Hilfe für 50+Computernutzer

Hallo,

ich bin zwar keine 50+ sondern schnittige halb so alt, aber da tut hier nichts zur Sache. Mein Großvater (Opa) hat sich einen mit seinen 70+ nen Rechner gekauft und kommt damit naja schlecht und recht zurecht. ich kann ihm viel helfen aber auch nicht alles - weil stellenweise stoss ich mit meinen Erklärungsfähigkeiten schlicht an meine Grenzen bzw. an sein Verständnis. Er ist soweit, das er in I-Net gehen kann und mailen kann er auch (ich bin echt begeistert davon das er sich in seinem Alter damit auseinandersetzt) Nun meine Frage - gibt es eventl. eine Vereinigung die alten Leuten übers Netz über mail über Telefon - wie auch immer hilft und auch mal banale Fragen beantwortet? Wichtig dabei ist, dass die
Leute im gleichen Alter sein sollten eben 50 - 60+ den die unterhalten sich doch anders als das unsereins Jungspund tut. Auch wichtig ist, dass es eben kein Kurs ist, wo er aus dem Haus muss - das wird er nämlich nicht wollen.

Vielen Dank für eure (oder solltich sagen Ihre?) Tipps
Kroeger

Ps.: sorry is dann doch viiiiel Text geworden.

Hallo, kroeger:smile:
da du dich ja schnell zurechtfindest, kuck mal hier, ob du für
deinen opa was findest - ev. richte ihm eine der seiten als startseite ein, oder klick sie mit ihm durch und schau, woran er spass finden könnte - aus eigener erfahrung weiss ich, wenn man(n) sich überhaupt mal dafür interessiert und die erste angst verloren hat, wird man schnell zum cyberjunkie…*g* - und dann tun sich ungeahnte welten auf -ich jedenfalls bin froh, nicht erst gewartet zu haben, bis ich 70 bin…*lach* - aber respekt vor deinem opa:smile:
lieben gruss aus wien,
jenny
http://de.dir.yahoo.com/Gesellschaft_und_Politik/Sen…

Hallo Jenny,

vielen Dank für deine Antwort - ich werd mir das mal ansehen.
Es ist ja keine Angst die da spielt, sonst würde mein Opa das ja nicht machen. Ein Cyberjunkie ist er glaub ich schon (zumindest was die Zeit angeht die er vorm Rechner sitzt :wink:. Das Schlimme bzw. das was es so schwer für ihn macht, ist diese radikal neue/veränderte Begriffs-/Bedeutungs-/Symbolwelt ich sag nur „Fenster“, „Werkzeugleiste“, ein Kreuzchen zum Fenster schliesen, Cursor setzen, Text markieren (blau einfärben - hä wozu was passiert da?), Dokumente (Dateien) ablegen und und und… So Sachen halt wo unsereins nicht mal ansatzweise drüber nachdenkt, weil wir eben digital Natives sind und nicht weltfremde Immigranten.

Grüße
Kroeger

nochmal servus, kroeger:smile:
dann lass ihn alleine!!!
ich hab meine freundin so lange genervt mit all dem, was ich NICHT verstanden habe, dass SIE die nerven weggeschmissen hat - dann hab ich mir einen neuen, leistungstarken schlapptopf gekauft und alleine rumprobiert - mit einem geduldigen pcguru-freund im hintergrund, der meine ärgsten pannen ausgebessert hat - waren aber gar nicht soo viele - den rest hab ich mir aus büchern und durch try&error beigebracht (manchmal mit vielen ziggis und flüchen auf den lippen*g*)
heute, nach meiner ersten eigenen website und vielen abstürzen, merke ich, dass sogar ICH schon zu schnell geworden bin, wenn ich wem was erkläre - aber vor allem hab ich kapiert, dass ich nicht ALLES verstehen muss, was der pääzää macht, hauptsache, er tut, was ich will…*g*. Ich gehöre eben auch zu der generation, die gelernt hat, alles verstehen zu müssen, was sie lernt - jetzt weiss ich, dass das zumindest bei computern nicht sein MUSS!
drück deinem opa die serie *…for dummies* in die hand, ein glas rotwein - und geh deiner wege…*lächel*…aber beschäftige dich in deiner freizeit mit *how to repair crashed systems*:smile:
gruss aus wien
jenny

1 Like

PS
wenn du lust …besser, wenn ER lust hat …gib deinem opa meine mail addy - dann hat er zumindest mal die erste ansprechpartnerin…
du hast ja recht, wir oldies unterhalten uns vermutlich leichter miteinander, als mit *native speakers*lach*:smile:
j.

Hi Kroeger,
gib’ ihm doch mal den Tipp:
http://www.feierabend.de
Eine Hompage für 50+.
Da gibt’s auch einen netten Chat.
Und alle Oldies helfen sich gegenseitig…
Gruß,
Anja

gib deinem opa meine mail addy

Das ist der richtige Geist, Jenny :smile:
meine adresse kann er gern auch haben - soweit meine begrenzten Kenntnisse reichen bin ich auch gern bereit zu helfen (notalls sogar mit „Telefonseelsorge“)
Gruß Eckard.

1 Like

offtopic

  • soweit meine
    begrenzten Kenntnisse reichen

Mann, Eckard, du stapelst aber tief heute.

