Hallo,
ich bin Studentin und Zeit meines Lebens privat studentisch versichert. Neben dem Studium arbeite ich seit mehreren Jahren als Kinderbetreuerin und verdiene dort mehr als 400€. Ich arbeite aber nicht mehr als 20 Std. in der Woche. Zusätzlich habe ich noch einen 400€ Job bei der Minijob Zentrale, den ich aber nach 19h ausübe. In den Semesterferien habe ich immer mehr gearbeitet als 20h. Momentan schreibe ich meine Diplomarbeit und befinde mich somit in der Studienendphase. Mein Chef weiß, daß ich freiwillig während meines Studiums privat versichert bleiben wollte. Dennoch stand auf all meinen Abrechnungen immer wieder die AOK als Versicherung. Er sagte mir, daß sei so korrekt. Jetzt, nach 13 Jahren, die ich für das Unternehmen tätig bin, erhalte ich plötzlich von der AOK Post, daß ich seit dem 1.1.2011 bei ihnen Mitglied wäre und sie mich herzlich Willkommen heißen würden!!! Nach telefonischer Nachfrage sagte man mir, daß mein Chef mich dort angemeldet hätte und ich dieses Versichreungsverhältnis NICHT beenden könnte. Gleichzeitig erhielt ich am 16.1.2011 die Kündigung meines Chefs zum 31.6.2011. Laut meiner Privaten KV beenden diese zum 1.Oktober meinen PSKV Tarif, weil ich in diesem Monat 34 Jahre alt werde. Was aber prinzipiell kein Problem darstellt, da ich eigentlich eh zum 1.Oktober kündigen wollte, da ich dann eigentlich mit meinem Studium fertig sein wollte. Ich weiß es klingt kompliziert…und das ist es leider auch. Jetzt meine FRagen: Ist das so alles korrekt? Wieso meldet sich die AOK jetzt erst? Kann ich gesetzlich und privat versichert sein? Was den Vorteil hätte, daß ich automatisch bei der AOK wäre, wenn mein Studium beendet ist…oder endet meine AOK Versicherung jetzt mit dem 31.6.2011 zusammen mit der Kündigung? Was ist mit dem anderen 400€ Job? Ich blick es einfach nicht und finde nirgends jemanden, der mir Helfen kann. Was, wenn ich meine Diplomarbeit nicht bis Oktober beenden kann? Muß ich dann den privaten Volltarif von 480€ zahlen? Bitte, helft mir !!! Danke
sorr ich kann dir leider auch nicht weiter helfen…hoffe du findest noch deine andworten … wuensch dir alles gute noch fuer dein studium und im leben