Hallo
Meine Tochter ist 14. Sie war immer schon gut in der Schule, der Typ dem alles zufliegt ohne gross dafür arbeiten zu müssen.
Niemals habe ich, wie andere Eltern, in der Grunschule Lesen, Diktate oder Rechnungen am Nachmittag üben müssen. Das ging alles von alleine und die Bewertungen bzw. Noten waren allesamt hervorragend.
Natürlich wollte meine Tochter dann ins Gymnasium, freiwillig. Schliesslich hatte sie einen Notendurchschnitt von 1,1.
Ich selber habe leider nur Hauptschule weil ich zu faul war, in die Realschule zu gehen. Umso mehr habe ich mich gefreut, daß mein Kind sich so leicht tut und offenbar mit Leichtigkeit alle ihr gestellten Aufgaben bewältigt. Um es klarzustellen: Ich bin nicht der Typ der krankhaft ehrgeizig ist, nach dem Motto „Die Kinder müssen aufs Gymnasium bzw. studieren.“ Aber wie gesagt, es ging alles von alleine.
Naja, natürlich war meine Tochter in der 5. Klasse etwas geschockt, daß das Gymnasium ja doch etwas anders ist als die Grundschule. Nichts mehr mit „spielerisch“ etc. Da ging es knallhart zur Sache. Obwohl heute (8. Klasse) rückwirkend betrachtet, war die Unterstufe noch ein Sonntags-Spaziergang.
Unser Problem ist das folgende… seit der 7. Klasse sackt meine Tochter kontinuierlich ab, weil: keine Lust. Sie lernt nicht, jammert nur über die stressige Schule, macht gerade so ihre Hausaufgaben, (genauso wie früher in der Grundschule, da hat das ja schliesslich auch ausgereicht) wobei das im Gymansium natürlich auf gar keinen Fall ausreicht, was sich auch in den Noten bemerkbar macht. Die beste Note in den letzten 1,5 Jahren war eine 4.
Ich weiss daß sie mit ein wenig Anstrengung mindestens eine Note besser wäre. Sie will aber nicht und ich kann sie ja schlecht zwingen. Natürlich rede ich mit ihr darüber, versuche ihr zu erklären usw. aber was interessiert eine 14 jährige schon gross ihr Leben in 20 jahren bzw. ihre beruflichen Aussichten, wenn sie nicht einen Traumberuf hat auf den sie hinarbeitet.
Nun möchte sie auf Realschule bzw. Hauptschule in der Annahme da müsse man nicht mehr lernen, alles ist voll easy und entspannt.
Was tun? Es wäre so schade ihre guten Anlagen nicht auszunutzen und sie einfach machen zu lassen, was sie will. Später wird sie (und ich) es bereuen einfach aufgegeben zu haben, nicht weil sie nicht KANN sondern weil sie nicht WILL.
Gibt es Tipps? Ich hoffe ja, es ist nur eine Phase.
Gruß
M.