Hallo,
Wer kann mir helfen. Ich plane gerade ein Sommerfest
(Firmenjubiläum) für ca. 280 Personen. Ist für mich absolutes Neuland. Für das schlechte Wetter habe ich
mehrere Zelte mit Heizung organisiert. Zum Essen wird es ein Grillbüfet mit Würste und Putenpfanne geben.
Meine Deko wird im bayer. Look sein. Vielleicht
hat ja von Euch Jemand eine Idee, wie man die Zelte
ausdekorieren könnte. Bitte hilft mir. Danke im Voraus.
Hallo,
weiß-blau sind die bayerischen Farben.
Es gibt fast überall in D Papiertischdecken und Servietten in blau-weißem Rautenmuster zu kaufen.
Wenn Du die Zelte schmücken möchtest, kämen weiße und blaue Stoffbahen gut.
Oder wenigstens weiß-blaue Lampions.
Dazu ‚Grünzeug‘ - junge Birken oder anders Gebüsch entlang der Zeltwände und an den Eingängen.
Lebkuchenherzen (große) als Deko an Wänden und/oder kleine auf den Tischen.
Ein bisschen Rot dazwischen geht auch.
Maßkrüge. Das Bier wird traditionell in Ton-Krügen ausgeschenkt, wobei 0,5l Krüge auch als ‚bayerisch‘ gelten. Wenn Ihr das Bier bei einer bayerischen Brauerei bezieht, sind die Krüge obligatorisch.
Besteck wird fast immer auf den Tischen in Maßkrügen platziert. Dazu Tontöpfchen mit Senf aufstellen.
Körbchen mit Brezen auf den Tischen verteilen. Nicht vergessen, rote oder blau-weiße Servietten in die Körbchen…
Geradezu original bayerisch wäre Radi (Rettich) zu Gegrilltem.
Dazu gibt es banale Rettichschneidemaschinen, die den Rettich spiralförmig einschneiden. Den muss man dann nur noch etwas salzen, weil er dadurch butterzart wird und schon ist er perfekt bayerisch. Und die Damenwelt lieebt ihn als Beilage. Sprich mal mit Deinem Cartering darüber.
Gerne.
Maralena
Geradezu original bayerisch wäre Radi (Rettich) zu Gegrilltem.
Hallo,
in BY isst NIEMAND Radi zu Gegrilltem.
Radi isst man für sich alleine mit einem Butterbrot, oder vielleicht noch mit einem Brot mit Obatzdem oben drauf.
Der Radi ist eine eigenständige Mahlzeit und hat nichst mit gegrillten Bratwürschtln oder Knackern zu tun.
In Bayern deckt man den Tisch auch nicht mit blau-weissem Rautenmuster sondern mit rot-karierten Tischdecken.
grüße
miamei
Hallo miamei,
ich weiß - und Du hast selbstverständlich recht.
Die Fragestellerin hat aber ‚Gegrilltes und bayrisch‘ im Sinn.
Ich denke, es ist ok, wenn Speisen und Deko gemischt daherkommen.
Im übrigen sind bei uns (in BW) die Tischdecken in den sogenannten Bayrischen Lokalitäten und Biergärten fast immer blau-weiß und Radi gibts meist nur als geraspelten Salat. Und keinen Gast stört es - Hauptsache, das Essen ist lecker, das Ambiente irgendwie stimmig und das Bier schmeckt.
Viele Grüße
Maralena