Hilfe im Alter

Hallo,
wer weiß einen guten LINK zu Hilfen von Rumäninen o.ä. bei mir zu Hause über eine Dienstleistungsfirma und was so etwas kostet.
Auch wenn man z-B. nach Thailand o.ä. gehen will um dort gepflegt zu werden. Wohin kann man sich da wenden ?

Vielen Dank für Hinweise und LINKS.

Liebe Grüße von
Guguji

Rumäninnen nicht, aber Polinnen
Hallo!

Probier´s mal über die Caritas, es gibt Verträge mit polnischen Haushaltshilfen.

Das hat den Vorteil, dass diese Frauen legal angestellt und bezahlt werden und auch sozialversichert sind.

http://www.caritas24.net/startseite/

Angelika

P.S. Ich kenne eine Familie, die mit „ihrer“ polnischen Hilfe äußerst zufrieden sind - sie wurde über die Caritas vermittelt und ist eine echte Perle!

Hi,
Kontaktadressen findest du für Thailand bequem über google:
https://www.google.de/search?q=altenheim+thailand&ie…
Was die Preise angeht, direkt anfragen.
Vorher genauer mal anschauen, wo man landet; Chang Mai ist im Norden und vom Meer weit weg.
V G

Auch wenn man z-B. nach Thailand o.ä. gehen will um dort
gepflegt zu werden. Wohin kann man sich da wenden ?

Vielen Dank für Hinweise und LINKS.

Liebe Grüße von
Guguji

Das Problem an polnischen Pflegekräften ist, dass die für wenig Geld arbeiten. Ich bin nicht bereit für 6,50 Euro Stundenlohn zu arbeiten und mir den Rücken zu ruinieren, da dabei weniger als ALG2 raus kommt. In die Gewerkschaft zahlen die auch nicht ein, denn bei dem Gehalt ist das nicht möglich. Der gesamte deutsche Arbeitsmarkt wird dadurch zerstört.

Irgendwann trifft es eure Kinder und Enkel. Wenn es keine Gewerkschaften mehr gibt, dürfen wir in der Zukunft wieder 80 Stunden die Woche arbeiten, für ein Butterbrot.

LG
Andreas

3 Like

Hallo,

Das Problem an polnischen Pflegekräften ist, dass die für
wenig Geld arbeiten.

folgende Punkte sind zu berücksichtigen:

  1. Es ist sowohl für den Pflegenden als auch für den Pflegesuchenden die Frage zu stellen, welche Alternative habe ich.
  2. IdR bedeutet das für den - in unserem Beispiel polnischen - Pflegenden: hier für wenig Geld arbeiten…oder gar nicht!
  3. Für den pflegesuchenden: eine bezahlbare Kraft engagieren…oder gar keine!

Zu berücksichtigen ist noch, dasss man die Gehälter nicht 1:1 auf unsere Verhältnisse übertragen kann, weil die Lebenshaltungskosten in deren Heimatländer ungleich geringer sind, als bei uns. Diejenigen die ich kenne, sind der Familie „angeschlossen“, d. h. freie Kost und Wohnmöglichkeit. Das Gehalt wird von ihnen zum größten Teil auf ein Konto in der Heimat überwiesen. Das muss nicht immer so sein, ist aber sehr häufig so.

LG
Andreas

Gruß
rolli

3 Like

Man könnte sich in Deutschland auch mal wieder auf das Prinzip der Marktwirtschaft besinnen. Wenn es keine Arbeitskräfte gibt, muss man die besser bezahlen. Dann wird es auch Arbeitskräfte geben. Genug Arbeitslose haben wir ja.

Die deutschen Millionäre rechtfertigen ihre hohen Einkünfte damit, dass sie gefragt sind und deshalb so viel Geld verlangen müssen.
Bei Arbeitnehmern werden unqualifizierte Kräfte aus dem Ausland importiert, mit dem Ergebnis, dass man nachher draufzahlen muss, weil die geleistete Arbeit verpfuscht wurde. Ich wünschte, dass man Herrn Ackermann und Frau Merkel mal durch Hilfskräfte aus dem Ausland ersetzen würde. Das was die verpfuschen, können ausländische Hilfskräfte auch. Ein polnischer Hafenarbeiter hätte die Eurokriese warscheinlich verhindern können und währe billiger gewesen als Herr Ackermann.

Wir Deutschen haben verlernt vorausschauend zu planen. Lieber schnelles Geld machen und dann die Verantwortung auf andere abwälzen. Nach mir die Sinflut. Die Deutschen sind zu egoistisch geworden.

LG
Andreas

1 Like

Hallo Andreas,

Man könnte sich in Deutschland auch mal wieder auf das Prinzip
der Marktwirtschaft besinnen. Wenn es keine Arbeitskräfte
gibt, muss man die besser bezahlen. Dann wird es auch
Arbeitskräfte geben. Genug Arbeitslose haben wir ja.

Lieber Andreas, „Angebot und Nachfrage regeln den PREIS“. So hatte ich es einmal gelernt. Stimmt das nicht mehr ? Heißt es heute „Moral regelt den PREIS“ ??

Ich verstehe ja, dass jeder Mensch so viel wie MÖGLICH verdienen will und auch so WENIG wie möglich ausgeben will. Es muss bei JEDEM MENSCHEN heißen:
Einnahmen größer gleich Ausgaben. So ist es in der Mathematik und so ist es im täglichen praktischen Leben. Danach MUSS sich jeder Mensch richten und so sein Leben (sein Umfeld, seine Ausgabeweise usw.) dementsprechend einrichten. Wenn er dies nicht tut, so ist er selber Schuld und nicht der Staat oder andere Menschen. Hast Du das kapiert ?

Und: Arbeitskräfte gibt es zu Hauf. Scheu Dich mal um. Sogar hier in der BRD. Aber anscheinend wollen die nicht ihren Lebensstandard nach obiger Gleichung einrichten oder sie wollen die angebotenen Arbeiten nicht zu dem Preis machen. Das ist alles ihr Recht. Dann aber dürfen sie sich nicht wundern, wenn andere Menschen Mittel und Wege suchen dieser obigen Gleichung gerecht zu werden. Kapiert ?

