Hilfe - ich glaub ich sabotiere mich selbst

Ich lüge meinen Freund an, ständig, und sage ich habe
abgenommen, nur um endlich mal wieder Lob zu bekommen oder
Geborgenheit oder einfach nur Frieden… dabei stimmt es dann
gar nicht… ich esse, hinter seinem Rücken, auf dem Heimweg
vom Supermarkt und manchmal sogar wenn er nur kurz unter der
Dusche ist. Ich kann es nicht stoppen! Ich will es stoppen,

Naja das klingt für mich schon nach heimlichem „reinstopfen“ oder nicht? Ich glaube nicht dass Sie sich hinter seinem Rücken wenn er eben für 10 Minuten unter der Dusche ist, einen Salat schnibbelt.

Das soll ja keine Verurteilung sein, und auch ich habe dann angefangen heimlich mal einen Schokoriegel zu verputzen weil ich nicht wollte, dass es mein Freund sieht (Ich hab ihm ja zuvor gesagt, dass er mir beim Abnehmen helfen soll). Und ich muss sagen… den Schokoriegel hab ich nicht wirklich genossen… nur wenn ich ihn mir mal richtig verdient hatte (z. B. durch Sport)

VG Ichelle

Hallo Valerie,

meines Erachtens gibt es zwei Gruppen von Menschen. Die einen bekommen bei Problemen - welcher Art auch immer, Hauptsache, sie sind belastend für denjenigen - keinen Bissen herunter, die anderen tun das Gegenteil und stopfen alles Essbare in sich hinein. Ich gehöre zur zweiten Gruppe und kann dich gut verstehen. Mache dir bitte keine Vorwürfe, das verschlimmert alles nur noch. Das In-sich-hinein-stopfen hört erst auf, wenn dein Problem verschwunden ist oder verringert wurde.

Ehrlich gesagt kaufe ich dir die Beschreibung deiner Beziehung nicht ganz ab. Wir Menschen neigen manchmal dazu, uns etwas „schön“ zu reden, um es ertragen zu können. Die Beschreibung deiner Beziehung klingt, wenn ich zwischen den Zeilen lese, überhaupt nicht toll.

Diese Belastung, die er dir zusätzlich zu deinem Übergewicht aufbürdet, ist das Gegenteil von Hilfe. Sich deiner zu schämen, dich ständig zu kontrollieren, zu gängeln, dich zu bestrafen, ist
k e i n e Liebe. Damit macht er alles nur noch schlimmer, als es für dich schon ist. Die Belastung wird somit größer, sprich, du hast noch mehr Last mit dir rumzuschleppen, und um dies auszuhalten, isst du immer mehr. Du steckst mitten in einem Kreislauf, weißt du das? Du schreibst, er würde sich sofort von dir trennen, wenn er merken würde, dass du heimlich isst. So schlimm ist es also schon. Deine Beziehung steht und fällt mit dem Essen oder Nicht-Essen. Ist ihm das überhaupt bewusst?

Ich empfehle dir folgendes: Kündige ihm an, dass du ein ernsthaftes Gespräch mit ihm führen willst. Sage ihm, dass du über deine Gefühle mit ihm reden musst. Das Gespräch muss in Ruhe, d.h. ohne Störungen von Dritten (Tel., Klingel) und ohne Zeitdruck (anschließender Termin) stattfinden. Sei dir darüber im Klaren, was „schlimmstenfalls“ passieren kann. Er könnte die Beziehung beenden. Während des Gesprächs lässt du deine Gefühle sprechen. Z.B. sage ihm: Ich fühle mich sehr schlecht, wenn du mich kontrollierst, dich meiner schämst. Ich fühle mich weniger Wert, etc. Das was dir einfällt, was du fühlst, das sage ihm. Bitte ihn vorher, dich nicht zu unterbrechen, dich sprechen zu lassen. Er soll auch anschließend nichts sagen und alles setzen lassen. Am nächsten Tag, oder einige Stunden später, soll er dann mit dir über seine Gefühle sprechen. Bei diesem Gespräch ist es an dir, zu schweigen und zuzuhören. Anschließend könnt ihr euch darüber im Klaren werden, wie bzw. ob es weitergehen kann.

