Hilfe gegen Hausstaubmilben

Brauche Hilfe für einen geplanten Massenmord - an Hausstaubmilben.
Ich habe schon öfters UV-C-Lampen in Staubsaugern gesehen, die angeblich die Milben abtöten.

  1. Stimmt das? Wikipedia redet nicht von Milben, nur von Bakterien und Viren.
  2. Nützt die kleine 4Watt-Röhre im Staubsauger überhaupt was (ich hatte eh an eine größere gedacht)
  3. Was wäre zum Schutz alles zu beachten (Schutzbrille)
  4. Auswirkungen von UV-C auf umliegende MAterialen, Kunststoffe (werden die spröde?), werden Stoffe gebleicht (ware gut)?

… das wird dir nicht gelingen.

Moin Grußloser,
gibt es denn einen Grund für deine geplante Aktion? Bist du Allergisch gegen Hausstaubmilben(kot)?
Dann hilft dir ein Aufenthalt im Hochgebirge, regelmäßiger Wechsel des Kopfkissens - nicht nur des Bezugs, Bett nicht machen sondern den ganzen Tag lüften, häufiges Staubsaugen mit Staubsauger mit Wasserfilter, keine Federn in Kissen und Decke, Matratzen in dichte Bezüge stecken und mind. alle 8 Jahre wechseln, Decke und Kissen regelmäßig waschen bei mind. 60Grad.
Alles andere hilft nicht. Klar, vielleicht gehen mit diesem UV-Teil ein paar Milben kaputt, aber die meisten sitzen so tief, dass ihnen ein wenig UVLicht egal ist. Allergien werden sowieso durch den Kot ausgelöst, so ein Teil wiegt dich also in einer falschen Sicherheit. Chemie gibt es auch - ich wollte in so einem Bett nicht mehr schlafen und sowieso ist es nur eine zeitweilig Lösung.

Und wenn du nicht allergisch bist… was stören dich ein paar Milben - die wollen auch leben.
gegenMassenmordseiender …lux

… das wird dir nicht gelingen.

Moin Grußloser,
gibt es denn einen Grund für deine geplante Aktion?

Übermäßige Vermehrung…

Dann hilft dir ein Aufenthalt im Hochgebirge, regelmäßiger
Wechsel des Kopfkissens - nicht nur des Bezugs, Bett nicht
machen sondern den ganzen Tag lüften, häufiges Staubsaugen mit
Staubsauger mit Wasserfilter, keine Federn in Kissen und
Decke, Matratzen in dichte Bezüge stecken und mind. alle 8
Jahre wechseln, Decke und Kissen regelmäßig waschen bei mind.
60Grad.

Matratze nicht waschbar… und um die geht es, ebenso Teppich.

Alles andere hilft nicht. Klar, vielleicht gehen mit diesem
UV-Teil ein paar Milben kaputt, aber die meisten sitzen so
tief, dass ihnen ein wenig UVLicht egal ist. Allergien werden
sowieso durch den Kot ausgelöst, so ein Teil wiegt dich also
in einer falschen Sicherheit. Chemie gibt es auch - ich wollte
in so einem Bett nicht mehr schlafen und sowieso ist es nur
eine zeitweilig Lösung.

Chemie kommt nicht in Frage; es geht um eine deutliche Reduzierung von Milben, noch nicht mal um Freiheit von diesen.
Es geht nicht um Allergien.

UV-C soll auch bleichen. Stimmt das, denn das wäre ein guter Nebeneffekt

Hi,

gibt es denn einen Grund für deine geplante Aktion?

Übermäßige Vermehrung…

Woran siehst Du das?

Matratze nicht waschbar… und um die geht es, ebenso Teppich.

Teppich kannste vergessen, da leben sowieso nicht so viele Milben, wie man gemeinhin annimmt. Die Milbe braucht mindestens 65 Prozent Luftfeuchtigkeit, da sie sonst verdurstet. Die ist wohl in den meisten Wohnungen nicht gegeben. Wenn doch: Luftfeuchtigkeit senken (d. h. Luftfeuchtigkeitserhöhungsmaßnahmen einstellen, falls vorhanden).

Chemie kommt nicht in Frage; es geht um eine deutliche
Reduzierung von Milben, noch nicht mal um Freiheit von diesen.
Es geht nicht um Allergien.

Was stört Dich dann an den Milben? Siehst Du die denn?

Gruß S

ich vermute eine Reaktion der Haut ist auf diese zurückzuführen.
Aber sagt mir doch lieber, ob es überhaupt mikt UV-C geht. Wenn nicht, ist die Sache sowieso erledigt.

Von hier: ARD-Ratgeber
"Der UV-Lichtstab Purelight XD ist als Sterilisations- und Anti-Milben-Gerät gekennzeichnet. Der Hersteller verspricht nicht nur eine milbenfreie Matratze in wenigen Minuten, …
… Damit ist also nicht das Allergen beseitigt. Natürlich ist es ganz und gar undenkbar, mit einem solchen Gerät eine Matratze oder nur ein Kopfkissen wirklich völlig milbenfrei zu bekommen." Das Fazit: Nicht empfehlenswert.
"

(bitte)

Fazit: Am besten milbendichte Bezüge. damit ist da Thema dann angeschlossen.