Hilfe! Mein Hund haart extrem, was tun?

Ich habe eine Labrador-Dalmatinerhündin aus Griechenland.Mein problem ist das sie sehr starken fellverust hat.Wenn ich mit ihr gassi bin schüttelt sich sich dauernd und verliert dabei unmengen an fell.Oder beim einkaufen wenn sie angeleint vorm geschäft wartet ist der boden voll bedeckt vom fellverlust.Futter hab ich schon umgestellt hilft nicht.zu hause ist ihr fell auch überall verteilt im flur,sie hat keine kahlen stellen.Was kann ich dagegen tun?Wie teuer ist der TA bei einer Allergieuntersuchung?Will es so schnell wie möglich behandeln lassen damit meine süsse wieder mit mir kuscheln kann.
Danke euch im vorraus für eure tipps.
lg manu

Hallo,

Ich habe eine Labrador-Dalmatinerhündin aus Griechenland.Mein
problem ist das sie sehr starken fellverust hat.Wenn ich mit
ihr gassi bin schüttelt sich sich dauernd und verliert dabei
unmengen an fell.

Das liegt möglicherweise an der wieder wärmer gewordenen Witterung. Selbst die Pflanzen sind schon durcheinandergekommen und sprießen wieder, obwohl sie eigentlich im Winterschlaf sein sollten.

Deine Hündin hatte sich schon das Winterfell zugelegt, jetzt wurde es plötzlich wieder mild, jetzt meint der Organismus es sei Frühling und die Pracht wird abgeworfen.

Da hilft nur täglich kräftig Bürsten - am besten draußen, besonders wenn das Fell mehr wie das des Labrador ist…

Gruß,
Cantate

Hallo!

Seit wann ist das denn jetzt schon so?
Meine Hündin verliert nämlich auch gerade Unmengen an Fell. Sie ist gerade mitten im Fellwechsel.
Das kann es bei deinem Hund nicht sein?

LG!!!

Huhu,

ich hatte das dieses Jahr mit meinem Hund auch. Durch den Fellwechsel war er durch. Hatte aufgehört zu haaren und plötzlich fing er wieder an und zwar Unmengen. Nicht die normale Menge und „nur“ die Unterwolle, nein auch Deckhaar. Nachdem er kahle Stellen bekam habe ich mir doch Sorgen gemacht. Meiner hat sich aber zusätzlich schrecklich gekratzt und eine Futtermittelunverträglichkeit war bereits bekannt.
Sollte dein Hund also einfach nur sich stark hären, dann würde ich eher auch auf das freakige Wetter tippen.
Sollte es nicht besser werden, geh einfach zum TA. Aber das kann so viele Ursachen haben. Schilddrüse, Organe, Allergie,… Das wird dann richtig teuer, wenn du das untersuchen lässt (glaub mir ich bin sehr viel Geld dieses Jahr los geworden). Allein die Allergieblutuntersuchung (die vielen nicht aussagekräftig genug ist, mir hat sie aber sehr weiter geholfen) kostet über 100 Euro! Also warte lieber erstmal ab. Wird es schlimmer kannst du immernoch zum TA.

LG Frieda

Ich habe auch 2 Labrador Mädels und da ich mit diversen Hunden aufgewachsen bin, kann ich sagen: Labradore haaren generell schon mal mehr als andere Hunde.

Das Wetter mag hierbei durchaus auch eine Rolle spielen, aber ich hatte mit einer meiner Hündinnen ähnliche Probleme.

Zunächst habe ich mir ein Vitamin B Präparat für Hunde besorgt, das war nicht ganz billig und hatte auch nicht die gewünschte Wirkung.

Ich habe daraufhin meine Tierärztin besucht, sie behandelt ausschließlich Hunde und kennt sich sehr gut aus. Sie hat mir empfohlen auf das Futter von „bestes-futter.de“ um zu stellen.
Nein, sie hat keinen Vertrag mit der Firma und hat mir das Futter auch nicht verkauft, sondern mir die Internet Adresse gegeben, damit ich mir das alles selbst durchlesen kann.
Ich war zunächst skeptisch, des Namens wegen… aber heute bin ich überzeugt.

