Hilfe für Eltern eines benachteiligten Kindes

Mein Lebenspartner (50) und ich (54) in finanzieller, guter Situation, jedoch von den eigenen Familien abgelehnt, suchen nach einer „Ersatzfamilie“ und würden gern dem Kind eines Ehepaars bei der Erziehung finanziell und persönlich zur Seite stehen.

Doch wie können wir ein solches, bedürftiges Ehepaar kennen lernen? Gern auch junge Eltern mit einem durch Handycap benachteiligten Kind.

Hallo!
Da ich vielen Menschen helfe ob nun gegen Hartz 4 oder gegen Behörden, Gerichte, bei den Menschenrechten oder beim Behindertenrecht, etwas Geld könnte ich auch gebrauchen, denn alles kostet Geld und denen den ich helfe, die haben keines.
Es tut mir leid aber ich kann Ihnen dabei nicht viel helfen, höchsten herum suchen.
Wenn Ihnen das recht ist, schreiben Sie mir bitte.
Tschüss und guten Abend

Hallo Logos, was für eine wunderbare Idee!!! Wenn Ihr das wirklich machen wollt, wendet Euch an das für Eure Gegend zuständige Jugendamt. Das wäre meine erste Adresse. Auch das Deutsche Rote Kreuz hat sicher Ideen, vom DRK werden Integrationshelfer für Kinder gesucht, vor allem für die „Schulbegeitung“ und oft fehlt da einfach das Geld, um diese Leute zu bezahlen.Ich weiß das, weil ich selbst als Lehrerin arbeite.Auch beim zuständigen Sozialamt kann man mal nachfragen. Ich wünsche Euch viel Erfolg und sage schon mal „Danke“ für Euer wunderbares Vorhaben!!!
Liebe Grüße
Gabi

Das ist doch eine schöne Idee! Kontakt zu Familien , die Hilfe benötigen, bekommt ihr über das örtliche Jugendamt oder die Kirche. Kontakte herstellen können aber auch Kindergärten und Grundschulen.

Jugendamt, Caritas, Kinderschutzbund.
Ehrenamtliche Tätigkeiten bei der Tafel, oder einfach überall wohin sich junge Familie wenden könnten wenn sie Hilfe brauchen.
In größeren Städten gibts auch manchmal sowas wie Großelternbörsen in denen junge Familien Ersatzgroßeltern suchen.

Krümelchen