MOIN
In der Schule fangen wir bald mit Hicad Next an, jetzt habe ich mir das Programm besorgt und wollte schonmal ein bißchen üben. Habe von einem Schulkollegen Aufgaben bekommen, leider komme ich damit nicht klar. Z.b. Ist da immer ein Startpunkt gegen z.b. 30,50 also x 30 y 50
Wie lege ich bei hicad den Startpunkt fest?Die weiten Daten sind dann genauso angegebem z.b. wäre der nächste Punkt 20,110 den kann ich doch dann über die relativen Koordinaten festlegen oder, dann einfach die nächsten Punkte usw. ! Oder stelle ich mir das vll zu leicht vor? Vielleicht kennt einer ne INteressante Seite wo Tips und Tricks beschrieben sind… bin für jede hilfreiche Antwort sehr dankbar.
Danny