Guten Morgen, Gartenfreunde,
In unseren Balkon-Blumentrögen haben wir ein Problem mit einem Schädling, der
vorzugsweise die Blätter unserer Thymian-Pflanzen abfrisst.
Laut Auskunft einer Nachbarin, deren Tröge ebenfalls befallen sind, handelt es sich
dabei um einen Rüsselkäfer.
Weiß jemand Rat, wie man den Schädling – mit möglichst wenig Chemie – wieder
loswerden kann ?
Vielen Dank im Voraus !
Frdl. Gruss
Jürgen
Hallo!
Nachts mit Taschenlampe die Blätter absuchen und die Käfer einsammeln.
Fast alle Rüsselkäfer sind nachtaktiv und wegen der Größe auch gut sichtbar.
In Blumenkästen kann man auch tagsüber die Erde durchsuchen, umfüllen, ausschütten und die schlafenden Käfer raussammeln .
Sonst müsste man vorbeugend gegen die Larven der Käfer vorgehen und aus dem Fachhandel Nematoden kaufen und ausbringen.
MfG
duck313
Servus,
man kann Dickmaulrüssler und Konsorten mit Azadirachtin (das ist der Wirkstoff von Niem-Öl) bekämpfen: Dieser Stoff bewirkt unter anderem, dass Insekten nicht mehr ordentlich Chitin ausbilden können, d.h. die Larven können sich nicht mehr gescheit verpuppen. So erklärt sich übrigens auch, dass Niem für Katzen, Hunde, Menschen usw. ungefährlich ist, weil die ja kein Chitin brauchen.
Niem wirkt nur ganz begrenzt systemisch, d.h. parallel zum Spritzen muss man (geht bei Balkonkästen ganz gut) Niem-Presskuchen in das Substrat einarbeiten, sonst erreicht man die unterirdisch lebenden und fressenden Larven nicht.
Schöne Grüße
MM