Die deutschen Millionäre rechtfertigen ihre hohen Einkünfte
damit, dass sie gefragt sind und deshalb so viel Geld
verlangen müssen.

Diese handeln eben konsequenterweise nach obiger Formel. Aber alles basiert auch auf der Gegenseite, die eben solches zulässt und die nicht merken, dass obige Formel irgendwann auch ihre GRENZEN hat und zwar dann, wenn die Einnahmen welche größer gleich den Ausgaben sein müssen auf der Staats- oder Firmen- oder Familien-Seite nicht mehr stimmt ! Dann müssen diese Gruppierungen eben etwas daran ändern !

Bei Arbeitnehmern werden unqualifizierte Kräfte aus dem
Ausland importiert, mit dem Ergebnis, dass man nachher
draufzahlen muss, weil die geleistete Arbeit verpfuscht wurde.
Ich wünschte, dass man Herrn Ackermann und Frau Merkel mal
durch Hilfskräfte aus dem Ausland ersetzen würde. Das was die
verpfuschen, können ausländische Hilfskräfte auch. Ein
polnischer Hafenarbeiter hätte die Eurokriese warscheinlich
verhindern können und währe billiger gewesen als Herr
Ackermann.

Sprach ich von „unqualifizierten Kräften“ ? Ist eine Pflegerin "unqualifiziert. Außerdem möchte ich aber auch keine „überqualifizierte Kraft“ mit Kenntnissen in Politologie, Philosophie o.ä.
Hier bin ich ja auch Deiner Meinung. Aber zum Einkaufen gehen, zum Betten machen, zum Essen kochen o.ä. ist wahrlich keine „qualifizierte Kraft“ nötig.
Die Menschen sind m-M. nach „über-ausgebildet“ worden für einige Berufe. Man benötigt keine Titel-Sucht-Studenten, sondern Leute die anpacken wenn´s notwendig ist, und zwar auch wenn man nix studiert hat !

Wir Deutschen haben verlernt vorausschauend zu planen. Lieber
schnelles Geld machen und dann die Verantwortung auf andere
abwälzen. Nach mir die Sinflut. Die Deutschen sind zu
egoistisch geworden.

Da gebe ich Dir auch Recht.
Und das rächt sich eben heute und in der Zukunft. Man holt sich die Menschen (das HUMAN-POTENTIAL) eben von überall her, gerade passend für die Tätigkeit die gemacht werden MUSS. Wenn es kein Deutscher machen will, dann eben ein Afghane, ein Pole, ein Rumäne, ein Russe, ein Chinese, ein Thailänder usw. usf.

Jetzt verstehe ich auch das was in der Bibel steht: „Wer nicht arbeitet hat auch kein Recht auf Essen“ ! BASTA.

Schau mal und fahr mal nach INDIEN. Dort arbeiten die, welche arbeiten wollen z.B. mit Ihrer Nähmaschine auch auf der Straße und bieten ihre Arbeit an. Und in Deutschland ? Da geht man krank zum Arbeitsamt damit man ja nicht vermittelt wird oder macht sich selber psychisch krank, redet sich Krankheiten ein und wird dann arbeitsscheu und lernt das faule Leben der dummen High Society kennen. Doch dass man dann blöde wird weiß man nicht bis es zu spät ist. Und dann ist man natürlich nicht mehr fähig ins Arbeitsleben wieder einzutreten, dann bekommt man ja HartzIV oder Frührente. Dann schön langsam gesundet man wieder und ist denen, die keine Ausflucht aus ihrem Arbeitsleben um all die Vorteile der Arbeit neidisch.

So muss jeder sein Schicksal eben seit Bewusstwerdung seiner Selbst, selbst in die Hand nehmen und schauen wo er bleibt, sich nach der Decke strecken, sich den Umständen anpassen und eben die „Formel E größer gleich A“ angleichen und dann sich wieder nach oben handeln.

LG

Andreas

Liebe nachdenkenswerte Grüße von
Guruji

2 Like

der Unterschied zwischen Hilfs- und Pflegekräften
Deshalb schrieb ich auch ausdrücklich, dass man sich die Hilfskräfte NICHT irgendwo suchen sollte, sondern über eine Organisation wie die Caritas.

Weil die Hilfskräfte dort offiziell angemeldet sind, eine Krankenversicherung haben und sich Rentenansprüche erarbeiten!

Übrigens sprechen wir NICHT von Pflegekräften , denn das sind die polnischen Hilfskräfte de facto nicht.
Sie sind Haushaltshilfen, dürfen keine pflegerischen Aufgaben übernehmen, haben regelmäßig frei, bezahlten Urlaub, nehmen an Deutschkursen teil, und die Pflege und Medikation wird regelmäßig von einem Pflegedienst (wie z.B. der Caritas) übernommen.

Durch dieses Modell können viele alte Menschen in ihren eigenen 4 Wänden bleiben, anstatt in ein Heim zu müssen.

Die polnische Hilfe sagte mir übrigens, dass sie mit dem Gehalt, was sie über die Vermittlung der Caritas bezieht, mehr als doppelt so viel verdient wie in ihrem erlernten Beruf, wenn sie in Polen arbeiten würde.
Sie unterhält mit dieser Arbeit nicht nur ihre eigene Familie, sondern auch die Eltern.

Mir gefällt es nicht, wenn Äpfel mit Birnen verglichen werden, aber ich stimme Dir ganz sicher zu wenn Du sagst, dass Pflege insgesamt besser bezahlt werden muss.

Und unsere Gesellschaft eine bezahlbare UND humane Pflege,sowohl für die Pflegebedürftigen als auch für das Pflegepersonal, anstreben sollte.

Angelika

2 Like

Hallo Rollifern

Das Problem an polnischen Pflegekräften ist, dass die für
wenig Geld arbeiten.