Kneift er bereits vor dem Gespräch und bringt irgendwelche fadenscheinige Argumente dagegen, dann kannst du es m.E. vergessen, dann schafft ihr es nicht alleine. Entweder, ihr müsst dann zu einer Paartherapie gehen oder eure Beziehung beenden.

Gutes Gelingen wünscht dir
Ina

OT
Hallo,
ich glaube, du hast noch ein paar Probleme mit der Reihenfolge der Antworten, oder?

Ich habe den Eindruck, du wolltest hier auf Anns Posting weiter unten antworten?

Schau dir noch mal in Ruhe die Reihenfolgen der Antworten an. Unten hast du auf eklastics Beitrag geantwortet, die aber nicht die mit dem Problem war. Deswegen hat AnnJabusch geantwortet, dass nicht eklastic die ist, die heimlich isst.
Ich vermute, darauf wolltest du antworten?

Viele Grüße
Kati

Hallo,

Dein Freund meint es eigentlich nur gut mit dir. Sicher will
er auch wieder eine Freundin mit einer tollen Figur usw, aber
es geht ihm bestimmt auch um deine Gesundheit.

Bei einem BMI von 28 ist keine Gesundheit in Gefahr. Im Gegenteil, es gibt Studien, die bei einem geringen Übergewicht längere Lebenserwartungen attestieren.

Gruß
Elke

1 Like

Sie schreibt aber, dass sie in den letzten Jahren stetig zugenommen hat. Es wird also auf Dauer nicht gesund bleiben.

Der BMI ist übrigens eine Erfindung einer Versicherungsgesellschaft und hat keine Wissenschaftliche Grundlage.

2 Like

Hallo,

Sie schreibt aber, dass sie in den letzten Jahren stetig
zugenommen hat. Es wird also auf Dauer nicht gesund bleiben.

WENN sie weiter viel zunimmt.

Der BMI ist übrigens eine Erfindung einer
Versicherungsgesellschaft und hat keine Wissenschaftliche
Grundlage.

Weiß ich, ist aber kürzer als jedesmal zu schreiben, sie ist 1,65 m groß und wiegt 77 kg.
DAS halte ich nachwievor nicht für extrem/stark übergewichtig, eventuell sogar gesundheitlich besser verträglich als 1,65 und 55kg.

Gruß
Elke

@ElBorbah
Hi!

Ich glaube nicht, dass er der psychischen Gesundheit zuträglich ist, immer wieder vom eigenen Freund fertiggemacht zu werden.

Gruß
vom
Erdfrauchen

2 Like

Hi valerie-mariana,

man kann in einem Psychologielehrbuch nachlesen, dass Menschen ein Bedürfnis nach Selbstbestimmung haben. Ein Kind fängt an, sein Zimmer aufzuräumen. Da kommt die Mutter dazu und sagt: „Wie sieht’s denn hier aus! Räum mal dein Zimmer auf!“ Und schon ist die Motivation des Kindes zerstört. Das, was es eben noch aus eigenem Antrieb machen wollte, erscheint jetzt in den Augen der Mutter als Befolgen der Anweisung, wozu das Kind natürlich keine Lust hat.
Siehst du die Analogie zu deinem Problem und zu dem Verhältnis zwischen dir und deinem Freund?
Zusätzlich kann es sein, dass du ein Opfer emotionaler Erpressung bist. Dein Freund verweigert dir Anerkennung, ja schlimmer noch: er blickt auf dich herab, wenn du nicht tust was er will.
Schau mal hier: http://www.amazon.de/Emotionale-Erpressung-andere-Ge…
Deine vorangeschickten Erklärungen, dass eure Beziehung ansonsten ganz toll sei, fallen mir schwer zu glauben. Denn es gibt nichts, was Menschen so unsicher macht und worin sie so empfindlich sind wie der Bereich sexuelle Attraktivität. Und gerade dort verletzt dein Freund dich laufend. Es gibt die Ansicht, dass Verachtung der größte Beziehungskiller ist:

