Hilfe für unseren Yorkshire Terrier

Hallo, wir hoffen es kann uns irgendjemand helfen oder zumindest unsere Nachricht an jemanden weitergeben der uns helfen kann.
Wir haben einen Yorkshire Rüden, der Hund ist der Beste der Welt. Leider hat er seit Monaten irgendein Husten und wir waren schon bei mehreren Tierärzten. Er wurde schon auf alles behandelt und verschiedene Untersuchungen veranlasst, - Herzhusten, Allergie, Ganzkörper Röntgen, Ultraschall, Endoskopie, auch Kortison und Antibiotikum hat der Hund schon bekommen. Wir wissen nicht mehr weiter. Der Hund ist Tag und Nacht nur am Husten er schläft nur vor Erschöpfung so ca 2-3 Stunden. Da der Hund vor unserer Tür im Schlafzimmer liegt, werden auch wir immer wieder wach. Er tut uns so leid, der Tierarzt wo wir sind weiß keinen Rat mehr. Bitte helfen sie uns.
Weiß jemand Rat???

Versuchen Sie es einmal mit Kinderhustensaft. Habe gehört, er soll wahre Wunder wirken.

Hallo,
ja ich kenne das Problem auch…Meine Yorkie Hündin (10 Jahre) hatte es im Frühling genauso erwischt ( sie war bis dahin noch nie ernsthaft krank). Innerhalb 5 Tagen hat sie 500g abgenommen, konnte nicht schlafen, nur Husten und dieses gequälte Keuchen…es war zum Gotterbarmen. Sie wurde auch mit Cortison behandelt, Antibiotika usw. vor lauter Medikamenten wurde ihr Fell ganz dünn. Als Diagnose war alles dabei: Erkältung, Pollenallergie…letztendlich wußte niemand von 3 Tierärztn mehr Rat.Habe mich dann geweigert meinen Hund mit weiteren Spritzen und Tabletten zu quälen und auf alte Hausmittel gesetzt.
Ich habe beobachtet daß es besser wurde als die Sääzeit vorbei war, denke die Spritzmittel auf den Feldern sind dermaßen agressiv. Jetzt ist es auch gerade wieder an der Grenze, es fällt mir extrem auf, das wenn wir zur Zeit wieder auf Feldwegen spazieren gehen ist es am abend wieder schlimmer mit dem Husten.Wenn ich dann ein paar Tage nur im Garten war und nicht „Gassi“ ist es besser. Denke Ihr Hund reagiert genauso allergisch auf diverse Spritzmittel oder Dünger.
Wir meiden jetzt bzw. im Herbst und Frühling (während der Ackerbestllung) Feldwege und nahegelegene Wiesen. Nach einem Regenschauer geht es auch besser.
Als der Husten ganz schlimm war haben wir eine dünne Kamillosan (Apotheke) Inhalation gemacht, wie beim Menschen eben mit heißen Wasser und Tuch über den Hund danach aber nicht rausgehen. Außerdem ist viel trinken extrem wichtig meine bekam zu der Zeit Fleischbrühe zusätzlich zum Wasser das alles hat den Schleim dann ziemlich gut gelöst.

Vielleicht hilft Ihnen das weiter, ich weiß es belastet uns genauso wie das arme Tierchen, hab in dieser Zeit auch kaum geschlafen…

Hoffentlich baldige Besserung wünscht Ihnen

Sabine

Hallo Cheyenne,

ja, das ist eine schwierige Diagnose.

Zu hinterfragen wäre einmal, wann er anfing zu husten und wo ihr ungefähr zu dem Zeitpunkt mit ihm gewesen seid (spazieren, bei anderen Hunden und so weiter).

Leckt er schon einmal gerne beim spazieren gehen?

Falls ja, könnte er sich infiziert haben.

Wenn alles mögliche schon, wie beschrieben, gemacht worden ist, würde ich eine Tierklinik empfehlen, in dem auch ein CT und ein Knochen-CT gemacht werden kann.

Die Frage ist auch, wie er hustet: Als wenn er erkältet wäre (dunkles, tiefes Husten aus der Lunge), oder ob er etwas verschluckt hat und loswerden will /hört sich an wie husten mit teilweise würgen.

Geht das Husten eventuell in Verbindung mit einem Niesen?

Wie beschrieben ist es immer sehr schwierig eine Ferndiagnose zu stellen, die ich mir auch gar nicht zutraue.

Ich empfehle dringend jedoch den Besuch einer Tierklinik, in der die o. b. Sachen zur Sicherheit gemacht werden sollten.

Viele Grüsse und viel Glück

rbfeli

Hallo cheyenne,

ich habe zwar selbst 3 Yorkis und schon einiges erlebt, aber in diesem Fall kann ich Dir auch nicht weiter helfen.
Normalerweise hört sich das Ganze nach „Zwingerhusten“ an, aber da Ihr schon bei mehreren Tierärzten vorstellig geworden seid und niemand etwas festgestellt hat, wird es das auch nicht sein.
Tut mir leid… aber ich hoffe das jemand anders einen Tipp hat was es sein könnte und dem Kleinen geholfen werden kann.
Würde mich freuen wenn Du mal kurze Info gibst, falls Du herausfinden solltest was es ist.

