Hilfe ich habe eine Schlange in meiner Wohnung

Hallo
Ihr Schlangenkenner ich habe ein Problem. Meine Katze hat mir gestern ein kleine Baby Schlang mit nach hause gebracht. Für gewöhnlich handelt sich eigentlich immer nur um Blindschleichen, die ja zu den Echsen zahlen und weil ich diese auch so oft von den Fegen meiner Katen retten muss kenn ich mich mittlerweile auch schon sehr gut mit Blindschleichen aus und weiß daher das es sich gestern nicht um so ein Tier gehandelt hat. Ich denke mal das es sich um eine Natternart handelt. Diese Schlange hatte keinen weißen oder gelblichen Fleck, welche ja die Ringelnattern haben. Bekommen diesen Fleck erst ausgewachsen Tieren oder haben junge Ringelnatter den auch schon? Ich dachte mir nämlich zu erst das es sich bestimmt um eine Ringelnatter handelt da diese ja am häufigsten in Deutschland vorkommen. Die Schlange hatte eine sehr auffällig Musterung war ca. so 30 cm lang und ca. so 6-7 mm dick, die Farbe war wenn ich mich noch recht erinnere braun mit einen kleinen grünlichen stich und die Musterung war schwarz. Der Kopf war auch ganz schwarz. Ich habe allerdings die Schlage nur von oben gesehen, daher weiß ich nicht wie sie von der Seite aussah bzw. ob sie vielleicht an der Seite die weißen Flecken hatte. Die genaue Musterung kann ich leider auch nicht mehr so genau beschreiben. Sie war nur sehr auffällig und schön anzusehen, aber gelbe oder weiße Flecke am Kopf hatte sie nicht, aber vielleicht liegt das ja auch daran weil es noch eine Baby Schlange war. Ich weiß jetzt schon mal das bei uns in Deutschland nur sechs Schlangenarten gibt und davon sind auch nur zwei Giftschlangen darunter. Und das ist die Kreuzotter (das wusste ich schon) und die Aspisviper (die kannte ich noch nicht). Wenn ich ein Bild sehen würde könnte ich sagen ob es die Schlage war oder nicht. Aber ich denke mal das es sich um eine Natter handelt, aber da bei uns in letzter zeit auch wieder vermehrt Kreuzottern gesichtet wurden, wollte ich jetzt doch mal sicher gehen das es sich nicht doch um so eine Schlange handelt. Mein Problem besteht nämlich jetzt darin das sich die Schlange wahrscheinlich immer noch in meiner Wohnung aufhält. Ich hab sie in ein Plastikgefäß eingefangen gehabt und in mein Spühlbäcken gestellt und als ich die Schlange ein wenig später wieder draußen auf einer Wiese aussetzten wollte, musste ich mit erschrecken feststellen das die Schlange mittlerweile die Flucht ergriffen hatte. Wo könnte sich den diese Schlange jetzt aufhalten. Ich hab schon die ganze Wohnung abgesucht und konnte sie nicht finden. Wo halten sich den Schlagen am liebsten auf. Ich befürchte fast das sie sich inter den Küchenschränken verkrochen hat. In meiner Wohnung geht doch das Tier ein, oder? Und außerdem finde ich das auch ein wenig beunruhigen, da ich mir ja nicht so ganz sicher bin ob es auch wirklich nur eine Natter war oder auch nicht. Hat vielleicht jemand ein Bild von einer jungen Kreuzotter oder Ringelnatter? Man findet immer nur Bilder von ausgewaschen Schlagen.
Es wäre echt toll wenn ihr mir weiter helfen könntet. Ich schau schon in allen Ecken und Winkeln in meiner Wohnung rum und fühle mich nicht mehr ganz so wohl. Da ich ja nicht weiß wo sich das Tier aufhält und ob es auch wirklich nicht giftig ist.

Schöne Grüße
Anja

Hallo
Ihr Schlangenkenner ich habe ein Problem. Meine Katze hat mir
gestern ein kleine Baby Schlang mit nach hause gebracht…

Hallo Anja,
ich kann Dir zwar bei der Beschreibung nicht helfen, aber hier ist eine Telefonnummer, die Du vielleicht wählen solltest:
02843-90 16 85

Das ist die Telefonnummern vom Terra-Zoo in Rheinberg. Die haben zum einen Schlagen und zum anderen haben die mächtig viel Ahnung. Vielleicht können die dir weiterhelfen.
Ich drück Dir die Daumen, dass Du deinen Gast schnell wieder los wirst.
Viele Grüße
Kerstin

Hey Anja,

Kannst du dich noch an die Kopfform errinnern?
Die Kreuzotter hat schlitzförmige Pupillen, die Ringelnatter runde. Und die Kopform ist auch etwas anders.
http://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/reptil/k…

Bilder: (allerdings meist von erwachsenen Tieren)
http://www.natur-lexikon.com/Texte/zs/001/00006-Kreu…
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/20412/displ…
http://www.kwk.ch/flora_fauna_s05.htm

Gruß

Sebastian

nur zur Beruhigung…
Hallo Anja
eine Giftschlange ist es bestimmt nicht. Dein Stubrentiger hätte sonst ein paar Probleme. Denn eine Giftschlange in der Größe(6-7 mm dick) beisst zu.
Grüße
Raimund

