Hallo Schokohase,
habe auch ein bißchen rumprobiert.
Gleichung II und III addieren, dann fällt b raus:
18a + 2c = -18 /:18
IV: a = -1 - 1/9 * c
I nach b auflösen, dann in II einsetzen, damit b rausfliegt:
I: -2b = -8 - c - 4a /: (-2)
V: b = 4 + 1/2*c + 2a
in II einsetzen:
9a + 3(4 + 1/2*c + 2a) + c = -3
9a + 12 + 3/2*c + 6a + c = -3
nach a auflösen:
15a + 5/2*c = -15
15a = -15 -5/2*c /*2
30a = -30 -5c
VI: a = -1 -1/6*c
Jetzt haben wir 2 Gleichungen mit 2 Unbekannten, VI und IV:
IV: a = -1 - 1/9*c
VI: a = -1 -1/6*c - kann man gleichsetzen:
-1 - 1/9*c = -1 -1/6*c /+1
-1/9*c = -1/6*c /*(-18)
2c = 3c /-2c
0 = c, also c = 0 in VI:
a = -1
a und c in V:
b = 4 + 0 -2 = 2
in die Grundform der Parabel eingesetzt:
y = ax² + bx + c = -X² + 2x
Alles klar?
Viele Grüße,
Karola