Ich habe einen ganz normalen switch 1/100 installiert, von dem 5 weitere lankabel ausgehen. Ein Anschluss soll als frei zugänglicher Anschluss dienen, wobei er nicht mit password geschützt ist. Das Problem: Bestimmte PC erkennen die Verinedung zwar und identifizieren sie als Unbekannt, jedoch kann keine Internetverbindung hergestellt werden.
Es gab jedoch einen Fall, wo ein fremder pc angeschlossen wurde und die ADSL Verbindung ohne jegliche weiteren Einstellungen funktionierte.
Wo liegt das problem? Muss man etwas konfigurieren? Warum nicht automatisch erkennen?
In dem Fall kenne ich mich nicht so aus.
Hallo,
leider weiß ich auf dein Problem keine Antwort; am besten schickst du die Frage an jemanden, der sich auf dem Computergebiet als „Experte“ gemeldet hat und nicht als „Interessierter“… Habe so etwas selbst auch noch nie probiert, tut mir leid.
Hallo Aron,
bitte arbeite an deiner Ausdrucksweise, ich musste mir alles viermal durchlesen um zu verstehen was du von mir willst, außerdem ist die Überschrift unpassend gewählt…
Nun zu deiner Frage:
Was meinst du mit der Bezeichnung „Switch 1/100“?
Um eine Verbindung ins Internet herzustellen bräuchtest du bei deiner konstellation mindestens ein Modem und einen Router.
Prüfe bitte folgende Einstellungen sowohl am Switch als auch an den Rechnern:
- DHCP
- DNS
- IP-Teilnetze
Mehr kann ich dir auf Grund deiner ungenauen Formulierung leider momentan nicht raten…
MfG MaGe
Hallo
das Problem ist wahrscheinlich, dass du keinen Router am Switch angeschlossen hast sondern nur ein DSL-Modem. Somit muss sich jeder Rechner über PPOE einwählen. Wenn die Einwahl nicht konfiguriert ist, kommst du auch nicht ins Internet.
Gruß Ragnar
Hallo,
entschuldige meine Unwissenheit: Was ist der genaue Unterschied zwischen Dsl-Modem oder Router?
Ich habe naemlich vom Pc aus einen Switch, dann so etwas: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/08/L…
Wie koennte ich das Problem beheben?
Danke im Voraus
Sorry daß ich mich erst jetzt wieder melde,
das DSL Modem wird vom Computer benutzt um eine Verbindung per Software aufzubauen. Ein Router hat die „Software“ eingebaut und verbindet sich automatisch mit dem Internet, sobald ein Computer der an ihn angeschlossen ist versucht auf das Internet zuzugreifen.
Das heißt du besorgst dir einen Router, trägst dort die Online Zugangsdaten deines Providers ein und schlißt den Computer per Netzwerkkabel an den Router an, oder du verbindest den Switch, an dem der Computer hängt mit dem Router. Im allgemeinen ist aber im Router auch ein Switch integriert, so daß du dir den Switch eigentlich sparen kannst.
Cu Ragnar