Ich habe dann für meine damals einjährige Hündin gleich die Diät Version genommen, da sie ein paar Pölsterchen zu viel hatte und für meine zweite das Welpenfutter.

Die Haar Probleme haben stetig abgenommen, würde schätzen so nach ca 4 Wochen war alles wieder im normalen Bereich. Ich fütter meine Süßen nun seit 1,5 Jahren mit den Trocken Futter Sorten von bestes-futter.de und werde immer wieder angesprochen wie toll glänzend und flauschig doch das Fell meiner beiden Mädels sei, es ist wirklich ein Hingucker.

Man kann dort auch anrufen, wird beraten und kann sich Futterproben schicken lassen, alles sehr nett. Und: Nein, ich bekomme keine Provision :wink:

erst mal würde ich dir raten, bei fragen was gesundheit, bzw krankheit eines tieres betrifft, nicht hier laien, hobbydoktoren usw zuerst zu fragen. wenn ich denke meinem hund geht es schlecht, mache ich sofort bei einem tierarzt einen termin. was dein problem betrifft, hatte unsere franz. bulldogge ebenfalls extremen haarausfall. diagnose, cushing syndrom. (lies bei google) sie bekam, bzw muss täglich medikamente nehmen. 1 jahr später wurde schweres herzleiden festgestellt. seit sie medikamente fürs herz bekommt, wachsen die haare wie verrückt. ob die kombination von beidem dazu führen kann niemand sagen. lass deinen hund am besten vom tierarzt voll durchchecken, bzw geh in eine tierklinik. alles andere ist nur rätselraten. was die kosten betrifft, muss ich sagen, dass ich seit august 3000.- los wurde, und die medikamente monatlich 150.- kosten. aber so ist das nun mal. für mein baby tu ich alles. es geht ihr wieder gut. nur das zählt.

Huhu,

gutes Futter ist es im jeden Fall, leider aber nicht für jeden Hund…
Sollte tatsächlich irgendetwas anderes hinter dem Haarausfall stecken, muss das leider erst überprüft werden, bevor man mit neuem Futter wirklich Erfolg haben kann.
Sag ich nur, weil ich meinem Hund bis Juli auch das FellowBanane von bestes Futter gefüttert habe und er deswegen ja auch extrem gehaart hat (Allergie auf Ente) und nun habe ich es mit dem Micro Croque probiert und nachdem es bei einem anderen Futter aufgehört hat fängt es wieder an. Also nur als Anmerkung, dass es nicht immer nur damit getan ist. Mein das wirklich nicht böse. Und habe auch einen Labbi :wink:.

LG Frieda

Da hast du auf jeden Fall recht, aber wie erzählt -> bin ich ja auch zum Tierarzt gegangen und habe dort erstmal alles Prüfen lassen, inklusive einem Bluttest. Erst als da alles in Ordnung war, habe ich mich mit dem Tierarzt über die ach so teuren Futtermittel aus den Futter- Geschäften unterhalten.
Da wurde mir dann anhand von Inhalts Angaben mal erklärt wie diese zu verstehen sind und das ich da einen Porsche bezahle und nur einen Mittelklasse Wagen fürs Geld bekomme.

Der Wechsel hats dann gebracht. Aber, klar … erst mal prüfen ob keine Krankheit dahinter steckt, Tierarzt ist immer mein erster Weg.

Huhu,

ja ist halt echt schwierig. Zoohandelfutter ist eh sinnlos. Da gibt es nur Müll, super teuer und nischt dahinter. Aber auch das Standardtierarztfutter ist totaler Schrott (aber klar ist ja auch nur Hills, Eukanuba und RC). Deswegen muss man sich bei sowas leider etwas intensiver mit allem beschäftigen.
Mein Hund verträgt sehr vieles nicht und deswegen bin ich da glaub ich sehe sensibilisiert. Wobei ich niemandem Wünsche einen Hund mit Futtermittelunverträglichkeit zu haben. Das ist einfach schrecklich. Und auch noch teuer.
Aber wie gesagt gebe dir recht. Bestes Futter ist kein schlechtes Futter, sondern unschlagbar, was Preis-/Leistung angeht. Leider kann ich meinem Hund eben keine einzige Sorte von denen füttern.

LG Frieda