Ein gewisser Gottman hat eine Methode gefunden, mit der er mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sagen kann, ob ein Ehepaar in 5 Jahren noch verheiratet sein wird: Er lässt sie 15 Minuten über ein Thema diskutieren, über das die beiden sich uneinig sind und schaut sich hinterher ganz genau die Videoaufzeichnung an. Anhand diverser Indikatoren kann er eine Wahrscheinlichkeit für die Trennung ermitteln. http://www.gottman.com/
Der größte Sargnagel für eine Beziehung ist seiner Meinung nach Verachtung. Wenn einer der Partner den anderen verachtet, ist die Beziehung stärker gefährdet als wenn wenn er fremdgeht oder sonstwas anderes macht, das dem anderen Partner nicht passt.

aus /t/wann-bleibt-man-zusammen-wann-nicht/5261528/10

Für mich als Außenstehenden sieht dies wie ein guter ein-bis-zwei-Jahre-Plan aus:

  1. Beziehung in Frage stellen. Aussprache. Gegebenenfalls Trennung.
  2. Unabhängig von einem anderen Menschen, besonders von deinem Freund, langfristig abnehmen. Falls du weiter futterst und es nicht hinbekommst: die Ursachen für dieses Verhalten aufspüren und therapieren. Du scheinst mir genug intrinsische Motivation zu haben, um abnehmen zu können. Erwartungen anderer Menschen als zusätzliche extrinsische Motivation stören dabei nur.
  3. Mit neuem guten Körpergefühl kannst du auch wieder flirten und vielleicht jemanden finden, der dich respektiert.

Tychi

upsi… Sorry… da hab ich wohl glatt auf den falschen Beitrag geklickt und geantwortet. Ich meinte natürlich Valerie´s Problem…

Moin Ina,

Sich deiner zu
schämen, dich ständig zu kontrollieren, zu gängeln, dich zu
bestrafen, ist
k e i n e Liebe.

Diese Bewertung halte ich bei Außenstehenden für unangemessen. Die Ursprungsposterin zeigt meines Erachtens deutliche Anzeichen von Suchtverhalten. Wenn dies tatsächlich zutreffen würde, würde es bedeuten, dass ihr Partner dabei ist, einen wunderbaren Coabhängigen darzustellen. Zu behaupten, ein Coabhängiger sei in seiner Verzweiflung lieblos kann meines Erachtens nur von jemandem kommen, der niemals coabhängig war.

Damit macht er alles nur noch schlimmer,
als es für dich schon ist.

Damit hast Du aber trotzdem sicherlich recht.

Grüße
Jürgen

1 Like

Hallo Jürgen,

Die Ursprungsposterin zeigt meines Erachtens deutliche
Anzeichen von Suchtverhalten.

das mag derzeit so sein - allerdings vermittelt das UP imho den deutlichen Eindruck, dass dieses Verhalten erst durch den permanenten Druck des Freundes entstanden ist.

Beste Grüße

=^…^=

1 Like

Hallo Val,

das wichtigste vorab:

aber ich will nicht jammern, ich weiß es ist nur und einzig in
meinen Händen und in meiner Verantwortung.

Solltest du dir sehr zu Herzen nehmen.

Ich denke, dass dein Problem mit dir selbst die Ursache ist, dein Freund (ihr seid immerhin 10 Jahre zusammen) eher der Tropfen, der das Fass allmählich zum Überlaufen bringt. Und dir lediglich den Grund zum Jammern liefert.

Du bist mit dir selbst sehr unzufrieden, wirst darin bestätigt, suchst Ausflüchte, schwärmst. Du bist unstetig, seit vier Jahren, wenn ich ich es richtig verstanden habe, ohne Gründe wie Medikamente etc. Aber du unternimmst nichts?

