Hi ihr lieben, ich brauch mal dringend euren Rat, ich habe LE agarose in PBS gelöst und autoklaviert, und jetzt ist alles dunkelgelb??!! Was ist da passiert? mit wasser ist er schön durchsichtig geblieben. Danke euch!!
Hallo Anika,
durch den Puffer kann es beim autoklavieren verstärkt zur Hydrolyse der Kohlenhydrate im Agar kommen, wodurch die Verfärbung hervorgerufen wird.
Lösung: Pufferkonzentrat sterilfiltriert oder separat autoklaviert zum abgekühlten aber noch flüssigen Agar (60-70°C) hinzugeben.
Gruß Grin
Hi Grin, vielen Dank erstmal für den Tipp…aber irgendwie steh ich noch auf dem schlauch… in was löst du denn dann den agar, bevor du das Pufferkonzentrat hizugibts? ich muss ja den agar vorher auch irgendwie autoklavieren… und was genau meinst du mit pufferkonzentrat? danke dir!
Hi,
was Grin meint, ist, dass du zwei separate Lösungen ansetzt und autoklavierst.
- Lösung: Agar in Wasser
- Lösung: konzentrierter Puffer
Wenn du z.B. 1L herstellen willst, kannst du folgendermaßen vorgehen.
Du gibst den Agar in ein Gefäß und füllst auf 500 ml mit Wasser auf. Zusätzlich autoklavierst du 2x-konzentrierten Puffer (alle Komponenten 2x enthalten, also statt z.B. 2g A dann 4g A). Nach dem Autoklavieren gibst du 500 ml von der 2x-konzentrierten Pufferlösung zu deinen noch warmen, gelösten Agar. Dadurch hast du dann eine Lösung mit Agar, in dem der Puffer 1x konzentriert vorliegt.
Gruß
nok
Genau. owt
ohne weiteren Text