Hey wir haben ein großes problem als wir eben vor Fernseher sahsen ging plötzlich alles aus
Alle geräte und lichter im haus
Sicherungen sind drin und auch beim raus und wieder rein machen ( also hoch und runter Klippen) verändert sich nichts
Komischerweise funktioniert das licht und die steckdosen im terassenzimmer noch o.O
Eir wohnen in eibem Einfamilienhaus in einer Hausreihe die nachbarn haben aber wohl noch strom also ein internes Problem
Wir haben uns schon die finger wund gegoogled und nichts hilfreiches gefunden
Leider wissen wir auch nicht wo der hauptschalter sitzt oder wie er aussieht aber da das terassenzimmer noch läuft durfte er ja nicht umgelegt sein
Unseres wissens nach laufen auch keine neu angesteckte Geräte so das man darauf zurück schließen könnte
Weiß jemand rat ? Oder hat einen tipp ?
Moin,
die Stromleitung, die zum Haus führt hat immer 3 Phasen, Leitungen - also 3x Plus (nur für das bessere Verständnis). Jede dieser Leitungen ist separat nochmal abgesichert (üblich mit Schmelzsicherungen in Keramikhaltern). Wenn eine davon „durchfliegt“, dann gehen die zwei anderen Phasen noch - diese sind auf andere Stromkreise geschaltet… Der Herd hat üblicherweise alle drei Phasen als Anschluss (damit auch nochmal 3 Sicherungen).
Schau mal im Verteilerkasten nach runden, weißen, mit einem kleinen Fensterchen versehenen Drehknaufe. Eine davon scheint nach Ersatz zu rufen.
(Muss nicht wirklich eine Überspannung angelegen haben - es kann ein Defekt der Sicherung selbst sein. Ersatz gibts im Baumarkt
(gleiche V-Zahl für Spannung und A-Zahl für Leistung und Größe achten - gleich aber 4 kaufen - dann hat man für alle Ersatz)
LG
Ce
Hallo!
Ihr seid Hausbesitzer und wisst nicht wo sich der Hauptschalter befindet ? Wo ist denn der Zähler ? Wenn nicht dort, wo sonst sollte ein Hauptschalter oder 3 einzelne Hauptsicherungen sein ?
Wenn alle Automaten-Sicherungen(und FI-Schutzschalter !) EIN sind, fast alles stromlos ist, nur ein Teil des Hauses hat Strom, dann sind möglicherweise 2 Hauptsicherungen von den 3 vorhandenen ausgefallen. Obwohl aus sehr merkwürdig wäre, wenn so ungleich aufgeteilt, kann eigentlich im Einzelhaus nicht so sein. Aber man setzt da mit Fehlersuche an.
Oder es ist im Verteiler etwas lose was den gleichen Effekt hat.
Hole einen Elektriker, meinetwegen auch den Notdienst des E-Versorgers vor Ort.
Achtung : Hast Du Automaten oder FI-Schalter, die mit dem Kipphebel in Mittellage stehenbleiben ? Dann erst ganz nach unten drücken, dann danach ganz nach oben (da ist auch Gegendruck zu spüren.
MfG
duck313
Auch wenns dem Threatstarter nicht helfen wird (ist ja jetzt auch zu spät) eine kurze Info zu Duck’s Ratschlag:
Bei unseren Energieversorgern gibt es (für den Endverbraucher) keinen Notdienst mehr.
Ruft der „Eigenheimbesitzer“ dort an, wird ihm mitgeteilt, sich einen der eingetragenen Installateure zu „organisieren“. Wenn DER dann feststellt, daß das Problem vor dem HA liegt, kann er den Energeiversorger informieren und es kommt auch ein Notdienst. Der Einsatz des eingetragenen Installateurs wird dann auch VOLL vom EVU übernommen.
Grund dafür sind die Personaleinsparungen bei den EVU’s, verbunden mit der Häufigkeit der Fehlerquellen.
> 80% der Fehler (zu denen die Notdienste gerufen wurden) lagen hinter dem HA. Damit konnte der EVU-Techniker nichts machen (nicht sein Revier), mußte aber dennoch bezahlt werden, nur um die betroffenen Personen an einen Elektriker zu verweisen.
Dieser „Zoff“ wird jetzt umgangen. ABER: Kein Notdienst mehr vom EVU.
lg tugu
Hallo!
Da ihr im ganzen HAus keinen Strom mehr habt hört sich dass ganz nach einem FI Schutzschalter Problem an (Fehlserstrom-Schutzschalter), das ist ein meist weißes rechteckiges GErät im E Kasten neben den Sicherungen mit einem Schalter an der Front der „OBEN“ sein muss!
Falls der FI ausgelöst hat versuch ihn nach oben zu drücken und falls er nicht oben bleibt besteht ein Problem irgendwo im Haus (Kurzschluss, etc.) von einem GErät z.B., dann heißts einen Elektriker rufen und Fehlerquelle mittels Ausschluß finden!
Hoffe das hat dir geholfen
Lg