Hilfe: Kurzschluß

Hallo !

Ich komme nach Hause. Kein Strom in meiner Wohnung. Aber im restlichen Haus. Ich hab alle Einzelsicherungen raus, den Hauptschalter umgelegt und die Einzelsicherungen wieder rein. Es war das Wohnzimmer und dann da eine große Stehlampe.

Ansonsten alles ok, nur wenn ich diese Lampe wieder einstecken will, fliegt die Hauptsicherung raus.

Meine Diagnose: Kurzschluss! *Nicht auslachen!* Für mich war das schon nicht schlecht.

Ok, und nun? Muss die Lampe repariert werden, gibt es eine Lampensicherung oder reicht es diese Art Glühbirne auszutauschen (es ist eine Dimmer lampe - falls das wichtig ist)? Oder muß die Lampe zur Elekrowerkstatt ??

Was soll so eine Reperatur kosten? Ist die Lampe dann „vorgeschädigt“? Oder soll frau besser gleiche eine Neue kaufen :frowning:

Danke für alle sachdienlichen Tips.

Gruß
Steffi

Hallo
Schraub ersteimal die Birne heraus und probiere nochmals.
wenn die sicherung wieder fliegt.
dann ist die lampe defekt, es ist meistens das Kabel in den
Stehlampen, die durch die wärme sich verhärten und brechen.
somit wird ein kurzschluss verursacht.
Reparatur nur vom fachmann!!!
bernd

Reparatur nur vom fachmann!!!
bernd

oder von der fachfrau!!!
ann

Reparatur nur vom fachmann!!!
bernd

oder von der fachfrau!!!
ann

Hallo ihr,
Das auch nur 1 oder 2 mal ausprobieren udn dazwischen einige Minuten warten. Das tud den Kabeln in der Wand nicht so dolle wenn ichr da mehrmals Kurzschlüsse macht.

Deckenfluter??
Hallöchen

Kann es sein, das du einen dimmbaren Deckenfluter hast?
Dann hilft ein auswechseln der Birne nix (sonst gäbe es ja keinen Kurzschluss), ich tippe mal eher auf den Dimmer. Allerdings gibt es da nicht wirklich viel zu reparieren, ein einfacher Deckenfluter kostet weniger als eine Reparatur. Allerdings kann der Fehler auch nur ne kleinigkeit sein (z.B. Spule mit kalter Lötstelle wie bei meinem Fluter), ein Kurzschluss lässt aber auf was grösseres schliessen.

Mit den wenigen Abgaben kann ich leider auch nur die Kristallkugel holen, was an deiner Lampe jetzt kaputt ist, kann dir nur ein Fachmann sagen.

MFG
Gleylancer

Servus Steffi,

Es war das Wohnzimmer und dann da eine große Stehlampe.
Ansonsten alles ok, nur wenn ich diese Lampe wieder einstecken
will, fliegt die Hauptsicherung raus.

Fehlermöglichkeiten:
defekt im Dimmer, oder Kabelbruch.
hast Du ein Ohmmeter? dann kannst Du den Fehler ungefährlich selbst lokalisieren.
Dazu müßtest Du aber das Gerät zumindest teilweise öffnen.
Vielleicht hast Du eine/n Bekannte/n der/die sich auskennt und Dir gerne hilft.
Bedenke: Strom muß nicht, aber kann tödlich sein.

Ok, und nun? Muss die Lampe repariert werden, gibt es eine
Lampensicherung oder reicht es diese Art Glühbirne
auszutauschen (es ist eine Dimmer lampe - falls das wichtig
ist)? Oder muß die Lampe zur Elekrowerkstatt ??

Die Lampensicherung kanns nicht sein, wenn Deine Lampe sowas hat, denn dann wäre der Stromkreis doch schon unterbrochen und Deine Hauptsicherung würde nicht fliegen.

Ich kenne Deine Lampe nicht, und weiß deshalb auch nicht, wo der Dimmer sitzt.
wo sitzt der Dimmer? integriert in die Birne? im Gehäuse? oder im Kabel?

Was soll so eine Reperatur kosten? Ist die Lampe dann
„vorgeschädigt“? Oder soll frau besser gleiche eine Neue
kaufen :frowning:

Ich mach so was gratis, was andere verlangen kann ich Dir nicht sagen.

Gruß Richard

Danke für alle sachdienlichen Tips.

Gruß
Steffi

Danke! Werde es wohl reparieren müssen :frowning:
Danke! Werde es wohl reparieren müssen :frowning:

Kurzschluß: Was wechseln ??
Hallo!

Die anfangs beschriebene Stehlampe mit dimmer hat einen Fußschalter mit Käastchen dran. Wenn ich den Kasten aufschrauben sehe ich eine Art (blaue) Sicherung, die sich aber nicht wie z.B. im Auto einfach rausziehen läßt, aber ziemlich genau so wie die Sicherung im für z.B. Autobblinker aussieht.

Dann sehe ich noch eine Art Glaszylinder. Sieht so ähnlich aus wie die auswechselbare Glühbirne(Glühzylinder), läßt sich aber auch nicht bewegen. Ich kann auch nicht richtig erkennen, ob in dem Glaszylinder ein Draht ist oder gar ob er gerissen ist.

Wer hat Tips ?! Danke

Gruß
Steffi

Hallo Steffi,

das blaue Ding ist nicht die Sicherung sondern vermutlich ein Entstör-Kondensator. Das Glasröhrchen müsste die Sicherung sein!

Aber wie schon mehrfach hier beschrieben - wäre diese Sicherung kaputt also durch gebrannt, würde die Haus / Wohnungs-Sicherung nicht fliegen wenn Du die Lampe einsteckst.
Ich befürchte, wie auch schon vorherige poster, einen Kabel-Schmor-Bruch. Das Kabel müsste man dann ersetzen, das sollte aber ein Elektriker oder so machen!

Ich hoffe Deine Stehlampe war nicht schon die Ursache für den durch eine verschmorte Stehlampe verursachten Wohnungsbrand in München vor-vorgestern?!?

Michael