Hilfe! isdn-telefon-analog-problem! :(

hallo!
wir zwei mädels hier suchen mal auf diesem weg hilfe.
wir haben ein problem mit unserem telefon, vllt kann uns ja jemand weiterhelfen!
seit kurzem sind wir bei alice, und haben dort einen dsl-telefon-isdn anschluss. (flatrate)
haben alles koorekt angeschlossen, ntba, alice wlan modem (1121), den splitter und unsere telefone. das internet geht, nur unser telefon zickt. ein mitarbeiter der servicehotline sagte uns, wenn wir analoge telefone haben, muss man mit einem digital-analog-wechsler das signal umwandeln (isdn- zu analog).
aber bei unseren vorherigen anbietern ging das ohne probleme! müssen wir jetzt einen wechsler kaufen? oder gibt es eine andere möglichkeit unser telefon anzuschließen?
falls jemand dieses problem kennt und uns überfragten mädels weiterhelfen kann, wären wir sehr dankbar!

geräte derzeit:
alice-wlan-modem 1121
splitter
ntba (nicht angeschlossen)

analgoes siemens telefon (gigaset)

danke im vorraus!

)

PS: momentan sucht das telefon immer nur die basis, wenn man versucht wen anzurufen tutet es nur einmal dann erlischt die nummer!

Seit kurzem sind wir bei alice, und haben dort einen
dsl-telefon-isdn Anschluss. (flatrate)
haben alles koorekt angeschlossen, ntba, alice wlan modem
(1121), den splitter und unsere telefone.

alice-wlan-modem 1121
splitter
ntba (nicht angeschlossen)

Ja, was denn nun?
Wenn der NTBA nicht angeschlossen ist, geht auch der Anschluss nicht. Wenn ihr das Telefon in den Splitter steckt, dann „gönnt“ ihr dem analogen Telefon digitale Signale, vermischt mit einer Spannung von mal eben 100V auf der Telefonleitung. Das funktioniert nicht (ihr könntet genauso versuchen, einem tauben Chinesen, der nur Mandarin kann, was auf Deutsch zu erzählen. Auf den Telefonanschluss bezogen: Ersten spricht das Telefon nur analog, zweitens ist der ISDN Anschluss ohne NTBA tot.)

Also raus damit.
NTBA rein.
Und dann werdet ihr euch einen Terminaladapter TA 2 a/b kaufen müssen (einfachste, billigste Lösung), um eure zwei Telefone anschließen zu können.

analgoes siemens telefon (gigaset)

Nur eins? Um mit zwei Telefonen gleichzeitig telefonieren zu können, braucht man zu aller erst auch mal zwei Telefone. :wink:

PS: momentan sucht das telefon immer nur die basis,

Tja, das ist dann das zweite Problem. Das Telefon muss an der Basis angemeldet werden (-> BDA).

Und bevor es mit dem Terminaladapter in die Hose geht:
Ihr wollt doch sicher, dass jede von euch unter ihrer eigenen Nummer erreicht werden kann. Und dass auch jede bei abgehenden Anrufen nur ihre eigene Nummer anzeigt. Also muss der TA 2 a/b programmiert werden. Bitte beachtet, dass die einzutippenden „MSN“ (Rufnummern) ohne Vorwahl einzugeben sind. Und schreibt euch erst die Programmiercodes in aller Ruhe auf, bevor ihr sie eingebt.

Re: hilfe! isdn-telefon-analog-lösung :smile:
Hallo,

wir zwei mädels hier suchen mal auf diesem weg hilfe.

hmmm, klingt zunächst mal wie falsches Brett :smile:

aber bei unseren vorherigen anbietern ging das ohne probleme!

Dann wahrt ihr bei Kabel-Deutschland oder hattet nur einen Analoganschluß, bzw. der Anbieter hat euch eine entsprechende Box zur Verfügung gestellt.

müssen wir jetzt einen wechsler kaufen?

Theoretisch ja, um die Menschen nicht zu verunsichern, sage ich zu Laien immer „Sie brauchen einen Adapter…“ und empfehle meist diesen: http://www.amazon.de/DeTeWe-TA-33-Clip-ISDN-Terminal…

alice-wlan-modem 1121
splitter
ntba (nicht angeschlossen)

analgoes siemens telefon (gigaset)

Die Anschlußreihenfolge wäre dann wie folgt.

  • Spliter in Telefondose
  • Wlan-Modem an Spliter
  • NTBA an Spliter
  • Adapter an NTBA
  • Gigaset an Adapter

Der Adapter kann auch noch eingestellt werden, wie das funktioniert steht im Handbuch und setzt ein Analoges Telefon voraus, welches eine R-Taste besitzt.

Wird der Adapter nicht eingestellt würde er auf alle Rufnummern reagieren und keine getrennte Telefonierfunktion wäre möglich.

PS: momentan sucht das telefon immer nur die basis, wenn man
versucht wen anzurufen tutet es nur einmal dann erlischt die

Das ist wie schon in anderer Antwort erwähnt ein weiteres Problem.
Bei der Basis des Gigaset gibt es eine sogenannte „Paging-Taste“ also eine Taste manchmal unaufällig angebracht.
Diese Taste ca. 10 Sekunden drücken - Danach im Menü des Mobilteils den Menüpunkt auswählen: „Mobilteil-Anmelden“ ist zu finden unter Extras oder Einstellungen, ggf. heißt der Menüpunkt auch „An Basis anmelden“.

Für die Auswahl dieses Menüpunktes hast Du ca. 10-20 Sekunden Zeit, nachdem Du auf die Pagingknopf der Basis gedrückt hast, also zügiges Arbeiten ist sinnvoll. Sollte es nicht klappen, das ganze sooft wiederholen bis es funktioniert!

Bitte beachten, die Basis MUSS Strom haben, sonst wird das ganze überhaupt nichts. Bei neueren Gigasets reicht es auch, die Mobilteile einfach einige Minuten in die Basis reinzustellen, sie melden sich dann selbst an!

Hoffe es hilft.

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://schiffmann.com