Für WEN ergibt sich dieses Problem ?
Für mich ist es doch gut so.

folgende Punkte sind zu berücksichtigen:

  1. Es ist sowohl für den Pflegenden als auch für den
    Pflegesuchenden die Frage zu stellen, welche Alternative habe
    ich.
  2. IdR bedeutet das für den - in unserem Beispiel polnischen -
    Pflegenden: hier für wenig Geld arbeiten…oder gar nicht!
  3. Für den pflegesuchenden: eine bezahlbare Kraft
    engagieren…oder gar keine!

Also wenn ich:

  1. Die Kraft bei freier Kost und Wohnung (ein Zimmerappartement) hier leben lasse und auch keine „Rund um die Uhr Pflege“ verlange und die anderen Stunden auch nur eine leichtere Arbeit verlange, so denke ich ist dies auch „moralisch“ zu vertreten. Also so wie Du es unten beschreibst.

Dann muss ich noch fordern, dass diese Person im Heimatland auch „Pflichtversichert“ wird.

Ist das nicht so weit möglich KORREKT ?

Zu berücksichtigen ist noch, dasss man die Gehälter nicht 1:1
auf unsere Verhältnisse übertragen kann, weil die
Lebenshaltungskosten in deren Heimatländer ungleich geringer
sind, als bei uns. Diejenigen die ich kenne, sind der Familie
„angeschlossen“, d. h. freie Kost und Wohnmöglichkeit. Das
Gehalt wird von ihnen zum größten Teil auf ein Konto in der
Heimat überwiesen. Das muss nicht immer so sein, ist aber sehr
häufig so.

LG
Andreas

Gruß
rolli

Liebe Grüße von
Guruji

Hallo OBM,
vielen Dank für Deine Antwort.
LG
Guruji

Hallo Angelika,
vielen Dank für Deinen Tipp
LG
Guruji

Hallo Andreas,
siehe meine andere Antwort.
Aber: " Es wird nicht so heíß gegessen wie gekocht"
Und: Mach Dir keine Sorgen um eine Gewerkschaft, sondern UM DICH und um Deine Ausbildung und Zukunft (auch im Privaten Bereich). Lebe alleine und mach Dir keine unnötigen Verantwortlichkeiten, bleibe FREI in Deinen Entscheidungen (Umzüge, Auslandsaufenthalte, Lebensweisen, heirate nicht, zeuge keine Kinder … usw.) und
WARTE ab. Nach jedem Berg kommt ein Tal und dann wieder ein Berg.
Schotte Dich so weit möglich von den anderen Menschen ab, meditiere und denke nach was Du tun musst um der Formel „Einnahmen größer gleich Ausgaben“ gerecht zu werden und handle dann nach der Logik auch danach.

LG
Guruji

Hallo Guruji,

Lieber Andreas, „Angebot und Nachfrage regeln den PREIS“. So
hatte ich es einmal gelernt. Stimmt das nicht mehr ? Heißt es
heute „Moral regelt den PREIS“ ??

Ja, du hast es erfasst.
-In unseren Kraftwerken verbrennen wir mit Kinderblut getränkte Kohle, weil die billiger ist, als die Kohle, die Erwachsene in Deutschland, unter Arbeitsschutzbedingungen, fördern könnten.
-Wir tragen Kleidung, die 15 jahrige Mädchen in Malaisia mit ihrem Leben bezahlt haben, weil unsere Sicherheitsbestimmungen dort nicht gelten.
-Unser Elektroschrott wird in Afrika verbrannt, von Kindern, die sich an den Dämpfen vergiften, nur um an ein wenig Metall heran zu kommen, das die dann verkaufen können.
-Für unser Palmenöl wird der Urwald auch in geschützten Gebieten gerodet, weil die Verbrecher dort schneller sind als die Polizei, oder die Polizei bestochen wird.

In Deutschland ist Geld wichtiger als Moral.

Ich verstehe ja, dass jeder Mensch so viel wie MÖGLICH
verdienen will und auch so WENIG wie möglich ausgeben will.

So VIEL wie möglich ausgeben will ist korrekter, denn man muss nicht alle 2 Jare ein neues Handy kaufen, alle 3 Jahre ein neues Notebook, alle 7 Jahre ein neues Auto, etc.

Diese Geräte könnten gern 5 Mal so teuer sein, wie sie jetzt sind. Dann könnte man auch im Ausland auf Kinderarbeit verzichten, Arbeitsschutz einführen und die Kunden würden ihre Geräte reparieren lassen, statt sie auf den Müll zu werfen. Die Geräte würden wieder auf Qualität gebaut werden und nicht auf Masse und Müllproduktion.

Es
muss bei JEDEM MENSCHEN heißen:
Einnahmen größer gleich Ausgaben. So ist es in der Mathematik
und so ist es im täglichen praktischen Leben. Danach MUSS sich
jeder Mensch richten und so sein Leben (sein Umfeld, seine
Ausgabeweise usw.) dementsprechend einrichten.

Bis dahin ist es ja vollkommen richtig, aber, wir können unsere Ausgaben reduzieren, indem wir Qualitätsprodukte kaufen, die nicht von Kindern, dafür aber unter Einhaltung von Arbeitsschutzbestimmungen, hergestellt wurden. Und dann brauchen wir auch weniger Einnahmen. Aber wir Deutschen sind gierig, rücksichtslos, egoistisch und verlogen.

Wenn er dies
nicht tut, so ist er selber Schuld und nicht der Staat oder
andere Menschen.

Der Staat hat maßgeblich in die Tarifautonomie eingegriffen, indem er die Grenzen für Billiglohnländer geöffnet hat. Unser erkämpfter Regulierungsmechanismus (Gewerkschaft) hat dadurch wesentlich an Wirkung verloren.

Hast Du das kapiert ?

Ich habe zumindest kapiert, dass das Prinzip Geld ist wichtiger als Moral, unseren Planeten zerstört. Und ich sehe, das alles was wir in den vergangenen 100 Jahren erkämpft haben den Bach runtergeht.

