Hilfe- Ideen für spannende Bescherung?

Hallo,

in den letzten Jahren haben wir an Weihnachten immer um die Geschenke gewürfelt. Wer eine 6 gewürfelt hat, durfte sich ein Geschenk von unter dem Baum aussuchen, wenn es das eigene war dann auspacken, wenn nicht, dann weitergeben. So verging die Zeit schneller, und man hatte ein bisschen Spiel und Spaß dabei.
Dieses Jahr werden wir zu viele zum Würfeln sein.
Hat jemand vielleicht noch andere Ideen, die Spaß machen und die Bescherung nicht nur aufs Geschenke verteilen und auspacken herabsetzen?

Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar.

LG,

asile

Hallo,

Dieses Jahr werden wir zu viele zum Würfeln sein.

WIE viele Personen seid ihr denn? Kinder, Erwachsene?

Hat jemand vielleicht noch andere Ideen, die Spaß machen und
die Bescherung nicht nur aufs Geschenke verteilen und
auspacken herabsetzen?

Bescherung ist aber eigentlich genau das: Geschenke verteilen und auspacken! Gerade wenn Kinder dabei sind, ist es doch genau das, worauf sie so sehr hingefiebert haben…

Schön fand ich es früher z.B. immer, wenn der Weihnachtsmann kam, bei uns zu Hause, als ich selbst noch Kind war und auch später noch, als unser Sohn noch klein war.

Da herrschte immer eine ganz aufgeregte Spannung unterm Tannenbaum, die obligatorischen Weihnachtslieder immer leise im Hintergrund.

Der Weihnachtsmann hat dann immer nach und nach jedem sein Geschenk überreicht, oft mit einem persönlichen Spruch, eben so die ganz alte Tradition, fand ich eigentlich immer sehr schön und festlich.

Heute kann ich mir vorstellen, das sowas auch unter ‚nur‘ Erwachsenen ganz lustig sein kann (einen Freund oder Bekannten/Verwandten den Weihnachtsmann spielen lassen, der Euch alle gut kennt, und das dann vor allen anderen verheimlichen) gerade in einem größeren Kreis, wenn keiner damit rechnet, das der Weihnachtsmann kommt und dieser für jeden irgendwie einen passenden, persönlichen und witzigen Spruch auf den Lippen hat, und evtl. noch Musik im Hintergrund spielt, die so gar nicht traditionell weihnachtlich ist, je nachdem, was für Leute ihr seid und wo so Eure musikalischen Vorlieben liegen.

Was meinst Du dazu?

Grüße
Kieckie

Wir werden 9- 11 sein, alles Erwachsene. Mein Freund und ich werden Weihnachten zum erstan mal in unserer Wohnung feiern. Die beiden Familien kennen sich zwar, aber es wird halt für alle dieses Jahr anders als die ganzen letzten Jahre.

Die Idee mit dem Weihnachtsmann hatten wir bis vor ein paar Jahren auch. ich fand es immer wunderschön und habe schon Ewigkeiten vorher überlegt welches Gedicht ich vortragen werde. Wenn ich irgendwann mal Kinder habe, werde ich definitiv auch wieder einen Weihnachtsmann holen :smile:

Für dieses Jahr hätte ich gerne etwas, bei dem sich die Familien vielleicht auch besser kennen lernen können.

LG,

asile

Kennenlern-Bescherung
Hallo Asile,
die wirklich wichtigen Dinge sagst Du jetzt… :smile:
Da habt Ihr ja spannendes vor Euch…ist ja noch aufregender als Weihnachten an sich :smile:

Dein Wunsch, dass sich alle an dem Abend etwas besser kennenlernen *sollten* finde ich verständlich.
Noch ist ja genug Zeit, sich vorzubereiten…

Mir fällt spontan folgendes ein:
Setze Dich einen Abend mit Deinem Freund zusammen und überlegt, was Weihnachten in Euren Familien ausgemacht hat.
Die Besonderheiten… welcher Schmuck muss, welches Essen darf nicht fehlen, was fand er als Kind schon toll und würde es vermissen, was war Dein liebstes Gedicht, was soll aber bitte in keinem Fall sein…

Das schreibt auf. Jeder für sich oder im gemeinsamen Gespräch, wie es halt so passt.
Und dazu jetzt mehrere Ideen:

