Wir heizen zu Hause mit Gas und haben einen Gastank im Garten, der im Erdreich vergraben ist. Nun haben wir im September (also vor weniger als 3 Monaten) den Gastank befüllen lassen bis er zu ca. 75% voll war. Diese Menge an Gas reicht bei unserem Verbrauch normalerweise zwei Winter lang.
Seit erst ca. einem Monat läuft bei uns die Heizung, da es vorher wegen der Temperatur noch nicht notwendig war einzuheizen. Wir haben seitdem auch nur moderat eingeheizt. Nun zeigte uns gestern unsere Heiztherme eine Störungsmeldung an. Wir haben gleich nachgekuckt was diese Meldung bedeutet, und mussten zu unserem Entsetzen feststellen, dass unser Gastank leer ist!!! (die Anzeiger am Tank selbst stehen bei 0%!!)
Hinzu kommt noch, dass es in unserem Garten (also unweit von der Stelle, an dem der Tank vergraben ist) schon seit längerem seltsam roch, beziehungsweise teilweise richtig stank… Wir haben das erst als harmlos abgetan, da wir den Geruch nicht zuordnen konnten - ich würde den Geruch als faulig oder als unangenehme Knoblauchnote beschreiben. Da links und rechts von unserem Grundstück Landwirtschaft betrieben wird, dachten wir immer das käme wahrscheinlich daher.
Nun haben wir uns im Internet mal erkundigt und mussten mit Entsetzen feststellen, dass austretendes Gas einen ähnlichen Geruch haben könnte! Nun sind wir natürlich ratlos und vor allem sehr beunruhigt, da für uns der Verdacht naheliegt dass aus unserem Tank oder aus unseren Leitungen Gas austreten könnte! (bzw. schon ständig ausgetreten ist, bis der Tank leer war…)
Es kann doch unmöglich sein dass wir Gas im Wert von über € 1200,00 innerhalb eines Monats verheizt haben…
Wir haben bereits bei unserem Gaslieferanten angerufen und dort versprach man uns, gleich am Montag einen Service-Mitarbeiter vorbei zu schicken, der unseren Tank überprüfen soll. (heute ist Samstag) Der Gastank ist unser Eigentum und wurde immer regelmäßig gewartet, hat auch immer TÜV gemacht bekommen.
**Jetzt unsere Fragen:**
-
Kann es wirklich sein, dass solche Unmengen an Gas einfach so aus unserem Tank entweichen ohne dass es wirklich auffällt?
-
War es richtig, dass wir sofort den Gashahn zugedreht haben und unsere Gastherme ausgeschaltet haben?
-
Könnte es sein, dass bei der Befüllung unseres Gastanks dieser vom Lieferanten nicht richtig verschlossen wurde? (vorher ist noch NIE Gas aus unserem Tank „verschwunden“)
-
Haben wir richtig gehandelt, indem wir beim Gaslieferanten angerufen haben, oder hätten wir woanders anrufen sollen?
-
Wie sollen wir uns richtig verhalten? Welche Gefahren bestehen? (uns ist im Moment ziehmlich mulmig zumute, wenn wir uns vorstellen, dass wir ein Gasleck in unserer unmittelbarer Nähe haben könnten…)
Wir hoffen dass dies vielleicht jemand liest der Ahnung davon hat und uns einen guten Rat geben kann.