Und: Arbeitskräfte gibt es zu Hauf. Scheu Dich mal um. Sogar
hier in der BRD.

Ja klar, mein Job als Elektroniker ist unnütz, weil elektronische Geräte, ohne Arbeitsschutz, so billig sind, dass es sich nicht mehr lohnt diese zu reparieren

Aber anscheinend wollen die nicht ihren
Lebensstandard nach obiger Gleichung einrichten oder sie
wollen die angebotenen Arbeiten nicht zu dem Preis machen. Das
ist alles ihr Recht. Dann aber dürfen sie sich nicht wundern,
wenn andere Menschen Mittel und Wege suchen dieser obigen
Gleichung gerecht zu werden. Kapiert ?

Mein Leben ist nach obiger Gleichung eingerichtet, aber ich kaufe nicht jeden neuen Kram, der auf den Markt kommt. Ich versuche aber, keine Produkte zu kaufen, die mit unschuldigem Blut oder Umweltzerstörung bezahlt wurden.

Die deutschen Millionäre rechtfertigen ihre hohen Einkünfte
damit, dass sie gefragt sind und deshalb so viel Geld
verlangen müssen.

Pflegekräfte sind so gefragt, dass sie das doppelte bekommen müßten, kriegen sie aber nicht.

Diese handeln eben konsequenterweise nach obiger Formel. Aber
alles basiert auch auf der Gegenseite, die eben solches
zulässt und die nicht merken, dass obige Formel irgendwann
auch ihre GRENZEN hat und zwar dann, wenn die Einnahmen welche
größer gleich den Ausgaben sein müssen auf der Staats- oder
Firmen- oder Familien-Seite nicht mehr stimmt ! Dann müssen
diese Gruppierungen eben etwas daran ändern !

Das Problem ist, dass es schon jetzt nicht mehr stimmt. Es funktioniert eben nur noch, weil arme Menschen ausgenutzt, betrogen und dahingemeuchelt werden.

Hier bin ich ja auch Deiner Meinung. Aber zum Einkaufen gehen,
zum Betten machen, zum Essen kochen o.ä. ist wahrlich keine
„qualifizierte Kraft“ nötig.

Dafür braucht man eine Haushälterin, keine Pflegehilfskraft.
Eine deutsche Pflegehilfskraft hat auch eine Ausbildung erhalten, wenn auch nicht so lang wie eine Fachkraft. Eine Haushaltshilfe fehlt die pflegerische Zusatzausbildung, die selbst deutsche Pflegehilfskräfte erhalten.

Schau mal und fahr mal nach INDIEN. Dort arbeiten die, welche
arbeiten wollen z.B. mit Ihrer Nähmaschine auch auf der Straße

Wenn du das in Deutschland machst, kommt das Ordnungsamt und sammelt dich ein. Überfährst du ei Kaninchen und nimmst es mit, bist drann wegen Wilderei. Baust du eine Hütte im Wald, bist ebenso drann. Du kannst Indien nicht mit Deutschland vergleichen. Wenn das, was in Deutschland verboten ist, auch in Indien verboten währe, würde es dort anders aussehen.

Und in Deutschland ? Da geht man
krank zum Arbeitsamt damit man ja nicht vermittelt wird oder
macht sich selber psychisch krank, redet sich Krankheiten ein
und wird dann arbeitsscheu und lernt das faule Leben der
dummen High Society kennen.

Hey, schere die nicht alle über einen Kamm, nur weil es einige wenige Ausreisser gibt.

Wir haben 3 Mio Arbeitslose, von denen die meisten arbeiten wollen, 9 Mio Minijobber, von denen die meisten gern eine Vollzeitstelle hätten und 1 Mio in Maßnahmen, die auch gern vollzeit arbeiten würden.

Doch dass man dann blöde wird weiß
man nicht bis es zu spät ist. Und dann ist man natürlich nicht
mehr fähig ins Arbeitsleben wieder einzutreten, dann bekommt
man ja HartzIV oder Frührente. Dann schön langsam gesundet man
wieder und ist denen, die keine Ausflucht aus ihrem
Arbeitsleben um all die Vorteile der Arbeit neidisch.

Dafür hätte ich gern Beweise, und nicht nur Einzelfälle, sondern den Nachweis, dass es so Massenhaft auftritt, wie du es hier scheinen lässt. Es gibt Einzelfälle, die so denken, aber das sind minimale Ausnahmen.

So muss jeder sein Schicksal eben seit Bewusstwerdung seiner
Selbst, selbst in die Hand nehmen und schauen wo er bleibt,
sich nach der Decke strecken, sich den Umständen anpassen und
eben die „Formel E größer gleich A“ angleichen und dann sich
wieder nach oben handeln.

Gut, erkläre das bitte den Kindern , die in den Bergwerken ihr Leben gelassen haben für die billigkohle, die in unseren Kraftwerken verbrannt wird, und erkläre bitte auch den Eltern, der 15 jahrigen Mädchen, die in Malaisia ihr Leben in Textilfabriken gelassen haben, dass sie selber Schuld sind. Sie hätten es ja selber so gewollt.

Früher gab es an den Grenzen Zölle. Diese dienten dazu, das eigene Volk vor Billigware aus dem Ausland zu schützen und den hohen Lebensstandard in Deutschland zu halten.
Es gab Beschränkungen für ausländische Billigarbeiter. Und es gab Gewerkschaften.
Der Staat hat massiv die Wirtschaft gefördert, zu lasten des arbeitenden Volkes.

Ja, ich schiebe die Schuld auf den Staat. Billiogarbeitskräfte in ein Land zu holen, das selber einen überschuss an Arbeitskräften hat, halte ich für eine idiotische Idee. Aus der Sicht eines Arbeitgebers ist es allerdimngs Ideal, denn der kann dadurch die Lohnpreise drücken und sich die Taschen vollstopfen. Außerdem haben die Arbeitgeber massig an Macht gewonnen.