Zu deinem Freund ein paar Anmerkungen (über den du außer „wir ergänzen uns super, sind ein Team etc.“ nichts gutes erwähnst):

dass es mir manchmal so erscheint als wäre es ein Machtkampf
Ich will nicht, dass unsere
Beziehung, unsere sonst so wunderbare Beziehung, an so etwas
beknacktem und oberflächlichen hängt.
Er wird mich, so wie ich jetzt bin, nie ganz akzeptieren

Aber

Als wir uns kennenlernten (ist immerhin 10 Jahre her)…

Weiter

ständig zählt er mir jeden Bissen in den
Mund, fragt, wann ich mich das letzte Mal gewogen habe, was
ich da gerade esse, wie viele WW-Punkte es hat, ob ich es für
klug halte das jetzt zu essen, ich solle dies nicht anziehen
denn da sieht man ja meine Arme, und wenn wir uns mit seinen
Freunden treffen habe ich oft das Gefühl

Mmmhhh, …

er schämt sich für mich.

nach zehn Entwicklung einer Partnerschaft. Welchen Anteil hast du an der Entwicklung? Wie begegnest du dieser Entwicklung?

Streiche für dich einfach „habe ich oft das Gefühl“, es ist sein Gefühl.

Und dann am Ende deines Postings wieder

Eventuell ist das ja schon ein erster Schritt… es ist so
peinlich, all diese Heimlichkeit und dieses hastige, heimliche
essen, das eh nicht schmeckt.

Da beginne ich wieder oben

aber ich will nicht jammern, ich weiß …

Kein sich ewig drehendes Rad, es ist dein Part, es anzuhalten. Egal wie. Wenn du nichts unternimmst, wird es deine Situation nur verschlechtern.

Ja, du hast Recht:
„Hilfe - ich glaub ich sabotiere mich selbst…“

Raff dich auf, aus deiner Lethargie.

Gruß
Der Franke

@Tichy: Dein Beispiel aus Psychologielehrbuch zu Selbstbestimmung halte ich nicht für zutreffend. Es ist eine lang andauernde, sich allmählich verändernde Beziehung, unter Erwachsenen. Ursache für die Entwicklung sind einseitige Veränderungen aus gleichrangigen Ebenen heraus. Emotionale Erpressung aus Sicht des Freundes betrachtet: No Go, nach meiner Auffassung.
2. und 3. teile ich auch. selbst aktiv werden.

Das habe ich ja auch geschrieben. Ich verstehe nicht wieso du mich darauf aufmerksam machst.
Seine Absicht is es sicher nicht sie „fertig“ zu machen. Er will sie wohl motivieren. Dass ihm das nicht gelingt, ist ganz klar.

Es spielt auch garkeine Rolle ob sie nur sehr oder nur ein bischen übergewichtig ist und ob es grad noch so gesund ist. Sie fühlt sich unwohl, sie gefällt sich selbst nicht und sie wünscht sich ein paar Kilo abzunehmen.

Keine Ahnung wieso manche Leute immer auf Details rumreiten müssen.
Meine Aussage ist, dass sie ihrem Freund ehrlich gegenüber treten sollte um ihm zu sagen, dass es ihr nicht hilft wenn er sie ständig kritisiert und bevormundet. Er will ihr helfen, aber er weiss nicht, dass er wahrscheinlich nur das Gegenteil bewirkt. Das sollte ihm klar gemacht werden.

Hallo,

Keine Ahnung wieso manche Leute immer auf Details rumreiten
müssen.

Weil es kein Detail ist: warum fühlt sie sich unwohl?
Es gibt keinen objektiven Grund sich mit so einer Figur so unwohl zu fühlen, wie sie es beschreibt.
Wenn man ihr dann noch sagt, dein Freund sorgt sich, du bist gesundheitlich gefährdet, und ihm sogar indirekt recht gibt (er will eine schlanke Freundin!), dann macht man ja das gleiche, was der Freund macht.
Gruß
Elke

2 Like

Hallo Jürgen,

was Du über Süchtige und Co-Abhängige grundsätzlich denkst, ist sicher ganz ok. Aklohol, Rauschgift, Spiel, Sex, Kauf… Süchte - wie auch immer.

