereiterklären.

Das heißt: es muß ihm klar sein, daß es so nicht mehr weitergeht.

Aus eigener Erfahrung: so richtig „gewollt“ habe ich im Rollstuhl sitzend und nach 5 Entgiftungen bis hin zur Intensivstation immer noch nicht. Aber die Alternativen waren bedeutend schlechter und der Wille mich gegen die Einweisung zu wehren war sehr schwach.

Insofern wäre der Moment jetzt vielleicht „günstig“, ihn zu dem Schritt zu bewegen.

Und: ohne trocken zu werden wird er aus dem übrigen Schlamassel nicht herauskommen!

Viele Grüße
HylTox

1 Like

Hallo Lisa,

nicht böse sein, aber das Erste was mir beim Lesen in den Sinn gekommen ist: Beim Real gibt’s Windeln für 9,95 € diese Woche im Angebot.

Sucht Euch für Euer weiteres Tun unbedingt profesionellen Rat sonst endet das nicht gut.

Nur vertretend als mögliche erste Anlaufstelle:

http://www.elterntelefon.org/

Gruß

Joschi