LG
Andreas

4 Like

Hallo Andreas,

Lieber Andreas, „Angebot und Nachfrage regeln den PREIS“. So
hatte ich es einmal gelernt. Stimmt das nicht mehr ? Heißt es
heute „Moral regelt den PREIS“ ??

Ja, du hast es erfasst.
-In unseren Kraftwerken verbrennen wir mit Kinderblut
getränkte Kohle, weil die billiger ist, als die Kohle, die
Erwachsene in Deutschland, unter Arbeitsschutzbedingungen,
fördern könnten.

Na, Na, „Kinderblut“ ? Ist ja eine schreckliche Manipulation der wortgewaltigen Journalisten oder Sozialisten ! Na klar arbeiten in vielen Ländern Kinder. Und das schon von alters her. Auch in Deutschland war Kinderarbeit - besonders in der Landwirtschaft - noch nach 1900 an der Tagesordnung. Und alle sind was geworden, haben auch einen Beruf erlernt und sind dann durch den Krieg „ver- und auch ge- führt“ werden. Die Überlebenden haben dann wieder mit Hilfe unserer „Gastarbeiter“ und den Geldern der Amis und den Ängsten der Alliierten dass „der Russe“ und der „Kommunismus“ hier in Westdeutschland Fuß fassen könnte unser Land wieder zu dem gemacht was es heute ist.

Trotz den menschlich zu verstehenden Animositäten der Menschen in den umliegenden Ländern (auch heute noch in Griechenland zu sehen !) ist eben anscheinend „der Deutsche“ fähig sich aus dem Sumpf mit Hilfe anderer wieder wie ein Phönix aus der Asche zu erheben. Na dann schauen wir mal ob das auch den Griechen, den Spaniern, den Italienern und auch anderen Ländern auf der Welt gelingt (besonders auch den Japanern nach ihrem desaströsen AKW-Unfall - woran man sieht, dass sich der Staat nicht aus „systemrelevanten Betrieben“ zurückziehen darf und diese nur den Privat-Firmen und Investoren überlassen sollte. Darum hieß unser System ja „s_o_z_i_a_l_e… Marktwirtschaft“.

-Wir tragen Kleidung, die 15 jahrige Mädchen in Malaisia mit
ihrem Leben bezahlt haben, weil unsere Sicherheitsbestimmungen
dort nicht gelten.
-Unser Elektroschrott wird in Afrika verbrannt, von Kindern,
die sich an den Dämpfen vergiften, nur um an ein wenig Metall
heran zu kommen, das die dann verkaufen können.
-Für unser Palmenöl wird der Urwald auch in geschützten
Gebieten gerodet, weil die Verbrecher dort schneller sind als
die Polizei, oder die Polizei bestochen wird.

Ja, so ist es eben in der Welt der Globalisierung. Und die von Dir angesprochenen „Ausrutscher“ ist eben nur durch „Welt-Gesetzen“ zu regeln. Das bedingt keine „Welt-Regierung“, sondern nur von den Ländern auf der Welt umzusetzenden „Welt-Gesetzen“, die eben alle zusammen ausarbeiten. Aber leider sieht man ja dass z.B: die USA bei vielen guten Maßnahmen nicht mitmachen. Schade.

Aber all diese von Dir angeprangerten Dingen werden sich in der Zukunft (vielleicht in paar hunderten von Jahren) geben. Viele guten Dinge brauchen eben ihre „gute Weile“ so wie es heißt. Besonders wichtig dabei ist die Reduzierung der Kinder durch das Kondom oder die Anti-Baby-Pille. Das ist NICHT Kinder-feindlich, sondern Kinder-freundlich, denn wie Du ja erkennst sind Arbeitslosigkeit auch keine erfreuliche Sache. Und in der Zukunft ist eben in den entwickelten hoch technologisierten Ländern keine Arbeit mehr für so viele Kinder später vorhanden. Wollen denn die jungen Menschen Arbeitslose zeugen ??

Da gebe ich doch die Arbeit im Alter lieber denen, die keine haben - und seien es eben Rumänen oder Polen oder Thais - und diese können dann ihre Rente in ihren Heimatländern erhalten und evtl. dort besser leben als diejenigen, die in ihren Heimatländern „überlebt“ haben.

In Deutschland ist Geld wichtiger als Moral.

Nicht unbedingt, aber wir denken mehr als die Moralisten und die irgendwelchen Religionen hinterher laufen ohne zu denken.

Ich verstehe ja, dass jeder Mensch so viel wie MÖGLICH
verdienen will und auch so WENIG wie möglich ausgeben will.

So VIEL wie möglich ausgeben will ist korrekter, denn man muss
nicht alle 2 Jare ein neues Handy kaufen, alle 3 Jahre ein
neues Notebook, alle 7 Jahre ein neues Auto, etc.

Das war ja mein Sagen.
Erst einmal sollte man sich generell fragen ob all das überhaupt NOT-Wendig ist. Denn wer hat schon wirklich NOT hier in der BRD ?
Und nur wenn das was man erwirbt die NOT wendet ist es sinnvoll dies zu erwerben !!
Und so ist eben LERNEN (in Schule und in der Berufsausbildung) der wichtigste GRUNDSTOCK in jedem Leben und nicht das Handy oder die Spiel-Konsole usw.
Auch später muss es nicht NOT-wendigerweise ein Auto sein. Also erst Denken und RECHNEN (E größer gleich A !!) und dann dementsprechend HANDEL !!

Diese Geräte könnten gern 5 Mal so teuer sein, wie sie jetzt
sind. Dann könnte man auch im Ausland auf Kinderarbeit
verzichten, Arbeitsschutz einführen und die Kunden würden ihre
Geräte reparieren lassen, statt sie auf den Müll zu werfen.
Die Geräte würden wieder auf Qualität gebaut werden und nicht
auf Masse und Müllproduktion.