Gruesse, Elke

Hallo ihr,

vielen Dank nochmal für eure Antworten. Ich schätze ich werd dem alten Herrn unter anderem einfach mal das wer-weiss-was-portal zeigen und speziell auf dieses Brett verweisen. Denn wenn ich ihm die Mail-adresse einer (fremden) Dame zusteck wird seine Frau (meine Oma) mir den Kopf abreisen :wink:

Grüße
Kroeger

Hallo Kroeger,
Ich bin zwar noch nicht 70, aber was das Internet betrifft, eine totale Anfängerin. Dein Opa kann sich beglückwünschen, dass er so einen Enkel hat. meine Enkel sind noch zu klein, und es gibt im weiten Umkreis keine große Hilfe. Hier im Chat bin ich auch nicht weiter gekommen. Ich habe in das „Feierabend“ Forum reingeschaut, obwohl ich im ersten Moment ein bißchen geschockt war.Ein Internet-Altersheim für senile User? Scheint aber gut zu sein.Hab etwas Geduld mit Opa,für uns Alten ist auch die Sprache fremd.
fg mona-lisa

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Anja, Habe soeben bei „Feierabend“ hineingeschnuppert, ich glaube das ist das Passende für mich, kein Chatroom für Senile wie ich zuerst dachte. Danke für den Tipp, muß es erst überschlafen.
Gute Nacht
Monika

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

wieso braucht der nen rechner ? zuviel bafög ? äh ich meine rente!
Hat da die reform noch nicht gegriffen ? hat der zuviel bares ?
Bei uns sind die jungs ab so etwa 40 nicht mehr vermittelbar. und der kauft mit 70 nen rechner ? ja wo sind wir denn !!?
wozu gibts schließlich inder. he harun, wo bleibste mit den kabeln komm mach hinne (Harun ist mein indischer kabelschlepper. auch ich habe einen. aber dein opa - der soll selber schleppen)
t.

ich bin zwar keine 50+ sondern schnittige halb so alt, aber da
tut hier nichts zur Sache. Mein Großvater (Opa) hat sich einen
mit seinen 70+ nen Rechner gekauft und kommt damit naja
schlecht und recht zurecht. ich kann ihm viel helfen aber auch
nicht alles - weil stellenweise stoss ich mit meinen
Erklärungsfähigkeiten schlicht an meine Grenzen bzw. an sein
Verständnis. Er ist soweit, das er in I-Net gehen kann und
mailen kann er auch (ich bin echt begeistert davon das er sich
in seinem Alter damit auseinandersetzt) Nun meine Frage - gibt
es eventl. eine Vereinigung die alten Leuten übers Netz über
mail über Telefon - wie auch immer hilft und auch mal banale
Fragen beantwortet? Wichtig dabei ist, dass die
Leute im gleichen Alter sein sollten eben 50 - 60+ den die
unterhalten sich doch anders als das unsereins Jungspund tut.
Auch wichtig ist, dass es eben kein Kurs ist, wo er aus dem
Haus muss - das wird er nämlich nicht wollen.

Vielen Dank für eure (oder solltich sagen Ihre?) Tipps
Kroeger

Ps.: sorry is dann doch viiiiel Text geworden.

Guten Morgen,

was is passiert? Vom Satieretopf nen Löffel gut genascht? ;o)

wieso braucht der nen rechner ? zuviel bafög ? äh ich meine
rente!

nein, aber es gibt tatsächlich Leutz die nicht am Hungertuch nagen oder hoffnungslos überschuldet sind.

Hat da die reform noch nicht gegriffen ? hat der zuviel bares?

Naja er hats halt drauf die Händler im Notfall ordentlich abzuziehen…

Bei uns sind die jungs ab so etwa 40 nicht mehr vermittelbar.

Bei uns auch nicht.

und der kauft mit 70 nen rechner ? ja wo sind wir denn !!?

Im Rentnerwohlstandsdeutschland.

wozu gibts schließlich inder. he harun, wo bleibste mit den
kabeln komm mach hinne (Harun ist mein indischer
kabelschlepper. auch ich habe einen. aber dein opa - der soll
selber schleppen)

Was wenn er nen 40jährigen dafür anheuert - zum Hungerlohn versteht sich ;o) ?

t.

jo Grüß Dich auch!!

1 Like

Ich hätte da einen Chat anzubieten , der auch meiner Altersklasse entspricht,
www.Seniorenchatring .de
Da gibt es unterschiedliche Chats zur Auswahl !
(Tipp von meinem Enkel )

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
ein Tipp für dich als Compi-Freak, suche doch einmal bei Google unter Senioren da bekommst du hunderte von Webseiten für deinen Opa.
Viele Grüße
eine Oma *lach*

moin kroeger,
die volkshochschulen geben seniorenkurse.
die sind sehr gut.
hab meiner mami auch einen empfohlen.
viel glück damit
anteff

Hallo mona-lisa!

Schade, daß Du nicht im Lkr. Ebersberg wohnst. In Ebersberg gibt es den Internet-Verein EBE-Online (http://www.ebe-online.de), der ein eigenes InternetZentrum betreibt und jeden Mittwochvormittag „Betreutes Surfen“ für die Generation 50plus anbietet. Wird gerne angenommen und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Frag doch mal in Deiner Umgebung nach einem Bürgernetzverein; vielleicht gibt es auch anderswo eine derartige Einrichtung!

Gruß
Karl

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]