Hallo milaa18,
an der Gebärmutter können ja verschiedene Krebskrankheiten entstehen. Wie Gebärmutterkrebs(meist erst in den Wechseljahren durch Östrogenmangel), dann Gebärmutterhals- und Gebärmuttermundkrebs (Ursache PAP-Viren).
Und wahrscheinlich meinst Du, das der Krebs vor einem Jahr erkannt wurde, oder woher weist Du, dass er 1 Jahr alt ist? Oder wurde er vor einem Jahr erkannt?
Im Frühstadium haben, denke ich, die meisten Krebsarten gute Heilungschanchen.
Weiter unten wird ja gerade diskutiert, warum Du hier fragst und nicht den Arzt!
Aus Erfahrung weiß ich, dass sich Ärzte nicht immer die Zeit nehmen, man steht oft genug alleine im „Regen“. Außerdem kann ein Nichtbetroffener sich gar nicht in diesen Prozeß einfühlen. Die Ärzte wissen manchmal nicht einmal richtig was wichtig ist. (Bei meiner Freundin wurden damals wichtige Untersuchungen nicht gemacht). Also kann man hier von den Erfahrungen Erkrankter profitieren.
Und wozu ist ein Forum da??? Die Arztfrage steht in einem Forum nicht zur Debatte.
Der Betroffene möchte Austausch mit Betroffenen. Erstens fühlt er sich nicht so alleine(und somit gleich etwas besser) mit seiner Erkrankung und bekommt auch noch wichtige Informationen.
Ich habe auf einer Frauenstation gearbeitet und weiß von den Frauen auf der Station, dass sie nicht richtig aufgeklärt werden. Die Ärzte huschen durch, sagen was von Op und Schnellschnitt…fertig.
Erst einmal ist man mit der Diagnose selbst schon oft überfordert und verzweifelt. Was soll man also tun? Die Frau kennt sich mit der ganzen Krankheit nicht aus, muß also auf den Arzt vertrauen, dass er schon das Richtige entscheidet. Dann wollen Ärzte schnell die Gebärmutter herausnehmen, was bei Gebärmuttermundkrebs nicht immer sein muß.
Ich habe eine Freundin vor 23 Jahren in dieser Zeit begleitet bei Muttermundkrebs(in situ). Bei ihr wurde eine Konisation durchgeführt und sie ist bis heute Gesund, hatte nie mehr Probleme mit der Gebärmutter. Es gibt aber auch sicher andere Fälle.
Man kann die Gefährlichkeit also so pauschal nicht beantworten. Jeder Körper ist auch anders.
Jetzt weiß ich nicht, an welchem Krebs Du genau erkrankt bist!
Was wurden für Untersuchungen gemacht?
Ist der Krebs „in situ“ oder nicht?
Liebe Grüße
merkur3