Hilfe, ich will Rahmspinat (in GB)!

Hi zusammen,

kann mir jemand helfen? Gibt’s den Spinat mit dem Blubb in England? Nicht nur, dass es ein Krampf war heute überhaupt gefrorenen Spinat im Supermarkt zu finden, nein…es war kein Blubb drin. Irgendwie riecht und schmeckt er jetzt nach Tee (hab vielleicht was falsch gemacht beim aufwärmen?..aber was kann man dabei falsch machen???)
Hat jemand ne Idee, wie ich meinen Spinat bekomme? Mag nicht bis Weihnachten warten um ihn in Deutschland zu essen. *verzweifelt schau*

Bitte, helft mir.

Kel

Hi,

der Spinat muss noch gekocht werden, nicht nur aufgewärmt ! Blattspinat wird i.a. roh eingefroren.

Süße Sahne oder Rahm drauf und fertig.

A.

Hi Andreas,

der Spinat muss noch gekocht werden, nicht nur aufgewärmt !
Blattspinat wird i.a. roh eingefroren.

Wie? Versteh ich jetzt nicht ganz, ich hab’s doch gekocht…ist doch gekocht, wenn’s blubbert, oder? Ausserdem war es kein Blattspinat sondern sowas Kleingehacktes, wie bei den Portionspäckchen von Iglo.

Süße Sahne oder Rahm drauf und fertig.

Hab ich auch gemacht…schmeckt trotzdem nach Tee. (Das ist etwas, was ich nun wirklich nicht verstehe.) :frowning: Aber ich versuch es einfach nochmal mit anderer Sahne, war vielleicht die Falsche. *grins*

Danke und schönen Gruß
Kel

Hi,
Der grasige Geschmack kommt eindeutig von rohem Spinat.

Wenn es blubbert, heisst das nur, dass die unterste Schicht, die auf dem heissen Topfboden liegt, über 100° warm ist, der Rest des Spinats kann noch lauwarm sind, vor allem, wenn er vorher nicht getaut ist.

Also beim aufkochen ein paarmal gründlich umrühren und 5 Minuten durchkochen lassen.

Statt Sahne kann man auch Creme double nehmen, dass ist wohl das, was in den fertigen Rahmspinats drin ist.

Abschmecken mit Salz und Muskat.

Blattspinat ist alles, wo sich noch Blattstückchen drin sind (dh. nicht durch Sieb passiert).

A.

Hi nochmal,

ok, vielen, vielen Dank. Ich versuch es einfach nochmal, diesmal mit Auftauen und rühren und allem. Vielleicht klappt es ja.

Danke
Kel

Hi,
Der grasige Geschmack kommt eindeutig von rohem Spinat.

Wenn es blubbert, heisst das nur, dass die unterste Schicht,
die auf dem heissen Topfboden liegt, über 100° warm ist, der
Rest des Spinats kann noch lauwarm sind, vor allem, wenn er
vorher nicht getaut ist.

Also beim aufkochen ein paarmal gründlich umrühren und 5
Minuten durchkochen lassen.

Statt Sahne kann man auch Creme double nehmen, dass ist wohl
das, was in den fertigen Rahmspinats drin ist.

Abschmecken mit Salz und Muskat.

Blattspinat ist alles, wo sich noch Blattstückchen drin sind
(dh. nicht durch Sieb passiert).

Wusste ich nicht, wieder was gelernt. *grins*

-Hi Kel!

Am besten legst Du den Spinat zum auftauen in ein Sieb - so tropft Wasser ab und der Spinat wird „fester“ in der Konsistenz und mit der Sahne dann auch insgesamt cremiger.

Liebe Grüße
Sue

Hi Kel,

ich mach’s so:

  1. Zwiebel und Knoblauchzehe kleinhacken und in Butter anschwitzen (=glasig
    werden lassen)
  2. gefrorenen Spinat dazugeben und auftauen.
  3. Abschmecken mit gekörneter Gemüsebrühe, Pfeffer, Muskat (oder Muskatblüte).
  4. Zum Schluss einen Blubb crème fraîche.

Guten Appetit!
Bolo2L