Hilfe in latein

Ich schreibe morgen ne Arbeit in Latein.
wollte nen taxt als übung übersetzen und komm nicht mehr weiter.könnte mir bitte jemand die lösung schicken, damit ich das dann vergleichen könnte.
wär total lieb.
danke schon mal im vorraus

Invocarique primum, cum alicui deo res divina celebratur, ut per eum pateat ad illum, cui immolatur, accessus, quasi preces supplicum per portas suas ad deos ipse transmittat. Gaius Bassus in eo libro, quem de dis composuit, Ianum bifrontem fingi ait quasi superum atque inferum ianitorem…

Omnis habet geminas, hinc atque hinc, ianua frontes,
e quibus haec populum spectat, at illa Larem;
utque sedens primi vester prope limina tecti
ianitor egressus caelestis ianitor aulae
Eoas partes Hesperiasque simul.

sorry kann nicht helfen

Sorry, bin nur für Portugiesisch „zuständig“!

Viel Glück!

Hallo, es wäre ja schön, wenn du mal einen Versuch deiner Übersetzung schicken könntest.
Ansonsten möchte ich nicht so einfach den Text übersetzen.
Viele Grüße und morgen viel Erfolg!

Invocarique primum, cum alicui deo res divina celebratur, ut per eum pateat ad illum, cui immolatur, accessus, quasi preces supplicum per portas suas ad deos ipse transmittat.

Ich habe für den obigen Abschnitt die folgende spanische Übersetzung gefunden:
„En cuanto a ser invocado el primero cuando se hacen sacrificios a algún otro dios, es para que él favorezca el acceso al dios al cual se sacrifica, como si fuese el que hace pasar a los dioses a través de sus puertas las plegarias de los suplicantes.“
http://dspace.unav.es/dspace/bitstream/10171/5622/1/…

Wenn man irgendeinem anderen Gott Opfer bringt, wird er (Janus) als erster angerufen, damit er den Zugang zum Gott, dem man ein Opfer darbringt, begünstigt. Es ist so, als ob er durch seine Türen hindurch, die Fürbitten der Anrufenden zu den Göttern kommen lässt.

Gavius Bassus in eo libro quem de dis conposuit Ianum bifrontem fingi ait, quasi superum atque inferum ianitorem: eundem quadriformem, quasi universa climata maiestate conplexum.

Ich habe für den obigen Abschnitt eine französische Übersetzung gefunden:
Gavius Bassus, dans son traité „des Dieux“, dit qu’on représente Janus avec deux visages, comme étant le portier du ciel et de l’enfer; et avec quatre, comme remplissant tous les climats de sa majesté.
Quelle:
http://agoraclass.fltr.ucl.ac.be/concordances/Macrob…
Gavius Bassus erwähnt in seiner Abhandlung „Über die Götter“, dass man Janus mit zwei Gesichtern darstellt, als ob er der Hüter der Himmelspforte und des Tores zur Hölle wäre; man stelle ihn auch mit vier Gesichtern dar, als ob er mit seiner Erhabenheit alle Klimata ausfüllen würde.

Omnis habet geminas, hinc atque hinc, ianua frontes,
e quibus haec populum spectat, at illa Larem;
utque sedens primi vester prope limina tecti
ianitor egressus caelestis ianitor aulae
Eoas partes Hesperiasque simul.

Auch vom obigen Abschnitt habe ich eine französische Übersetzung gefunden:
"Toute porte a deux faces, donnant de deux côtés, l’une d’elles regarde les gens dehors, l’autre le Lare, à l’intérieur. De même que, assis près du seuil d’entrée de votre maison, votre portier voit les sorties et les entrées, ainsi moi, portier de la cour céleste, j’aperçois au même instant les régions de l’Aurore et de l’Hespérie.
http://neptune.fltr.ucl.ac.be/corpora/Concordances/o…
Jede Türe hat zwei Seiten, die nach zwei Seiten zeigt, eine davon schaut auf die Menschen draussen, und die andere auf den Laren (römischen Schutzgott des Hauses) im Innern. Desgleichen sieht euer Türhüter, der neben der Eingangsschwelle eures Hauses sitzt, die Eingänge und die Ausgänge, wie ich, der Hüter des himmlischen Hofes, ich sehe im gleichen Moment die Regionen der Aurora (römische Göttin der Morgenröte) und jene der Hesperia.

liebe tamina, leider ist die zeit zu kurz, ich habe zu viel zu tun (kranke versorgen etc.). vielleicht schreibst du vor der nächsten arbeit mal etwas früher? gruß klaus 2

Hallo tamina,

es tut mir leid, dass ich dir nicht helfen konnte, aber ich habe deine Anfrage erst jetzt mitbekommen… ich hoffe, du bist in der Klausur trotzdem einigermaßen zurechtgekommen.

Liebe Grüße,
gzba

übersteigt leider meine Kenntnisse!

danke für die hilfe, hat mir heute sehr viel in der klausur geholfen.kam zufällig ein ähnlicher text dran.