Hilfe habe neue katze bekommen

jetzt hab ich es gut gemeint damit meine katze 4 jahre nicht alleine zuhause ist hab ich ihr einen spielkammeraden gesucht im gleichen alter auch ein mädchen, die ist am freitag abend dann zu uns gekommen u. seit der zeit ist hier nur ein gefauche u. gebrumme, ich habe jetzt schon zwei nächte nicht mehr schlafen können
das gebrumme geht von meiner katze aus, die neue möchte sich immer nähern u. läuft dann in zeitlupe
wer kann mir helfen, wie lange dauert es bis sie sich vertragen, ich muß morgen auf die arbeit u. habe angst das die sich was tun wenn ich nicht da bin.
lg heidi

Hallo,
für morgen würde ich die beiden, solange du auf der Arbeit bist, lieber noch trennen (in verschiedene Räume sperren). Es ist absolut normal, dass deine „alte“ Katze brummt, sie verteigt ihr Revier. Bei meinen Katzen dauerte es 1-2 Wochen, bis es einigermaßen ging.
Wichtig ist, dass du nicht dazwischen gehst, wenn die Katzen sich nähern bzw. Fauchen usw. Eingreifen nur, wenn es Verletzungsgefahr gibt. Meinem Kater half auch eine Portion Katzenminze zu entspannen. Versuche beiden Katzen genug Aufmerksamkeit zu geben, besonders deiner „alten“ Katze.
LG

Hallo Heidi1962,

zwei erwachsene Katzen zusammenzuführen ist ein Glücksspiel und der Erfolg hängt weitgehend davon ab, welchen Charakter die einzelnen Katzen haben. Es gibt also keine Erfolgsgarantie. Das Einzige was du machen kannst, sie wirklich ganz langsam aneinander gewöhnen. Wenn du arbeitest, beide am besten trennen und nur zusammenlassen, wenn du ein Auge darauf haben kannst.
Das Fauchen am Anfang ist bei erwachsenen Katzen absolut normal und kann nach einigen Tagen zu einer gegenseitigen Akzeptanz führen. Wenn sie aber anfangen sich zu prügeln, dann sieht es eher schlecht aus.
Gibt es einen Grund warum du eine erwachsene Katze und kein Kätzchen geholt hast. Mit diesem hätte es höchstwahrscheinlich weniger bis gar keine Probleme gegeben.

LG
Cheesecake63

hallo cheesecake63
es sind beides mädchen u. sie sind gleich alt, ich habe eine in dem gleichen alter gewählt weil ich dachte das beide miteinander spielen etc. können
ich hatte auch mal eine ältere katze aber die beiden haben sich auch nicht verstanden drum dacht ich das es so besser geht
die neue katze macht übrigens gar nix sie liegt hier schläft u. will meiner halt nur nachlaufen falls sie sich mal bewegt :smile:
mit tennen schaut schlecht aus da ich ja keinen zweiten clo habe u. ich dann auch nicht weiß ob sie mir die tür zusammenkratzen u. schreihen, ich wohne in miete
lg heii

hallöchen,
das ist wohl ein ganz normaler machtkampf.die 1.katze möchte ihr revier verteidigen und ist wohl auch eifersüchtig.versuch alles was du machst mit beiden katzen gleichzeitig zu tun.streichelst du eine mußt du auch die andere streicheln.spiel immer mit beide gleichzeitig.es wird lange dauern bis sie sich nähern und akzeptieren.viel glück holger

Katzen sind sehr eigen, was die Wahl ihrer Spielpartner betrifft. Ich hatte auch mal ein Pärchen (1 Jahr Altersunterschied) hatte auch gedacht, die spielen miteinander, aber die Chemie hat wohl nicht gespielt. Sie haben sich toleriert, aber das war’s auch.
Jetzt beobachte einfach, wie der Tag heute verläuft.
Ansonsten kannst du auch irgdeneine Plastikschüssel nehmen und zu Not etwas Streu reinschütten als Katzenklo. Wenn sie sich heute nicht prügeln, würde ich das Risiko morgen einfach eingehen, wenn du arbeiten gehst. Die Neue ist ja offenbar nicht gerade darauf aus, die Herrschaft über die Wohnung zu übernehmen. Sollten sie sich heut allerdings wirklich angreifen, dann müssen sie in deiner Abwesenheit getrennt werden.
Drück dir die Daumen.
LG
Cheesecake63

Hallo, hab gestern auf VOX gehört, dass es besser wäre, wenn man zu einer Katze einen Kater dazu nimmt. Vielleicht ist das der Grund. Ich hatte das auch mal. Mir wurde gerade, die Beiden mit dem gleichen Duft zu benetzen, d.h. Eau de Toil. auf die Hände sprühen und beide Katzen damit streicheln. Bei uns hats geholfen. Deine Katze verteidigt ihr Zuhause, denn die Neue ist ein Eindringling. Es kann sein, dass sie sich nie verstehen. Viel Erfolg.Gruß Uli

das komische ist ja das die neue gar nix macht, die läuft hier rum wie wenn die noch nie wo anders gewohnt hätte, sie greift auch nicht meine an

ich kann die wohnung durch eine tür trennen dann hat jede ne halbe wohnung werd ich dann machen bis ich wieder von der arbeit komm

danke holger,
im moment sitzt meine nur noch auf ihren kratzbaum u. kommt nicht runter, sie geht nicht mal mehr zum fressen, jetzt hab ich ihr bissi trockenfutter auf ihren kratzbaum gelegt

na uli du machst mir ja hoffnungen,
ich hatte mal zwei männchen da hat es auch nicht geklappt, davor hatte sie ja auch ein mädchen wo sie akzeptiert hat
aber an welcher körperhaltung kann ich denn erkennen wenn es wirklich ernst wird?

