Hilfe ich bekomme Flöhe nicht in den Griff

Mein erster Beitrag ist wohl weg, also nochmal…
Hallo zusammen,
ich habe mich hier neu angemeldet, weil ich total ratlos bin. Vor ca. 2 Wochen ist eine kleine Chihuahua Dame zu uns gekommen und seitdem haben wir ein Flohproblem. Sofort bin ich in die Zoofachhandlung und habe mich mit Shampoo, Spot on, Umgebungsspray und Fogger eingedeckt. Was leider kaum Wirkung gezeigt hat.
Also habe ich beim Tierarzt angerufen, welcher gemeint hat, das Zeugs vom Zoofachgeschäft wäre zu mild und hilft nicht wirklich (will sicherlich auch nur sein Zeugs verkaufen aber gut).
Immernoch kein Erfolg.
Also bei Amazon gestöbert und Adarp Umgebungsspray und Trixie Umgebungsspray + Fogger bestellt.
Kurzzeitig dachte ich wir hätten es im Griff. 1 Tag, dann war mein Sohn wieder komplett verstochen, schlimmer als je zuvor.
Mittlerweile sprühe ich unser grob gewebtes Sofa jeden Abend ein und Lüfte Nachts damit wir nicht selbst irgendwann vor lauter Pestiziden krepieren.
Das tägliche Saugen und Wäsche waschen halte ich natürlich auch ein, ebenso das Flohhalsband im Staubsaugerbeutel bzw. das Austauschen oder das einfrieren, Waschen oder in Trockner werfen.
Mittlerweile bin ich locker 200 Euro los und an die Stromrechnung mag ich gar nicht denken. Vor allem liegen meine Nerven mittlerweile einfach nur noch blank.
Ich habe bisher kaum Flöhe entdeckt, evtl. 3 insgesamt, Kot und Eier noch gar nicht, ich vermute die sitzen alle in meinem grob gewebten Sofa, welches ich mir vor einigen Monaten gekauft habe und nun total bereue, zuvor hatte ich ein Kunstledersofa… Aber ich kann es doch nicht raus werfen, ich habe sehr lange darauf gespart.

Ein Kammerjäger kostet mich ein halbes Vermögen und wie ich bisher heraus gefunden habe geben die einem auch keine 100%ige Garantie…

Nach all den Chemie-Bomben dürfte doch aber gar nichts mehr existieren, schlüpfen, wie auch immer?

Kann mir bitte jemand helfen???

äh…
…ich weiss, es ist zu einfach um selber drauf zu kommen (keine ironie, kenn’ ich aus eigenem erleben): habt ihr schon mal daran gedacht, die gegend zu ändern, wo ihr mit eurem wuff langlauft?

du kannst jeden tag die bude ausfoggern, wenn du jedoch direkt danach frische flöhe in’s haus schleppst, ist’s frist-, form- und folgenlos.

ausserdem sitzten die biester nicht unbedingt im sofa. viel lieber mögen sie dunkle ecken, z.b. hinter/unter möbeln, unter der heizung, in den ritzen am rande des laminats uswusw.

so[tm] nur mal hinweisend,

nils

p.s.: sicher, das flöhe den junior zerbeissen? denk dran: die ersten mücken sind unterwegs…

hi,

ein Stückchen weiter unten ist das selbe Thema (23.04.).

Als mein Kater mal Flöhe hatte, habe ich ihn mit einem Flohkamm täglich durchgekämmt und Flöhe, Nissen entsorgt. Nach ein paar Tagen war der Spuk vorüber. Ich habe nichts anderes gemacht! Flöhe suchen sich einen Wirt und sonst nichts.

