Hilfe Heim Netzwerk keine Verbindung am 2 switch

Hallo,
habe ein Heim Netzwerk. Vom Modem gehts es in den Router vom Router in die Netzwerkdose zum 1. switch im Verteilerkasten, dort sitzt ein Patchpanel.
Dieser Verteilt in die anderen Räume.
Bekomme in jedem Raum ein Netz(Internet), nun möchte ich in einem Raum 3 Geräte anschließen also weiterer Switch, dieser bekommt kein Netz.
Wenn ich Notebook direkt an die Dose hänge geht alles einwandfrei. Wenn ich den Switch nehme geht nicht.
Router : TP Link

  1. Switch im Verteilerkasten : Netgear
  2. Switch der nicht geht dann: TP-Link
    Natürlich habe ich diesen Switch schon getestet und er geht einwandfrei.

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
=???

Hallo,
wenn Du eine Switch an einem Switch anschliessen willst, (nichts anderes machst Du wenn Du einen weiter verteilst) dann musst Du die Switche mit einer >>Cross-Over Leitung

Hallo,
vielleicht hast du den Switch am falschen Anschluß angeschlossen, falls er keine automatische Erkennung hat.

hi,

wenn du einen switch-port an einen weiteren switch-port anhängst (also 2 Switche miteinander verbindest) dann brauchst du ein CROSS-OVER kabel…
ein sogenanntes (ausgekreuztes) kabel!

deine LED am switchport wird auch nicht ON gehen, mit einem cross-overkabel dann schon :smile:

ausser der switch kann das „auskreuzen“ autom.
solche „billige“ home-devices (netgear, tp-link um ca. 50 euro) können das aber meist nicht autom. oder nur ev. an einem bestimmten port.

z.b: http://www.amazon.de/Belkin-Cat5-RJ45-Cross-Over-Kab…

ciao,
Martin.

Hallo
Welcher Typ ist der TP-Link Switch? Ist es auch wirklich ein Switch oder doch ein Router?
Gruß
Martin

Hallo,

switch oder Hub?,

einige switch haben einen speziellen Link-Anschluss für weitere Switche, den musst du dann auch nehmen (Verbindung Swich-Swich), ansonsten teste mal ein Cross-Over-Kabel ziwschen den Swichtes.

Ich nehme an, die Kabel sind auch alle getestet und die LEDs aller beteiligten Geräte blinken auch?
Ist vielleicht eins der Geräte (z.B. der TP-Link-Switch) in Wirklichkeit ein Router?

Geht die Verbindung von einem Switch zum anderen, wenn die Geräte direkt (also nicht über die Hausverkabelung) miteinander verbunden werden?

Wenn nein -> Unverträglichkeit! Kann man nichts machen.

Wenn ja -> Hausverkabelung prüfen! Insbesondere ob alle 8 Adern und diese in der richtigen Reihenfolge aufgelegt sind.

Du musst bei dem TP-Link eine andere IP Adresse einstellen als beim Netgear.

Ich vermute mal Dein Netgear hat die Adresse 192.168.1.1. mit der Subnetz Maske 255.255.255.0, d.h Dein bisheriges Sub-Netz hat die Adressen 192.168.1.1 - 192.168.1.254

Wenn Du einen zweites Subnetz mit dem TP-Link bilden willst, dann musst Du die IP Adresse z.B. auf 192.168.2.1 einstellen, ansomnsten gibt es IPO adress Konflikte. Du hast dann quasi ein zweites Sub-Netz mit den Adressen 192.168.2.1 - 192.168.2.254.
Das sollte dann funktionieren.

Hallo bogi2013,

sowie ich das sehe kann es in diesem Fall vielleicht an der Zuleitung vom Netgear zum Tp-Link liegen. Würde es mal mit verschiedenen Kabel testen. Aber auch die Steckkontakte (Kontaktzungen) auf Beschädigungen und richtigen Sitz überprüfen. Auch das Einsprühen mit Kontaktspray hat schon manchmal Wunder gewirkt.

Gruß

LB

Hallo,
Cross over Kabel hat alle Probleme gelöst…
Musste aber in etlichen shops nachfragen bis ich eins bekam.
der zweite conrad hatte eins.
Danke !

Hallo,

da brauchst du wahrscheinlich ein sog. gedrehtes Netzwerkkabel.
Also, wenn ein Switch mit einem anderen Switch verbunden wird müssen zwei Adern im Kabel verdreht sein.
Normalerweise machen die neueren Switche das selber.
Das Kabel (oft in der Farbe Blau) solltest du einem Laden kaufen können oder du bestellst es im Internet.

Viel Erfolg!

Gruß
Megofy