Hallo
Ihr Schlangenkenner ich habe ein Problem. Meine Katze hat mir gestern ein kleine Baby Schlang mit nach hause gebracht. Für gewöhnlich handelt sich eigentlich immer nur um Blindschleichen, die ja zu den Echsen zahlen und weil ich diese auch so oft von den Fegen meiner Katen retten muss kenn ich mich mittlerweile auch schon sehr gut mit Blindschleichen aus und weiß daher das es sich gestern nicht um so ein Tier gehandelt hat. Ich denke mal das es sich um eine Natternart handelt. Diese Schlange hatte keinen weißen oder gelblichen Fleck, welche ja die Ringelnattern haben. Bekommen diesen Fleck erst ausgewachsen Tieren oder haben junge Ringelnatter den auch schon? Ich dachte mir nämlich zu erst das es sich bestimmt um eine Ringelnatter handelt da diese ja am häufigsten in Deutschland vorkommen. Die Schlange hatte eine sehr auffällig Musterung war ca. so 30 cm lang und ca. so 6-7 mm dick, die Farbe war wenn ich mich noch recht erinnere braun mit einen kleinen grünlichen stich und die Musterung war schwarz. Der Kopf war auch ganz schwarz. Ich habe allerdings die Schlage nur von oben gesehen, daher weiß ich nicht wie sie von der Seite aussah bzw. ob sie vielleicht an der Seite die weißen Flecken hatte. Die genaue Musterung kann ich leider auch nicht mehr so genau beschreiben. Sie war nur sehr auffällig und schön anzusehen, aber gelbe oder weiße Flecke am Kopf hatte sie nicht, aber vielleicht liegt das ja auch daran weil es noch eine Baby Schlange war. Ich weiß jetzt schon mal das bei uns in Deutschland nur sechs Schlangenarten gibt und davon sind auch nur zwei Giftschlangen darunter. Und das ist die Kreuzotter (das wusste ich schon) und die Aspisviper (die kannte ich noch nicht). Wenn ich ein Bild sehen würde könnte ich sagen ob es die Schlage war oder nicht. Aber ich denke mal das es sich um eine Natter handelt, aber da bei uns in letzter zeit auch wieder vermehrt Kreuzottern gesichtet wurden, wollte ich jetzt doch mal sicher gehen das es sich nicht doch um so eine Schlange handelt. Mein Problem besteht nämlich jetzt darin das sich die Schlange wahrscheinlich immer noch in meiner Wohnung aufhält. Ich hab sie in ein Plastikgefäß eingefangen gehabt und in mein Spühlbäcken gestellt und als ich die Schlange ein wenig später wieder draußen auf einer Wiese aussetzten wollte, musste ich mit erschrecken feststellen das die Schlange mittlerweile die Flucht ergriffen hatte. Wo könnte sich den diese Schlange jetzt aufhalten. Ich hab schon die ganze Wohnung abgesucht und konnte sie nicht finden. Wo halten sich den Schlagen am liebsten auf. Ich befürchte fast das sie sich inter den Küchenschränken verkrochen hat. In meiner Wohnung geht doch das Tier ein, oder? Und außerdem finde ich das auch ein wenig beunruhigen, da ich mir ja nicht so ganz sicher bin ob es auch wirklich nur eine Natter war oder auch nicht. Hat vielleicht jemand ein Bild von einer jungen Kreuzotter oder Ringelnatter? Man findet immer nur Bilder von ausgewaschen Schlagen.
Es wäre echt toll wenn ihr mir weiter helfen könntet. Ich schau schon in allen Ecken und Winkeln in meiner Wohnung rum und fühle mich nicht mehr ganz so wohl. Da ich ja nicht weiß wo sich das Tier aufhält und ob es auch wirklich nicht giftig ist.
Schöne Grüße
Anja