Alles Gute,
Hannelore

Hallo Nils Höppner,
ich bin mir eigentlich ziemlich sicher,
da ca. 20 Stiche im Leistenbereich, unter den Achseln und an den Füßen hoch doch etwas viel sind für Müchen.
Auf der kleinen Dame selbst ist NICHTS, absolut nichts zu sehen, ich kämme sie täglich, sie hat sehr kurzes Fell, aber weder Flöhe, Eier noch Kot ist an ihr zu sehen. Ich habe sie mit einem Spot on- Advantix von der Tierärztin behandelt das ähnlich wie Frontline wirken soll, aber scheins besser, da Frontline schon nicht mehr so gut wirken soll.
Ich habe mit dem Umgebungsspray, den kompletten Boden, die Fußleisten… Eigentlich alles was mir in den Sinn gekommen ist eingesprüht, dann die Fogger… Und wie gesagt, gestern habe ich etwas hüpfen sehen. Wenn man die Foren durch liest haben manche so starken Flohbefall das sie richtige Nester sehen und überall Flöhe hüpfen sehen, das alles ist bei mir nicht der Fall, dennoch sind wir ständig aufs neue zerbissen. Ich kann mir halt nichts anderes vorstellen außer das es Flöhe sind, da ich wie erzähnt vereinzelt auch schon welche gefunden habe (insgesamt 3 innerhalb knapp 2,5 Wochen).

Danke schon mal für die Antworten.

Sorry ich hatte nicht gesehen, das weiter unten fast das gleiche Thema war.
In unserem Fall scheinen wir der Wirt zu sein, nicht mehr das Tier.
Das ist ja das Problem.
Trotzdem danke.

Hallo,

Kurzzeitig dachte ich wir hätten es im Griff. 1 Tag, dann war
mein Sohn wieder komplett verstochen, schlimmer als je zuvor.

eventuell waren darunter auch ein paar alte Bisse. Flohbisse neigen nämlich zum Repetieren:
http://www.ratgeber-insektenstiche.de/insektenstiche…

Nach all den Chemie-Bomben dürfte doch aber gar nichts mehr
existieren, schlüpfen, wie auch immer?

Vielleicht sind es ja keine Flöhe bzw. keine Hundeflöhe. Keine Ahnung, ob dieses ganze Zeug, das Du gekauft hast, auch bei anderen Flöhen wirkt.

Gruß
C.

Hi,

wie es scheint ist der Hund „sauber“. Also ab zum Dermatologen und die Stiche untersuchen und klassifizieren lassen. Jeder Parasit hat sein eigenes Muster. Wenn dann der Bösewix erkannt ist, kannst Du dementsprechend handeln.
Flöhe nisten sich nicht immer in Sofas ein. Auch Betten sind von diesen gerne genommen. Als mein Kater mal mit diesen nach hause kam, bedurfte es auch der Behandlung des Schlafzimmers wo er es sich, kann Türen öffnen, breit gemacht hat.

Gruß vom Raben

So ein Flohproblem hatten wir letztes Jahr auch. Mein Hund bekam Advantage. Und außer den Hygienemaßnahmen habe ich noch Floh-Fallen aufgestellt. Die funktionieren so:
In tiefe Teller füllt man Wasser mit einem Spritzer Spülmittel. In die Mitte ein Teelicht (Im Leuchter. Direkt im Wasser brennt es nicht lange, weil das Wachs nicht schmilzt). Davon über Nacht mehrere in der Wohnung verteilt auf dem Boden aufstellen. Weil die Flöhe von der Wärme angezogen werden, springen sie Richtung Kerze und landen im Wasser. Das Spülmittel löst die Oberflächenspannung des Wassers und lässt die Flöhe untergehen.
Die Türen schließen, damit der Hund sich nicht verbrennt, oder die Kerze „umwedelt“.
Nicht verzagen, auch wenn es eine Weile dauert, bis deine Wohnung flohfrei ist.

Hallo, genau diese Methode hat nach einer langen Odyssee bei mir auch geholfen. Allerdings hatte ich Lavendenöl in dem Wasser und nicht Spülmittel.