Hallo Raimund

Danke für Deine Antwort. Ich hab bei meinen Tierarzt angerufen und er hat mir das gleiche gesagt. Er meinte, Katzen würde sich ziemlich dämlich beim Schlangenfangen anstellen und wenn es eine Giftschlange gewesen wäre, hätte jetzt meine Katze ernsthafte Probleme. Auch als ich meint das es ja noch eine ganz, ganz kleine Schlange gewesen war, hat er auch gemeint das das Gift selbst bei kleine Schlangen ausgereicht hätte, um meine Katze zu töten bzw. das sie dann ausfällige Ausfall Erscheinungen hätte. Und das sie ganz sicher bei der Aktion von der Schlange gebissen worden währe. Also in so fern bin ich ja schon mal beruhigt. Jetzt hoffe ich halt nur das die Schlange über meinen Spülbeckensiphon getürmt ist und sich nicht unter meiner Küche verschanzt hat. Er hat nämlich noch gemeint das Ringelnattern bis zu einen halben Jahr ohne Nahrung auskommen können.
Aber mittlerweile bin ich jetzt schon etwas gelassener, da ich ja jetzt ausschließen kann, das es sich nicht doch um eine Kreuzotter handelt. Somit muss ich mich jetzt wohl erst mal damit abfinden das ich jetzt vielleicht eine Besitzerin von einer Hausschlange bin. Aber wie Du siehst ich kann mittlerweile schon wieder Scherze reisen, Humor ist wenn man totem lacht. Also danke noch mal für Deine Antwort. Jetzt geht es mir schon sehr viel besser.

Schöne Grüße
Anja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sebastian

Danke für Deine Antwort. Nein leider nicht, so genau hab ich mir die Schlange nicht angeschaut. Es war ja mitten in der Nacht als mein Stubentiger mir die Schlange mit nach Hause gebracht hat und ich war noch ganz verschlafen. Deshalb hab ich die Schlange auch nicht gleich wieder auf der Wiese frei gelassen, da ich ja noch mehr geschlafen hatte als das ich wach war. Und sie erst mal in den Behälter in der ich sie gefangen hatte in meinen Spülbecken zwischen geparkt. Ich dachte, da würde sie nicht rauskommen. Weil das die Blindschleichen ja auch nie schaffen, bis ich sie dann später wieder frei lasse. Den meine Katzen bringen mir sehr häufig Blindschleichen mit. Erst gestern musste ich erst wieder ein retten. Aber bis jetzt war Gott sei dank noch keine Schlange darunter. Aber dann am morgen, als ich sie wieder aussetzten wollte, musst ich mit erschrecken feststellen das sie auf eigene Faust die Flucht ergriffen hat. Ich hoffe jetzt halt nur das sie über den Spülbeckensiphon getürmt ist. Das ist mir, wenn ich ganz ehrlich bin der aller liebst Gedanke.
Ach ja und noch mal danke für Deine Links. Ich war auch schon ganz fleißig und hab auch schon ein paar Bilder von Ringelnatternbabys gefunden. Ich denke mittlerweile auch das es sich um eine Ringelnatter gehandelt hat. Ich werde noch zur Schlagen Expertin wenn das so weiter geht. Mittlerweile weiß ich schon jede menge über unseren hier lebenden Schlangenarten.
Also danke für die Links, das war wirklich sehr nett von Dir. DANKE!

Liebe Grüße
Anja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Kerstin

Danke für die Nummer. Ich bin mittlerweile auch schon etwas beruhigter. Da ich ja jetzt Ausschließen kann das es sich um eine Giftschlange gehandelt hat. Ich schau zwar immer noch jeden Winkel in meiner Wohnung mit Argusauen an, denn ein bisschen unwohl fühlt man sich dann doch schon, wenn man nicht weiß ob sich das Tierchen noch bei mir in der Wohnung aufhält und wenn ja wo sie gerade ist. Aber jetzt gehe ich schon relativ locker mit der Situation um, es bleibt mir ja gar nichts andere übrig. Ich hoffe nur das meine Stubentiger mir nicht noch öfters Schlange mit nach Hause bringen. Blindschleichen sind mir da schon erheblich lieber, gestern hab ich schon wieder eine Blindschleiche retten müssen. Mit denen hab ich mich schon richtig angefreundet und kann sie ohne Probleme mittlerweile anfassen. Aber mit Schlangen hab ich es nicht so, vor allen dingen wenn ich nicht so genau weiß um welche es sich handelt. Meine Kampratten (Katzen) sind echt schlimm, da macht man echt was mit. Hoffentlich kommt das jetzt nicht häufiger vor.

Liebe Grüße
Anja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hey Anja,

Bin zwar kein Schlangenexperte, aber Reptilien bevorzugen ja eher warme Stellen. Vielleicht hat sie sich Richtung Kühlschrank verzogen, aber vielleicht ist sie ja auch schon gar nicht mehr in der Wohnung.

Ich glaub zwar nicht wirklich das es funktioniert, aber vielleicht läßt sie sich durch einen Heizstrahler/ofen anlocken?

Gruß

Sebastian