In Bezug auf Val, deren Freund sich in erster Linie vor seinen Bekannten wegen ihres Gewichtes schämt, ist SEIN Verhalten m.E. lieblos, unwürdig und definitiv keine Hilfe und schon gar keine Liebe.

Wäre er ein Co-Abhängiger, würde er ihr das Essen - unter Protst - beschaffen und dafür sorgen, dass sie so viel zu sich nimmt, wie sie mag. Insofern „hinkt“ Deine Überlegung. Sorry.

Viele Grüße
Maraleana

1 Like

Machst du das absichtlich oder bist du nicht dazu in der Lage Texte zu verstehen die du gelesen hast?

Soll man ihr vielleicht raten, dass sie weiterhin heimlich essen und zunehmen und ihren Freund belügen soll obwohl sie selbst nicht übergewichtig sein will?

Machst du das absichtlich oder bist du nicht dazu in der Lage
Texte zu verstehen die du gelesen hast?

Kann ich zurückfragen.

Soll man ihr vielleicht raten, dass sie weiterhin heimlich
essen und zunehmen und ihren Freund belügen soll obwohl sie
selbst nicht übergewichtig sein will?

Nein. Aber es würde vielleicht helfen, ihr eigenes Selbstbild mit der Realität in Einklang zu bringen, wenn man ihr nicht dauernd sagt, dass sie abnehmen soll.
Bei ihren Maßen braucht sie das nämlich nicht.
Sie könnte Gewicht verlieren, aber es gibt keine Anzeichen, dass sie so, wie sie ist, häßlich, fett und auch noch potentiell krank ist.

Gruß
Elke

3 Like

Ja, aber ist das wirklich die Frage?

Sie fühlt sich nicht wohl und sie gefällt sich selbst nicht. Ob ihr Übergewicht ungesund ist oder nicht, spielt da keine große Rolle.
Es ist ja nicht so, dass nur ihr Freund eine schlankere und attraktivere Freundin haben will während sie zufrieden ist. Ich glaube auch nicht, dass ihre Unzufriedenheit durch ihren Freund suggeriert wird.
Ihr Kernproblem ist, dass sie in dieser Sache nicht mit ihrem Freund kommunizieren kann. Sie isst heimlich und lügt ihn an indem sie behauptet abgenommen zu haben. Es gilt zu klären wieso sie das tut und nicht ob sie wirklich zu dick ist oder nicht.

Hallo Maralena,

Wäre er ein Co-Abhängiger, würde er ihr das Essen - unter
Protst - beschaffen und dafür sorgen, dass sie so viel zu sich
nimmt, wie sie mag. Insofern „hinkt“ Deine Überlegung. Sorry.

Was ein Unsinn, sorry. Bitte beschäftige Dich erst einmal mit dem Begriff „Coabhängiger“ bevor Du irgendwelche Behauptungen über das Verhalten eines solchen aufstellst.

Grüße
Jürgen

1 Like

Hallo =^…^=,

das mag derzeit so sein - allerdings vermittelt das UP imho
den deutlichen Eindruck, dass dieses Verhalten erst durch den
permanenten Druck des Freundes entstanden ist.

ich glaube nicht, dass wir die Henne/Ei-Diskussion führen können. Sucht hat immer etwas mit einer Flucht aus einer scheinbar unerträglichen Situation zu tun, die in eine andere scheinbar unterträgliche Situation führt. Die Beziehung mag vorher schon ko gewesen sein und ist es jetzt noch mehr. So oder so sollten die beiden - wenn meine Vermutung richtig ist - dringend voneinander lassen oder zumindest aktiv und gemeinsam Hilfe suchen.
Ich hinterfrage alleine die Vorwürfe ihm gegenüber er sei der einzig böse, der bewußt zerstörend wirkt. Ggf. ist er schlicht und ergreifend selbst ein Opfer eines Suchtkranken. Sein Verhalten könnte jedenfalls darauf hindeuten …

Grüße
Jürgen