Hilfe: Maus im Meerschweinchengehege

Hallo!
Meine Meerschweinchen überwintern jedes Jahr im Keller. Dort haben sie einen umgebauten Schrank (die Türen sind mit Drathgitter ausgestattet), in dem sie sich tummeln.

Jetzt habe ich vor kurzem festgestellt, dass sich da eine kleine, ziemlich freche Maus da häuslich niedergelassen hat. Die drückt sich jetzt zwischen den Schweinchen herum und freut sich natürlich über einen gefüllten Futternapf.

Ich bin ja wirklich sehr tierlieb und es ist auch kein Thema, dass die Maus in meinem Keller überwintert, aber mich stört, dass ich da absolut keinen Einfluss darauf habe, wo die sich rumtreibt. Ziel ist es, die Kleine einzufangen und in nem separaten Käfig getrennt von den Schweinchen bis zum Frühjahr unterzubringen, damit ich sie dann auswildern kann. Eine entsprechende Lebendfall habe ich gerade im I-Net bestellt.

Jetzt mein Problem: Wie bringe ich die Maus da rein? Da ja überall Meerschweinchenfutter zu Verfügung steht, muss das also für die Maus ein „kulinarischer Knaller“ sein, damit die da überhaupt raun geht. Hat irgendjemand damit Erfahrung? Bisher ist es nämlich nur eine Maus und irgendwie hab ich keine Lust darauf, dass sie ihren Freunden bescheid gibt, wo das Buffet steht und ich dann eine Plage habe, bei der ich dann - Tierliebe hin oder her - den Kammerjäger rufen muss.

Hallo,

spar dir die Mühe.

Die Maus verschwindet von alleine wieder, wenn das Futterangebot vorbei ist.

In einem Einzelstall geht sie vermutlich ein.

Lass aber deine Meerschweinchen vom Tierarzt durchchecken, ob die Maus Krankheiten eingeschleppt hat.

Liebe Grüße

Amanda

Jetzt mein Problem: Wie bringe ich die Maus da rein? Da ja
überall Meerschweinchenfutter zu Verfügung steht

Ja mei, ist doch nicht so schwer. Die Meerschweinchen werden es doch mal für ein oder zwei Tage in einem Käfig aushalten und du kannst eine leckere Lebendfalle aufstellen.

Noch besser: Meerschweinchenfutter ist ohnehin ungesund, lass es weg, dann ist auch die Maus nicht mehr interessiert. Heu und Vitamin-C-haltiges Gemüse, mehr brauchen die Schweinchen nicht. Und das Gemüse kannst du an ein oder zwei Tagen auch mal aus der Hand füttern, so dass für die Maus nichts bleibt und sie sich lieber der feinen Falle zuwendet.

LG,
Julia

Hallo Jenni,

einen Bekannte hatte auch das Winterlager der Meerschweinchen im Keller aufgestellt.
Eines Tages kam eine Maus in die Nähe des Käfige und dann wars aus mit der Maus!
Die Maus hatte versucht durch den Maschendraht des Käfigs in das Innere zu gelangen. Leider passte ihr dicker Po nicht mehr da durch und sie blieb kopfüber stecken.
Als meine Bekannte das am nächsten Morgen entdecke, war die Maus angeknabbert und tot! Hätte nie geglaubt, das die Schweinis so was machen, aber das war dort auch kein Einzelfall. Waren vllt. Kampfschweine…

Mir wurde erzählt, das man mit Nutella gute Erfolge bei Lebendfallen hat. Ich gönn es Deiner Maus.
Berichte mal, ob es geklappt hat.

LG
Sabine

Wildmaus im Käfig
Hallo

Ziel ist es, die Kleine einzufangen und in nem separaten Käfig getrennt von den Schweinchen bis zum Frühjahr unterzubringen, damit ich sie dann auswildern kann.

Hast du das schon öfters gemacht?
Ich glaube, dass eine Wildmaus, die alleine in einem vermutlich relativ kleinen Käfig überwintern muss, vielleicht nicht mehr so einfach ausgewildert werden kann. Eine Quälerei wäre es für die Maus auf jeden Fall, wenn man mal davon ausgeht, dass Angst und Klaustrophobie keine angenehmen Gefühle sind.

