Hilfe ! Matheaufgabe - Urlaubsanspruch

Oje, kann mir jemand mal fix ausrechnen:

Normal hat man im Jahr bei einer 5-Tage-Woche 30 Tage Urlaubsanspruch.
Wieviel Urlaubsanspruch hat dann jemand, der 5 Monate nur eine 4-Tage Arbeitswoche und die restlichen 7 Monate nur eine 3-Tage Arbeitswoche hat??

Bitte mit Rechenweg.
Wäre nett, wenn sich jemand erbarmen würde :smile:

VG

Hmm, warum nicht einfach „doppelt“ aufteilen?

Punkt 1:

Lassen wir einfach mal die 30 Tage erst einmal weg, dann hat man in 5 Monaten 5/12 und in 7 Monaten 7/12 des Gesamtanspruchs.

Punkt 2:
Wenn man eine 4 Tagewoche arbeitet, dann hat man 4/5 der Tage Anspruch und bei 3 Tagewoche 3/5.

Jetzt kombinieren:

5/12 * 4/5 + 7/12 * 3/5

und das mal 30 Tage…

hilft das?

Carsten

Hallo Penelope,

ich bin nur Mathematiker und hab keine Ahnung von rechtlichen Vorschriften. Ich hab dir hier eine ganz intuitive Rechnung:

52W*5T/W=260T

52W*5/12=21,67W

21,67W*4T/W=86,67T

86,67/260T=0,33

0,33*30T=10T

Für die ersten 5 Monate stehen dir nach meiner Rechnung also 10 Tage Urlaub zu.

52W*7/12=30,33W

30,33*3=91T

91/260=0,35

0,35*30=10,5

Also stehen dir für die 7 Monate nach meiner Rechnung 10,5 Tag zu.

Also dann insgesamt 20,5 Tage.

Viel Spaß im Urlaub :wink:
LG

Ich würde sagen (5/12*4/5+7/12*3/5)*30 =20,5

Ob das arbeitsrechtlich stimmt weiß ich nicht!

hey,
also am einfachsten berechnest du das mit verhältnis

arbeitstage (a) : urlaubstage (u)

normales jahr: 260 arbeitstag

also

a: u = 260 : 30

5 Monate eine 4-Tage Arbeitswoche
ergibts a = 80
setzt du oben ein

80: u = 260 : 30
und löst die gleichung nach u

und die restlichen 7 Monate eine 3-Tage Arbeitswoche
ergibt a = 84
wieder einsetzen
84: u = 260 : 30
wieder nach u lösen

die beiden ergebnisse für u zusammenzählen, und fertig

Hi

Jemand, der 7M 4 Tage die Woche arbeitet und 5M 3Tage hat ebenso Anspruch auf 30 Tage Urlaub.

Um des willens einer blöden Aufgabe jedoch:

http://sdrv.ms/11y3cSF

Das sollte ersichtlich sein, falls es Probleme mit der Datei gibt, bitte melden.

Hallo penelope123,

unter folgenden Link kannst du dir die Lösung anschauen:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/43149366/L%C3%B6…

Falls du noch weitere Fragen hast, lass es mich wissen.

lg

5 Tagewoche 30/12 Urlaubstage im Monat
4 Tagewoche 30/12*(4/5) Urlaubstage im Monat
3 Tagewoche 30/12*(3/5) Urlaubstage im Monat

5 Monate 4 Tagewoche 5 * 30/12*(4/5) = 10 Urlaubstage

7 Monate 3 Tagewoche 7 * 30/12*(3/5) = 10,5 Urlaubstage

Insgesamt also 20,5 Urlaubstage

Hallo Penelope,

am einfachtsen wäre das mit den Stundenanzahl pro Woche.