Auch dann müsste es ein „Welt-Gesetz“ dazu geben, ansonsten hast Du das gleiche wie hier: Die Reichen und Firmen-Besitzer und Manager streichen alles zuerst ein und der Arbeiter, der Angestellte, der moderne Sklave (lies mal das Buch von Des Griffin „Die Absteiger“ oder Planet der Sklaven, das schon 180 herausgegeben wurde - doch wer von den jungen Menschen liest noch ? man sollte ja auch doof bleiben, so denken die Mächtigen !). Dann ist man leichter zu regieren, zu manipulieren, zu lenken - und wenn es in einen Krieg ist (siehe 3.Reich).

Es
muss bei JEDEM MENSCHEN heißen:
Einnahmen größer gleich Ausgaben. So ist es in der Mathematik
und so ist es im täglichen praktischen Leben. Danach MUSS sich
jeder Mensch richten und so sein Leben (sein Umfeld, seine
Ausgabeweise usw.) dementsprechend einrichten.

Bis dahin ist es ja vollkommen richtig,…

Na dann tut es doch !
Und nun kommt das Wort der „ewig Gestrigen“

aber,

Mit so einem Wort tötet man alle Möglichkeiten, alles Neue, jede Innovation usw. usf.
Es ist das Wort derer, die zwar alles wollen, doch nix dazu zu tun um etwas zu ver-Ändern. Also der Sozis, der Ängstlichen, der Unwissenden …

Also lieber Andreas, nicht so negativ denken. Es MUSS auch ein Gegengewicht existieren (lerne mal Physik oder Bauingenieurwesen). Alles basiert auf „Aktio = Reaktio“. Warum soll das nicht auch in der Volks-Wirtschaft so sein ??
Ich sage Dir: Es ist generell so, auch im Universum. Und so gibt es eben auch immer Meinung und Gegenmeinung. Doch das Beste ist der Ausgleich, wie bei der Waage !
Und so hält eben eine Brücke, ein Haus, so gelingt auch das Fahren mit einem Auto, mit einem Flugzeug oder mit einem Raumschiff.

wir können
unsere Ausgaben reduzieren, indem wir Qualitätsprodukte
kaufen, die nicht von Kindern, dafür aber unter Einhaltung von
Arbeitsschutzbestimmungen, hergestellt wurden. Und dann
brauchen wir auch weniger Einnahmen. Aber wir Deutschen sind
gierig, rücksichtslos, egoistisch und verlogen.

Das ist doch keine LOGIK ! Qualitätsprodukte kosten IMMER MEHR. Also wo kann ich da mit weniger Einnahmen leben ?

Nein, ich muss danach leben:
1.) BRAUCHE ist das was ich WILL (Jetzt oder erst später - oder besser: GAR NICHT)
2.) Kann ich mir das leisten. Sprich lebe ich danach, dass immer E größer gleich E sind ?
3.) Kann ich es nicht selber machen (herstellen)
z.B. selber zu malern, selbst tapezieren, selbst etwas reparieren, selber mit Holz
Betten, Tische o.ä. zu bauen, selber im Garten Ernährung anpflanzen und zu ernten,
kann ich nicht anderen helfen das auch zu lernen (z.B. meinen Kindern), selber Essen
kochen als das ungesunde Fertigprodukt in den Elektromagnetischen Geräten zu
wärmen [schmeckt ja auch so - genauso wie in den Gaststätten !!] usw. usf.
Es gibt bestimmt viel andere Beispiele.

Wenn er dies
nicht tut, so ist er selber Schuld und nicht der Staat oder
andere Menschen.

Der Staat hat maßgeblich in die Tarifautonomie eingegriffen,
indem er die Grenzen für Billiglohnländer geöffnet hat. Unser
erkämpfter Regulierungsmechanismus (Gewerkschaft) hat dadurch
wesentlich an Wirkung verloren.

Jeder ist sich erste einmal „der Nächste“. Ich schreie nicht zuerst nach „dem Staat“, wenn ich Selbst etwas zu MEINEM GLÜCK beitragen kann ! Das machen die, welche sozialistisch, marxistisch aufgezogen und beeinflusst wurden, die immer zuerst nach dem Staat rufen.

Ob die Tarifautonomie das gelbe vom Ei ist, sollte man auch nicht unbedingt „GLAUBEN“.
Aber wie gesagt ist das „ABER“ auch die Blockade etwas Neues zu probieren. Auch der Mensch sollte sich womöglich ein bisschen ändern.

Hast Du das kapiert ?

Ich habe zumindest kapiert, dass das Prinzip Geld ist
wichtiger als Moral, unseren Planeten zerstört. Und ich sehe,
das alles was wir in den vergangenen 100 Jahren erkämpft haben
den Bach runtergeht.

Auch Moral ist nicht das geeignete Mittel um das zu verhindern. Auch nicht die Tarifautonomie. Dazu gehören Menschen, die sich mit Veränderungen in Ihrem EIGENEN LEBEN freiwillig zu NEUEN MENSCHEN machen und die aufgeklärt werden wie alles zusammenhängt. Und das ist eben das Gesetz von URSACHE und WIRKUNG (Aktio = Reaktio). Auch Jesus sagte schon „Was der Mensch säht, das wird er ernten“. Also was jammern: Die Menschen und leider auch wir müsse eben das ernten was viele schon vor Jahren und Jahrzehnten „gesäht“ haben. Als einfacher Mitbürgen bleibt da nur „ABWÄHLEN“ !

Und: Arbeitskräfte gibt es zu Hauf. Scheu Dich mal um. Sogar
hier in der BRD.

Ja klar, mein Job als Elektroniker ist unnütz, weil
elektronische Geräte, ohne Arbeitsschutz, so billig sind, dass
es sich nicht mehr lohnt diese zu reparieren

Na klar, auch Bauingenieure u.v.a.m. braucht man nicht mehr, denn wir haben ja schon ALLES (auch un-nötiges !). also: Das System anders regeln. Geld ohne Arbeit, dass man leben kann (Grundeinkommen) aber dennoch täglich parat ist um in seiner Firma einzuspringen wenn Not am Mann ist. Und mit WENIGER auskommen !! Sich zusammensachließen Wohngruppen bilden, Photovoltaik aufs Dach, Brunnen bohren um autarkt zu werden, Pflegekräfte oder Hauswirtschaftlerinnen aus anderen Ländern „einzukaufen“ (Gesetze dazu ändern) usw. usf. Die Politiker haben die PFLICHT sich um ihre Bürger zu kümmern - wozu sind sie denn sonst da ?