Ich würde auch das Futter für sie streichen.

Viele Grüße

Hallo,

Ich würde auch das Futter für sie streichen.

Und in welcher Farbe?

*feix*

VG René
(der sich fragt, warum man eine Wildmaus, auswildern will?)

2 Like

Nein, ich habe das noch nicht gemacht, also eine Maus überwintern lassen. Ich will sie halt loswerden, aber halt nicht, dass sie stirbt.
Das mit dem Futter streichen ist leider nicht so einfach. Meine Schweinchen sind das gewöhnt und wenn ich nur Heu und Frischfutter füttern würde, würden die total abnehmen, weil die komischerweise mehr auf Körner stehen. Ich hatte mir schon überlegt, dass ich den Käfig zu isoliere, also so, dass da keine Maus mehr rein kann, aber leider ist das ja ein Riesenteil Marke Eigenbau und ich hab schon gesehen, dass sich mein Gast da schon Durchgänge vergrößert hat um noch bequemer ans Futter zu kommen. Mission impossible. Deswegen kann ich sie nicht von der Futterquelle abschneiden - die kommt da auf jeden Fall rein. Ich weiß jetzt halt auch nicht wirklich, was da das richtige ist.

hey…lass doch einfach mal 1 tag bei den schweinchen das Futter weg.
und lege es bei der maus rein.vielleicht hast du dann ja beim ersten mal schon glück^^ lg sonja und viel glück…:wink:

Hallo

Ich würde auch das Futter für sie streichen.

Und in welcher Farbe?

In Grün.

VG René
(der sich fragt, warum man eine Wildmaus, auswildern will?)

Wenn du einige Jahre oder Jahrzehnte im Gefängnis sitzt, kannst du dann einfach wiederkommen und findest deinen Platz in der Gesellschaft?

„Über Winter“ ist für eine Maus gemessen an ihrer Lebenserwartung sehr viel länger als für uns.

Und eine Maus kann doch auch nicht einfach irgendwo hinkommen und erwarten, dass man ihr da freiwillig einen Platz einräumt. Es sind doch alle für Mäuse möglichen Lebensräume höchstwahrscheinlich schon besetzt, von anderen Mäusen o.ä. Mal abgesehen davon wird sie in Gefangenschaft einiges an Muskelkraft und Schnelligkeit einbüßen, zumindestens vorübergehend.

Viele Grüße

Hallo

Meine Schweinchen sind das gewöhnt und wenn ich nur Heu und Frischfutter füttern würde, würden die total abnehmen, weil die komischerweise mehr auf Körner stehen.

Ja sicher stehen die mehr auf Körner. Die meisten Leute stehen ja auch mehr auf Sahnetorte als auf Kartoffeln. Das kalorienreichere Zeug ist einfach leckerer.

Aber ich versteh nicht so viel von Meerschweinchen. Vielleicht fragst du mal im Meerschweinchenforum, ob man Meerschweinchen ohne weiteres von Körnern & Heu auf nur Heu umstellen kann.

Ich hab aber auch schon sehr oft gelesen, dass man Meerschweinchen am besten gar keine Körner gibt, oder nur sehr selten.

Ich hatte mir schon überlegt, dass ich den Käfig zu isoliere, also so, dass da keine Maus mehr rein kann, aber leider ist das ja ein Riesenteil Marke Eigenbau und ich hab schon gesehen, dass sich mein Gast da schon Durchgänge vergrößert hat um noch bequemer ans Futter zu kommen.

Kannst du nicht Volierendraht draufnageln?
Woraus besteht denn der Käfig, aus welchem Material?

Viele Grüße

Hallo,

Grün ist hübsch!:smile:

Ich hätte die Maus schon nicht eingefangen. Sondern den Käfig für die Meerschweine, einbruchsicher für Mäuse gemacht. :wink:

VG René

1 Like