Arbeit:
5 Tage a 8 Stunden = 40 Stunden pro Woche
52 Wochen pro Jahr = 2080 Stunden pro Jahr

Urlaub:
30 Tage * 8 Stunden = 240 Stunden

Ergebnis:
(2080-240) / 240 = 7 + 2/3
Für eine Stunde Urlaub muss man 7.67 Stunden arbeiten

Deine Aufteilung:
5 Monate a 4*8 = 32 Wochenstunden
7 Monate a 3*8 = 24 Wochenstunden

Rechnung: 5/12*52 * 32 + 7/12*52 * 24 = 1421.33
Stunden im Jahr Arbeiten

Umrechnen ergibt:
1421.33/x -1 = 7 + 2/3
1421.33/x = 8 + 2/3
1421.33/(8+2/3) = x
x = 164 Stunden

164/8 = 20.5 Tage Urlaub.

Natürlich nur, wenn ich mich nicht verrechnet habe…

Schönen Gruß,
Benjamin

Hallo,

den Jahresurlaub auf Kalendermonate umrechnen und dann anteilig für 3- bzw. 4-Tage-Arbeitswoche:
30 Tage im Jahr = 2,5 Tage pro Monat
4-Tage-Arbeitswoche: 2,5 * 4 / 5 Tage pro Monat = 2 T.
3-Tage-Arbeitswoche: 2,5 * 3 / 5 Tage pro Monat = 1,5 T

Jetzt noch mit der Anzahl der jeweiligen Monate multiplizieren und du hast das Ergebnis.

Wenn z.B. 20 Tage herauskommen würde (ich hab’s nicht gerechnet), dann sind das aber keine 4 Wochen Urlaub sondern 20 Arbeitstage in diesem Jahr. Die entsprechen dann genau 6 Wochen (wenn der Urlaub kontinuierlich in den „richtigen“ Monaten genommen wird, es kann aber auch mehr als 6 Wochen Urlaub sein (wenn er in den Monaten mit 3-Tage-Arbeitswochen) genommen wird) oder weniger als 6 Wochen (wenn er in den Monaten mit 4-Tage-Arbeitswochen) genommen wird).

Oje

Mathe ist ein Denksport

Oje, kann mir jemand mal fix ausrechnen:

Normal hat man im Jahr bei einer 5-Tage-Woche 30 Tage
Urlaubsanspruch.

Das Jahr hat 12 Monate
also 12 * 5 = 60 , geteilt durch 2 gleich 30

Wieviel Urlaubsanspruch hat dann jemand, der 5 Monate nur eine
4-Tage Arbeitswoche und die restlichen 7 Monate nur eine
3-Tage Arbeitswoche hat??

Das Milchmaedchen rechnet 5 Monate mal 4 macht 20
und / Monate mal 3 gleich 21 …

20 und 21 , sollten 41 sein.
Also als Milchmaechen würde ich 20,5 Tage haben

Bitte mit Rechenweg.
Wäre nett, wenn sich jemand erbarmen würde :smile:

VG

Also dann rechnen wir mal aus wie viele tage regulär im jahr gearbeitet werden:

365*(5/7)=260,714 d

Urlaubstage/Arbeitstage = 0,1150684932

Arbeitstage 2. Fall:

365*((5/12)*(4/7)+(7/12)*(3/7))=173,762 d

Urlaubstage = Arbeitstage * 0,1150684932 = 19,995 d

Oje, kann mir jemand mal fix ausrechnen:

Normal hat man im Jahr bei einer 5-Tage-Woche 30 Tage
Urlaubsanspruch.
Wieviel Urlaubsanspruch hat dann jemand, der 5 Monate nur eine
4-Tage Arbeitswoche und die restlichen 7 Monate nur eine
3-Tage Arbeitswoche hat??

Bitte mit Rechenweg.
Wäre nett, wenn sich jemand erbarmen würde :smile:

Dreisatz
5 x 4 x 12 = 240 Arbeitstage mit 30 Tagen Urlaub . Pro 8 Tage arbeiten, 1 Tag Urlaub
Bei 5 x 4 x 4= 80 Arbeitstage und 7 x 4 x 3 = 84 Arbeitstage sind zusammen 164 Arbeitstage.

dh bei 164 / 8 = 20,5 Tage Urlaub.

LG Ralf

VG