Nicht um Gesetze zu machen die den Bürgern immer mehr und mehr Kosten verursachen.
Früher hatten die Herrscher NUR 10 % für Gott verlangt. Und heute ??
Waren das „Ausbeuter“ ? Oder sind es diejenigen von Heute ?

Aber anscheinend wollen die nicht ihren
Lebensstandard nach obiger Gleichung einrichten oder sie
wollen die angebotenen Arbeiten nicht zu dem Preis machen. Das
ist alles ihr Recht. Dann aber dürfen sie sich nicht wundern,
wenn andere Menschen Mittel und Wege suchen dieser obigen
Gleichung gerecht zu werden. Kapiert ?

Mein Leben ist nach obiger Gleichung eingerichtet, aber ich
kaufe nicht jeden neuen Kram, der auf den Markt kommt. Ich
versuche aber, keine Produkte zu kaufen, die mit unschuldigem
Blut oder Umweltzerstörung bezahlt wurden.

Na dann sei zufrieden, mach so weiter und lebe nach diesen Prinzipien.
Für die „Groß-Politik“ bist Du nicht verantwortlich.

Die deutschen Millionäre rechtfertigen ihre hohen Einkünfte
damit, dass sie gefragt sind und deshalb so viel Geld
verlangen müssen.

Na ja, das weiß man doch: Jeder will soviel wie er bekommen kann.
Das ist doch bei allen Menschen so. Also warum sich aufregen ?
Jeder kümmert sich halt um sich selbst. Du ja auch.
Und wie gesagt: Dumme Erklärungen gibt es zu Hauff.

Pflegekräfte sind so gefragt, dass sie das doppelte bekommen
müßten, kriegen sie aber nicht.

Also ist nicht alleine der erste Satz der Volkswirtschaftslehre „Angebot und Nachfrage regelt den Preis“ maßgebend, sondern auch mein zweiter Satz „E größer gleich A“.
Da leider die großen Institutionen oder Firmen sich NICHT um diesen Satz kümmern so bekommen diese Manager o.ä. eben mehr als sie bekommen dürften. Das aber ist bei den einzelnen Bürger eben nicht so und so berücksichtigen sie auch den zweiten Satz und holen sich eben billigere - noch zu bezahlende - Hilfskräfte mit oder ohne so überkanditelten Ausbildungen wie hier verlangt werden (auch durch die Gewerkschaften gewünscht !!) zu sich nach Hause. Hier haben beide die Chance zu überleben und nicht nur der AG.

Diese handeln eben konsequenterweise nach obiger Formel. Aber
alles basiert auch auf der Gegenseite, die eben solches
zulässt und die nicht merken, dass obige Formel irgendwann
auch ihre GRENZEN hat und zwar dann, wenn die Einnahmen welche
größer gleich den Ausgaben sein müssen auf der Staats- oder
Firmen- oder Familien-Seite nicht mehr stimmt ! Dann müssen
diese Gruppierungen eben etwas daran ändern !

Das Problem ist, dass es schon jetzt nicht mehr stimmt.

Genau, darum helfen sich die Menschen eben selbst !
Bis es „Welt-Gesetz“ dazu gibt.
Aber wie man sieht dauert dies immer sehr sehr lang (siehe Bank- und Finanz-Gesetze !!)

Es
funktioniert eben nur noch, weil arme Menschen ausgenutzt,
betrogen und dahingemeuchelt werden.

Na ja, wieder mal übertreiben, das kann man aber was Ändern, da ist Euch der Arsch zu tief - oder. Wählt doch mal richtiger !

Hier bin ich ja auch Deiner Meinung. Aber zum Einkaufen gehen,
zum Betten machen, zum Essen kochen o.ä. ist wahrlich keine
„qualifizierte Kraft“ nötig.

Dafür braucht man eine Haushälterin, keine Pflegehilfskraft.
Eine deutsche Pflegehilfskraft hat auch eine Ausbildung
erhalten, wenn auch nicht so lang wie eine Fachkraft. Eine
Haushaltshilfe fehlt die pflegerische Zusatzausbildung, die
selbst deutsche Pflegehilfskräfte erhalten.

Das weiß ich selber, doch brauche ist eine solche maßlos ausgebildete Pflegekraft auch ?
Und das entscheide ICH und nicht der Staat oder die Gewerkschaft. Basta.
Wenn ich eine höher ausgebildete Kraft brauche, werde ich eben diese anstellen. Ist das nicht ok für Dich ?

Schau mal und fahr mal nach INDIEN. Dort arbeiten die, welche
arbeiten wollen z.B. mit Ihrer Nähmaschine auch auf der Straße

Wenn du das in Deutschland machst, kommt das Ordnungsamt und
sammelt dich ein. Überfährst du ei Kaninchen und nimmst es
mit, bist drann wegen Wilderei. Baust du eine Hütte im Wald,
bist ebenso drann. Du kannst Indien nicht mit Deutschland
vergleichen. Wenn das, was in Deutschland verboten ist, auch
in Indien verboten währe, würde es dort anders aussehen.

Ja, das weiß ich, ich weiß aber auch, dass diese ÜBER-Ordnung uns nun zum Verhängnis wird. Und dazu haben die Gewerkschaften mit ihren maßlosen Übertreibungen und der bis ins Kleinste sezierten Arbeitsteilen auch geführt. Warum muss jeder ein Diplom haben ?
Na ja das klingt ja ganz gut „Diplom-Manager“ bei Mc Donald (hihihi) und dazu führt es dann auch, dass so manch einer sich seine Diplom- oder Doktor-Arbeit schreiben lässt.