Überlegen, wie Ihr die besonderen Dinge einbauen könntet, und wer von den Gästen dafür *verantwortlich* sein könnte.
Das dann mit den einzelnen Gästen besprechen.
Am Weihnachtstag sorgt dann jeder Gast für seinen Teil der traditionellen Feier und Ihr für das Neue, für das, was Ihr Euch neu für Weihnachten wünscht.
So könnte sein, das Anton sein liebstes Akkordeonstück vorspielt, Sabrina selbst gebackenen Stollen mitbringt und Karl und Kriemhild Korinthenplätzchen (die mit ganz viel Koriander drin, hhmm!) backen… Falls Ihr einen Baum haben wollt, schmückt ihr den vielleicht mit etwas von Ihm, etwas von Dir und etwas Neuem…

Andere Idee:
Zum Weihnachtsessen könnte jeder Gast etwas mitbringen, etwas, was er gut kann/ mag. Damit es halbwegs zusammenpasst, kann man sich ja vorher besprechen… So könnte sich ein mehrgängiges Mahl oder ein lockeres Buffet ergeben, aber allein die köstlichen Familienspeisen würden Gesprächsstoff hergeben.

Andere Idee:
Ihr bittet Eure Gäste, auf die Geschenke eine kleine Umschreibung des Beschenkten zu schreiben, oder eine kleine Geschichte, die Schenker und Beschenkten verbindet. Das Vorlesen könnte zur Auflockerung beitragen :wink:
Nett wäre auch, wenn Ihr eine kleine Aufmerksamkeit (wirklich klein im Sinne von 1-3 Euro) für jeden Eurer Gäste vorbereitet, die etwas mit dem jeweiligen Menschen zu tun haben.
Dazu könnte man dann etwas erzählen.
z.B. „Dies Päckchen ist für jemand, der große sanfte Tiere mag, mit der Natur verbunden ist und dicke Wollsocken dünnen Seidenstrümpfen in jeder Lebenslage den Vorzug geben würde“.
Patentante Petra erhält dann ein Päckchen mit Pferdebalsam…

Vater Wolfgang bekommt eine Lupe, „weil hier jemand die BILD am Sonntag nicht mehr richtig lesen kann und der Bäcker so weniger Absatz hat“…
Oma Olga bekommt ähnliche Organzadeckchen, wie die, die Großvater Gustav schon aus Griechenland mitbrachte und worauf Asile als Kind den Kakaotopf verschüttete…
Lauter neckische Aufmerksamkeiten, es wird lustig oder besinnlich, man erfährt was voneinander-schwaupps, Gesprächsstoff ist da :wink: Natürlich nichts peinliches, was in Verlegenheit bringt, logo…

Man könnte auch, falls vorhanden alte Dias begucken, Fotos aus Kindertagen unter Glas als Tischdeko mit Sternchen dabei verwenden…

Hach, das wird bestimmt schön, *seufz*
…kann ich nicht bitte-bitte auch kommen?
Frohes Fest fünscht Finjen

Hallo ,
also ich fand die Idee mit den Fotos toll , bittet eure Familien doch einfach ein paar Fotoalben mitzubringen.Vielleicht haben Eure Eltern noch alte Super 6 Filme oder Dias , die man auf eine CD brennen und ein kleines Filmchen mit schöner Musik gestalten könnte. Das sorgt für jede Menge Gesprächsstoff.
Liebe Grüße

1 Like

Super 6 Filme? Das könnte spaßig werden :wink:
Hallo :wink:
und entschuldige bitte, Lotte,

…Vielleicht haben Eure Eltern noch alte Super 6 Filme
…Das sorgt für jede Menge Gesprächsstoff.

aber ich nehme an, Du meinst Super 8 Filme? :smile:

Wobei… ein *Supersexfilm* am Heiligabend…?
Könnte sehr erheiternd wirken.
Und danach kennen sich die Familien wirklich :wink:
Grinsegruß von Finjen
Sehr empfehlenswert in dem Zusammenhang:
http://www.sueperseks.de/

Danke für den Hinweis
Oh ja , du hast recht ! Und ich wollte noch vorher meinen Mann fragen ob das so richtig ist . Und danke für den Link !
Liebe Grüße

Na schönen Dank, Finjen ! Da hat man hier GERADE erst stolz seine Bude etwas gemütlich-herbstlich dekoriert - und da kommst DU mit so einer Aufzählung ! Prima… jetzt lechzt alles in mir nach frühzeitigem Weihnachts-Backen und Winter-Deko-Kisten durchwühlen und Xmas-CDs einlegen und Glühwein mit Freunden bei Kerzenlicht…-

Menno ! :smile:))