Hallo
Meine Katze war acht Jahre alt als ich einen zwölf Wochen alten Kater dazu bekommen habe. Die alte Katze hat den jungen Kater gehasst und ihn ordentlich verscheucht und teilweise auch verprügelt, wenn wir nicht aufgepasst haben. Es hat fast ein Jahr gebraucht bis sie sich akzeptiert haben. Lieben tun sie sich immer noch nicht. Haben sie genug Platz um sich aus dem weg zu gehen? Oder kannst du die Katzen für die zeit in der du nicht da bist getrennt halten? Auf jeden Fall brauchst du ne Menge Geduld.
Viel glück

hallöchen
verwöhn sie aber nicht zu sehr.eine katze läßt sich nichts aufzwingen die hat ihren eigenen kopf.wie gesagt es kann eine weile dauern.und mit dem fressen ist nicht so schlimm,hauptsache sie trinkt.
viel glück holger

Hallo Heidi,
es wird einige Zeit dauern, bis sie sich riechen können. Die neue Mieze hat aufgrund ihres Alters keinen Welpenschutz. Und Deine Mieze ist erst mal entsetzt, dass sie Dich mit noch einer Katze teilen soll.

Wenn Du weg bist, könnte es gut sein, wenn Du sie in getrennten Zimmern lässt.
Oder Du riskierst es und lässt es drauf ankommen.

Viel Erfolg!
a.uli

Hallo, naja meistens wird der Schwanz dick und die hinteren Haare Richtung Schwanz stehen hoch. Dann knurren sie so von innen heraus.Dann ist es schon zu spät. Versuch mal, die Tiere mit dem gleichen Duft einzusprühen, d.h. auf deine Hände und die Katzen damit streicheln. Alsoman sagt im allgemeinen, dass gleichgeschlechtliche Katzen sich nicht verstehen. Aber eigentlich müssest du bis zu 6 Wochen aushalten. Sie brauchen eine gewisse Zeit, um evtl. zu akeptieren. Wer weiß, vielleicht lieben sie sich doch eines Tages. Also: VOX, samstags, 19.10 Uhr. Ist interessant und jeder kann bei dieser Sendung lernen. Übrigens die Therapeutin heißt Birga Dexel. Vielleicht gibt es sie im Internet. Nun Geduld und viel Glück. Gruß Uli

jetzt hab ich es gut gemeint damit meine katze 4 jahre nicht

Hallo heidi1962, wie hat deine katze es 4 Jahre alleine ausgehalten??? Katzen sind keine rudeltiere, sondern Individualisten, teilweise arrogant und selbstbewusst. Teilweise auch verträglich und anpassungsfähig. Katzen haben jede ihren eigenen Charakter und dem ist man halt ausgeliefert. Natürlich meint der Mensch es immer gut, wenn er solche Experimente macht, aber da muss man halt dann auch durch! Es kann sein, dass sich die Katzen in einigen Tagen annähern, es kann sein, dass die alte Katze, die shon länger hier ist, sich beleidigt zurückzieht, weil sie nicht mehr der Mittelpunkt ist, es kann sein, dass jede ihren eigenen Weg geht, sich aber immer wieder in die Haare kriegen usw. Dass sie sich ernsthaft etwas antun, musst du eigentlich nicht befürchten, es sei denn es wären zwei unkastrierte Kater, die würden sich schon mal echt hauen. Es können schon mal die Fetzen fliegen, aber sie beruhigen sich auch wieder. Ich gebe dir noch einen Tip: mische dich nicht zu sehr ein, die machen es schon unter sich aus. Und bevorzuge bitte keine der beiden, ist halt so wie bei Geschwistern, manche vertragen sich, und andere eher nicht. PS: vielfach wird bei Katzenvermittlungen verlangt, dass zwei Geschwisterkätzchen zusammen gehalten werden; das ist meiner Erfahrung nach auch nur gut gemeint: meistens entwickeln sie sich auch individuell und gehen im Erwachsenenalter ihre eigenen Wege. Glücklich dann, wer Freigänger! Viel glück und alles Gute, Ingrid

ich werde sie morgen mal getrennt halten bis ich wieder da bin sicher ist sicher

hallo ingrid,
nein sie waren bis jetzt immer zu weit, die susi ist leider gestorben u. jetzt is sie allein u. weil sie überall gesucht hat dacht ich mir holst wieder eine damit sie nicht alleine ist

Hallo Heidi,
bitte versuche die Katzen in zwei verschiedene Zimmer zu sperren, wenn Du morgen auf die Arbeit gehst. Und lass das erst mal so noch einen Tag. Dann die Katzen ins Zimmer der jeweils anderen sperren, Katzenklo bleibt drin (nicht wechseln). Und dann mal langsam durch einen Türspalt beschnuppern lassen. Vielleicht klappts noch - wünsche Dir viel Glück!!
LG Martina

hallo ingrid,
nein sie waren bis jetzt immer zu weit, die susi ist leider
gestorben u. jetzt is sie allein u. weil sie überall:

.::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Hallo Heidi1962, das ist natürlich was anderes, es tut mir übrigens leid um die andere Katze: Du hast dann auf jeden Fall bessere Chancen, dass sie sich aneinander gewöhnen. Alles gute nochmal, Gruß Ingrid