Würde man also viel mehr ZULASSEN (was ja nicht unbedingt böse oder schädlich ist und auch nicht viele von uns so stört !!) - also einschränkende und allgemeingültige Gesetze abschaffen und dafür spezielle Untersuchungen beurteilen dann müssten sich nur die „Betroffenen“ daran halten und man hätte wieder viel mehr Zeit um bessere leben zu können.

Wer sagt denn, dass nicht die Inder oder andere in den Entwicklungsländer besser leben als wir hier ?

Und in Deutschland ? Da geht man
krank zum Arbeitsamt damit man ja nicht vermittelt wird oder
macht sich selber psychisch krank, redet sich Krankheiten ein
und wird dann arbeitsscheu und lernt das faule Leben der
dummen High Society kennen.

Hey, schere die nicht alle über einen Kamm, nur weil es einige
wenige Ausreisser gibt.

Ja, leider sind wir noch nicht so weit, dass man den Menschen durch psychologische Untersuchungen ihre Gedanken erkennen können. Aber das kommt noch und dann WEHE denen, die uns „linken“:

Wir haben 3 Mio Arbeitslose, von denen die meisten arbeiten
wollen, 9 Mio Minijobber, von denen die meisten gern eine
Vollzeitstelle hätten und 1 Mio in Maßnahmen, die auch gern
vollzeit arbeiten würden.

Was zu beweisen wäre.
Und solche blödsinnigen Gesetze haben ja die Politiker gemacht (mit Hilfe der Lobbyisten !) die dann auch behaupten, dass sie keine Arbeitsplätze schaffen können. Das liegt eben an der Arbeitsteilung der Demokratie. Gesetze macht die Regierung (oder die Lobbyisten mit ihren Vorlagen). Arbeit schafft die Industrie, die AGs, die Reichen …
Arbeiten tun die, die NIX zu sagen haben, die Bienen, die Ameisen …

Doch dass man dann blöde wird weiß
man nicht bis es zu spät ist. Und dann ist man natürlich nicht
mehr fähig ins Arbeitsleben wieder einzutreten, dann bekommt
man ja HartzIV oder Frührente. Dann schön langsam gesundet man
wieder und ist denen, die keine Ausflucht aus ihrem
Arbeitsleben um all die Vorteile der Arbeit neidisch.

Dafür hätte ich gern Beweise, und nicht nur Einzelfälle,
sondern den Nachweis, dass es so Massenhaft auftritt, wie du
es hier scheinen lässt. Es gibt Einzelfälle, die so denken,
aber das sind minimale Ausnahmen.

Na dann prüf doch mal selber.
Geh in den Großstädten mal zu einem der bettelt und sag zu Ihm: Ja komm mit ich spendiere Dir ein Essen - aber Geld bekommst Du nicht von mir. Und dann melde hier mal am Brett Deine Erfahrungen !
Aber Politiker - wie auch ein PAPST - redet ja nicht mit dem Volk, macht keine eigene Erfahrungen, sondern politisiert nur theoretisch - und was dabei raus kommt sieht man ja.

So muss jeder sein Schicksal eben seit Bewusstwerdung seiner
Selbst, selbst in die Hand nehmen und schauen wo er bleibt,
sich nach der Decke strecken, sich den Umständen anpassen und
eben die „Formel E größer gleich A“ angleichen und dann sich
wieder nach oben handeln.

Gut, erkläre das bitte den Kindern , die in den Bergwerken ihr
Leben gelassen haben für die billigkohle, die in unseren
Kraftwerken verbrannt wird, und erkläre bitte auch den Eltern,
der 15 jahrigen Mädchen, die in Malaisia ihr Leben in
Textilfabriken gelassen haben, dass sie selber Schuld sind.
Sie hätten es ja selber so gewollt.

Leider kann man Toten das nicht mehr erklären - also was soll dieses dumme Dahergerede. ? Das muss man schon den Kindern in aller Welt (auch hier) erklären.

Früher gab es an den Grenzen Zölle. Diese dienten dazu, das
eigene Volk vor Billigware aus dem Ausland zu schützen und den
hohen Lebensstandard in Deutschland zu halten.

Frag Dich doch mal WER diesen „hohen“ und dafür teureren „Lebensstandard“ eigentlich will. Das sind doch nicht aufgeklärte Bürger, sondern die Lobbyisten und die Groß-Industrie und deren Handlager - die Politiker (und Gewerkschaftler).

Es gab Beschränkungen für ausländische Billigarbeiter. Und es
gab Gewerkschaften.
Der Staat hat massiv die Wirtschaft gefördert, zu lasten des
arbeitenden Volkes.

Dann wähle sie ab und mach was besseres.
Doch bitte nicht mit mehr Gesetze sondern mit der Abschaffung von sinnlosen, von widersprüchlichen und von freiheitsberaubenden Gesetzen.

Ja, ich schiebe die Schuld auf den Staat. Billiogarbeitskräfte
in ein Land zu holen, das selber einen überschuss an
Arbeitskräften hat, halte ich für eine idiotische Idee.

Ja, NUR Billigarbeitskräfte die Nix können brauchen wir nicht, wir brauchen gut ausgebildete arbeitende Menschen. Aber leider nicht mehr diejenigen, die so um die 55 sind und deren Ausbildung schon lange lange zurück liegt und die sich nicht weitergebildet haben und nur ihrer Freizeit zu frönen um dort all ihr Geld zu verbrauchen und nicht selber um sich selbst zu sorgen und zu SPAREN !

Aus
der Sicht eines Arbeitgebers ist es allerdimngs Ideal, denn
der kann dadurch die Lohnpreise drücken und sich die Taschen
vollstopfen. Außerdem haben die Arbeitgeber massig an Macht
gewonnen.

Und warum bringen sich dann auch Millionär um indem sie sich vor den Zug schmeißen ??
Meinst Du das ist deswegen, weil sie die Moral nun kennengelernt haben ?

LG
Andreas