Hilfe - mein Bambus ist befallen!

Hallo,

in meinen großen Kübeltöpfen auf der Terrasse haben sich Ameisen breit gemacht. Ich habe zunächst Köder ausgelegt und auch schon mit Ameisengift gearbeitet, aber das war bis jetzt noch nicht wirksam.

Seit ein paar Tagen beobachte ich, dass sehr viele Fliegen auf meinem Bambus wohnen und heute habe ich die schreckliche Entdeckung gemacht, dass die kompletten Pflanzen nun auch an den Blättern befallen sind. Ich weiß nicht, ob es Ameiseneier sind oder Läuse, es sind unendlich viele grüne Punkte auf den Blättern, wovon sich scheinbar die Fliegen ernähren. Damit aber nicht genug: als ich meine Pflanzen heute gießen wollte, sind kurz vor mir zudem ungefähr 30 Wespen aufgeschreckt.

Kann mir jemand sagen, was ich tun kann? ich habe ein Mittelchen gegen Ameisen, eines gegen Blattläuse und auch noch Ameisengift übrig, ich habe nur Angst, meine Pflanzen zu töten

Hat jemand einen Rat für mich? Bekomme gerade Angst, dass sich die Wespen hier einquartieren, was kann ich dagegen tun?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

in meinen großen Kübeltöpfen auf der Terrasse haben sich
Ameisen breit gemacht. Ich habe zunächst Köder ausgelegt und
auch schon mit Ameisengift gearbeitet, aber das war bis jetzt
noch nicht wirksam.

Ameisen alleine wären ja noch kein Problem.

Seit ein paar Tagen beobachte ich, dass sehr viele Fliegen auf
meinem Bambus wohnen und heute habe ich die schreckliche
Entdeckung gemacht, dass die kompletten Pflanzen nun auch an
den Blättern befallen sind. Ich weiß nicht, ob es Ameiseneier
sind oder Läuse, es sind unendlich viele grüne Punkte auf den
Blättern, wovon sich scheinbar die Fliegen ernähren.

Hmm… eher Blattläuse, die von den Ameisen beschützt werden (können).

Damit
aber nicht genug: als ich meine Pflanzen heute gießen wollte,
sind kurz vor mir zudem ungefähr 30 Wespen aufgeschreckt.

Wenn möglich lassen, da Wespen auch gegen Läuse gehen, da sie ihre Larven mit zerkauten Inseken füttern. Stark befallene Pflanzen locken aber auch Marienkäfer und deren Larven an, dieses Jahr in meinem Garten sogar extrem, noch nie so viele Marienkäfer gesehen…

Kann mir jemand sagen, was ich tun kann? ich habe ein
Mittelchen gegen Ameisen, eines gegen Blattläuse und auch noch
Ameisengift übrig, ich habe nur Angst, meine Pflanzen zu töten

Vorsichtig abduschen, damit erst mal ein Großteil der Läuse weg ist, aber den Bambus nicht ersäufen… Ggf. mehrfach wiederholen, muss man halt vorsichtig machen. Ameisen ebenfalls bekämpfen, notfalls indem man die Nester regelmäßig zerstört. Gift is eigentlich nur selten notwendig.
Gegen Blattläuse gibt es auch diverse „harmlose“ Mittel zu kaufen, die nicht gleich die chemische Keule bedeuten.

Wespen -> Schlupfwespen?
Hallo, noch zur Ergänzung.

Meine Idee waren Schlupfwespen, die sich evtl. von den Läusen ernähren.

Das wäre ja schön.

Grüße
kernig

Hallo, noch zur Ergänzung.

Meine Idee waren Schlupfwespen, die sich evtl. von den Läusen
ernähren.

Alle Wespen füttern ihr Larven mit tierischem „Brei“. Sie selber sind i.d.R. aber Vegetarier, also Pollen und Pflanzensäfte. Echte Schlupfwespen könnten gegen Läuse kaum was machen, denn als Opfer für die Eier sind die Läuse schlicht viiiel zu klein. Als Opfer dienen meist Käfer oder Schmetterlinge.

Und die hier?
Hallo nochmal!

Echte Schlupfwespen könnten gegen Läuse kaum
was machen, denn als Opfer für die Eier sind die Läuse
schlicht viiiel zu klein. Als Opfer dienen meist Käfer oder
Schmetterlinge.

http://www.gruenes-tirol.at/nuetzlinge/nuetzlingsinf…
Die sehen Mini-Fliegenähnlich aus und gehen auf Läuse.

Grüße
kernig

Die sehen Mini-Fliegenähnlich aus und gehen auf Läuse.

Stimmt, diese kleinen Kerlchen gibt es ja auch, rutschen bei mir unterm Wespen-Radar durch, denn mit 2mm Körpergröße… Beim Wort „Schlupfwespe“ hat man gerne die größeren Exemplare im Kopf.
Aber bestätigt mal wieder, daß man am besten - wenn möglich - gar kein Gift oder Fallen einsetzen sollte, denn diese Nützlinge erwischt es meist auch.