sorry! War lang nicht mehr da!
Gab es da mittlerweile keine Antwort?
(Beweis von ggT(2n-1|2n+1)=1 siehe unten #2#)
#1#
Nur kurz für meine eigene Wdh (Studium ewig her!): bedeutet z.B. G1: ggT (24|x)=6
24=6*4 => x=6k mit k „Element von“ M1={k|k mod40}
o.ä. k4m…(oder mit Euklidischem Algorithmus …)
Wie war denn kurz Dein Lösungsansatz???
1
G1 ggT (24|x)=6=>x=6k k "Element von"M1
G2 ggT (y|18)=3=>y=3n n"Element von"M2…
G3 ggT (a|b)=4 =>a=4o & b=4p o"Element von"M3…
(a,b)={(8,4)(12,4)(16,4)…(4*3,8)(4*5,8)(4*7,8)…(4*5,4*3),(4*7,4*3)…}
G3 alleine Unendlich UND unabhängig von G1,G2
oder meintest Du
G3: ggT (x|y)=4
(Oder kein Gleichungssystem sondern jede einzeln?)
#######################################################
#2#
ggT(2n-1|2n+1)=1
Es gibt keinen („echten“) gemeinsamen Teiler von
2n-1 und 2n+1!
#Widespruchsbeweis#
Ann.: Es gibt natürliche Zahlen x1 mit:
(I) 2n-1=k*x UND
(II) 2n+1=k*y
=>(II)-(I): 2=k(y-x)
=> y-x=2 UND k=1 „kein echter Teiler“=>Widerspruch!
ODER y-x=1 UND k=2 WIDERSPRUCH, da dann
2n-1=k*x und 2n+1=k*y gerade Zahlen wären!
q.e.d.