Liebe Grüße aus Köln
Marina

Versuchen Sie es einmal mit Kinderhustensaft. Habe gehört, er
soll wahre Wunder wirken.

Haben wir auch schon versucht, er bekommt abends, damit er wenigstens ein paar Stunden schlafen kann (und wir auch), schon Konzentrat vom Kinderhustensaft.

Werde mal versuchen ob er auch die Fleischbrühe nimmt. Eigentlich trinkt er ganz normal. Er hat durch das Kotison sogar zugenommen. Wir haben jetzt auch alle Mittel abgesetzt, weil es ja auch damit nicht bessser wird. Wir wohnen am Rande eines Naturschutzgebietes, dort gehen wir auch immer mit dem Hund spazieren. Das mit der Inahlation haben wir auch schon ausprobiert, meine Frau und ich sind schon total am Ende, unser Hund gehört genau so zur Familie wie unser Kind.
Erst mal Danke für die Tips

Er hustet ja schon seit mehreren Monaten, am Anfang war es aber nur sporadisch und hat dann zugenommen. Es hört sich an als wenn er etwas verschluckt hätte, aber es wurde ja eine Endoskopie gemacht und nichts festgestellt.
Er leckt nicht beim spazieren gehen. Ich könnte mal ein Handyvideo per Mail zukommen lassen.
Danke für die Hilfe.
Ralf

Hallo,
ich nehme an, dass Ihr Yorkie auch schon auf Zwingerhusten untersucht wurde. Raucht irgend jemand im Haus?
Es gibt natürlich auch noch eine einfache Erklärung, was möglich sein könnte.
Ihr Hund hustet aus Aufmerksamkeit. Es kann damit begonnen haben, dass er sich mal verschluckt hatte und Sie ihm sofort Aufmerksamkeit schenkten. Versuchen Sie einmal, ihn Nachts mit in Ihr Bett oder Schlafzimmer zu nehmen und beobachten, was dann geschieht.

hallo cheyenne…
leider kann ich dir keinen hilfreichen rat geben… da du schon mit antibiotika behandelt hast hört es sich für mich nach allergie an… aber worauf??? vielleicht auf das futter??? ich will hier aber nicht mutmaßen vielleicht bekommst du ja von jemandem hilfe… ich wünsch dir und deinem rüden alles alles gute. liebe grüße martina

Ja, schicken Sie mir einmal das Handyvideo zu.

E-Mail-Adresse: [email protected]

rbfeli

Hallo cheyenne04
ich habe bei mir/uns im Forum nachgefragt,weil ich mir da unsicher oder besser keinen Rat wußte.
Unsere gute Bruni würde dir gern weiter helfen,sie züchtet schon seit ewigkeiten Yorkies und wußte bis jetzt immer Rat. Sie bräuchte aber mehr details. Dürfte ich dich zu uns ins Yorkie Forum einladen,da helfen alle mit und Fragen ihre Ärzte und Bruni ist einfach wahnsinn auch in schwierigen gesundheits fragen.
liebe Grüße Binni
wär toll wenn wir dir und den kleinen helfen können
gib mir bescheid oder schau fix bei dhd24 in Yorkshireterrier Bayern`
nochmal liebe grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ja, schicken Sie mir einmal das Handyvideo zu.

E-Mail-Adresse: [email protected]

rbfeli

Werde ich wenn ich von der Arbeit wieder zuhause bin machen, war am Wochenende in Holland, bin erst gestern abend zurück gekommen.
Bis später. LG Ralf

Wie kann ich mich melden?
LG Ralf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ralf
Ich bin leider bei dem was dein kleiner hat total ratlos,darum hatte ich bei uns im Forum die Frage gestellt und Bruni braucht mehr auskünfte. Das Forum ist natürlich kostenfrei und du kannst dich sofort,wenn du willst wieder abmelden
http://hunde.deine-tierwelt.de/gemeinschaft/gruppen/…
oder unter
deine Tierwelt.de
lg Binni

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
sorry für die späte Antwort aber war bis gestern im Ausland.
Besaß selbst 17 Jahre lang einen YT-Rüden, der in den letzten Jahren ebenfalls Hustenprobleme hatte, die als Folge eines Herzproblems u.a. auch mit ‚Wasser in der Lunge‘ diagnostiziert wurden.
Behandlung: Herztabletten und gelegentlich Hustensaft
Hat ganz gut geholfen, aber hier scheint Problem doch leider viel komplizierter
Hinweis: Kontakt aufnehmen zum Klub für Terrier e.V. und/oder diverse Yorkshire-Terrier-Klubs
dort jeweils nach Erfahrungen fragen.
Viel Erfolg.
Beste Grüße