Gruß
Kosmo

Hallo,
beim Dermatologen war ich bereits am 1. Tag als wir die Bisse entdeckt hatten, weil ich nicht wusste, was das auf einmal ist.
Er hat gleich erkannt das es Bisse sind.
Behandelt habe ich alle Räume, nicht nur das Wohnzimmer wo das Sofa drin steht. Die Fogger standen im Wohnzimmer und im Flur, alle Türen offen.
Die Umgebungssprays habe ich in jedem Zimmer gesprüht, entlang der Wände, den kompletten Boden, soweit es eben ging.
Ich war gestern nochmal beim Tierarzt, dieser meinte wir sollten einfach nur durchhalten, ich sollte aufhören weiter Gift zu sprühen, sonst würde ich uns noch vergiften. Einen Kammerjäger brauchte ich nicht…
Das was ich gemacht habe wäre absolut ausreichend und ich müsste jetzt einfach nur durchhalten. Die, die jetzt noch schlüpfen, wären die von der ersten Generation und würden durch das Gift jedoch kurze Zeit nach dem Schlüpfen kaputt gehen. Ich hoffe sie hat recht.
Trotzdem Danke.

Es waren neue Bisse, denn wenn zuvor eigentlich keine mehr da waren bzw. alle verheilt waren und dann plötzlich 20 neue da sind, erkennt man den Unterschied schon…
Ich weiß nicht was es sonst sein könnte, immerhin habe ich ja auch vereinzelt Flöhe gefunden…
LG

Hallo Sigom07

Ich kann nur sagen das die Methode mit der Kerze die beste ist.
Ich hatte vor 2 Jahren auch mal ein Flohproblem. Dabei ist mir aufgefallen das die Biester Abends und in den Morgenstunden zu sehen sind. Über Nacht bestimmt auch, aber da hatte ich geschlafen :smile:
Jedenfalls hatte ich hier auch die Methode mit der Kerze und dem Teller gelesen und ausprobiert.
Katzen ausgesperrt und über Nacht einen großen flachen Teller mit Wasser und Spülmittel in die Stube und Schlafstube gestellt. In den Teller hab ich ein Glas gestellt und dort rein eine Kerze. Die Kerze brennt wunderbar die ganze Nacht und am nächsten Morgen war das Wasser voller schwarzer Punkte. Es ist wirklich die beste, billigste und einfachste Methode die es geben kann. Und nach ein paar Wochen war meine Bude Floh frei. Allerdings hatte ich jeden Abend einen Teller aufgestellt. Soweit ich das noch in Erinnerung hab, waren die Biester ab ca 8 Uhr abends und 8-9 Uhr morgens zu sehen. Und von da an stand der Teller.

Ich wünsche dir viel erfolg und das du Biester bald los bist

LG

Hallo,
danke für eure Rückmeldung.
Die Falle hatte ich bereits 2 Mal aufgestellt, da war jedes Mal nichts drin.
Evtl. sollte ich es jeden Abend probieren.
War auch kurz nachdem ich die Fogger stehen hatte, evtl. waren zu dem Zeitpunkt einfach keine unterwegs. Aber ich werde es die nächsten Tage versuchen.
LG

allabendlich …

Die Falle hatte ich bereits 2 Mal aufgestellt, da war jedes
Mal nichts drin.

Ich habe zwei Monate lang jeden Abend Teller aufgestellt. Erst als eine Woche lang nichts mehr „gefangen“ wurde, habe ich damit aufgehört. Den Hund habe ich übrigens seit dieser Zeit mitsamt seinem Körbchen in meinem Schlafzimmer. Das hat mir der Tierarzt geraten. Erklärung dazu: Der Hund ist mit Advantage behandelt, die Flöhe merken das aber erst, wenn’s für sie zu spät ist. Ist nur der Mensch im Zimmer, dann gehen die Flöhe auf diesen los. Tatsächlich, ich blieb von da an nahezu von Flohstichen verschont.

Hallo.
Ich habe zwar nur vereinzelt an einigen Tagen die Fallen aufgestellt aber nie war etwas drin.
Seit einigen Tagen habe ich aber auch Ruhe, ich hoffe es ist überstanden.
Evtl. ist es auch nur bis die nächsten schlüpfen, ich weiß es nicht…
Vielen Dank jedenfalls für die ganzen Tipps.
LG