Hilfe, mein Schreibtisch ist wech!

Gestern habe ich meinen eigenen Benutzernamen geändert. Als ich heute das MacBook angeschaltet habe, war mein „Schreibtisch“ verschwunden und ich bekam die Begrüßungsansage und das Fenster, das einen auffordert, sich zu registrieren.
Außerdem ist der Ordner „Dokumente“ verschwunden. Bei „Programme“, „Musik“ und „Bilder“ hat sich nichts verändert, alles noch da.
Wie bekomme ich alles wieder wie es war? Mein Betriebssystem ist OS-X 10.4.11.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Marion

Hast du vielleicht versehentlich einen neuen Benutzer angelegt?

Eigentlich nicht, bin nur mit der rechten Maustaste auf „Umbenennen“ gegangen. Wenn ich jetzt in Systemeinstellungen gehe, ist bei „Benutzer“ auch nur einer da (ich). Merkwürdigerweise mit dem alten Namen!

Geh mal bitte in den Ordern Benutzer (Users) auf der Festplatte und schau wie viele Ordner dort drin sind.

Hallo Hermann,
ich war schon über „Systemeinstellungen“ auf „Benutzer“ gegangen, aber da war nur der das Konto mit dem alten Benutzernamen/Admin.
Nach deinem Tip habe ich angefangen, über den Finder zu suchen und fand unter Netzwerk > Server > local > Benutzer den alten und den neuen Benutzernamen. Der alte Name steht neben dem Häuschen-Symbol, der neue Namen neben dem Ordner-Symbol und in diesem Ordner ist alles drin, was ich vermisse. Super!
Du weißt bestimmt auch, wie ich es anstelle, damit ich mich künftig mit mit dem neuen Namen anmelden kann? Kann ich dann den alten Namen löschen?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Marion

Hallo Hermann,
ich war schon über „Systemeinstellungen“ auf „Benutzer“
gegangen, aber da war nur der das Konto mit dem alten
Benutzernamen/Admin.

Mit dem musst du dich am Rechner anmelden. Dann kannst du ganz easy unter Systemeinstellungen/Benutzer deine User am Rechner umstellen/löschen hinzufügen etc.

vorsicht…
…mit klein häuschen:
http://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=144597

nur für alle fälle.

e.c.

Oh, das ist wirklich gut erklärt. Hab´s gemacht und alles ist wieder in Ordnung. Dann bleibt der alte Name halt. Ist nicht schlimm. :wink:
Danke und Gruß, Marion

Danke für eure Hilfe! Alles gut! :smile:

h angefangen, über den Finder zu suchen

und fand unter Netzwerk > Server > local > Benutzer
den alten und den neuen Benutzernamen. Der alte Name steht
neben dem Häuschen-Symbol, der neue Namen neben dem
Ordner-Symbol und in diesem Ordner ist alles drin, was ich
vermisse. Super!

Also prinzipiell mal was dazu:

Mac OS X indentifiziert und unterscheidet Benutzer über den Kurznamen, das Homeverzeichnis, das „Häuschen“, trägt auch den entsprechenden Namen. Den „langen Namen“ kann man verändern, ohne daß sich das Betriebsystem daran stört, aber den Kurznamen ändern ist eine heikle Geschichte. Nicht umsonst ist - zumindest unter 10.5, bei 10.4 weiß ich es nicht mehr - ein rote Warnung eingeblendet. Man kann sehr wohl den Kurznamen ändern, allerdings ist danach einiges an Handarbeit angesagt, denn man muss den Inhalt des alten Homeverzeichnisses in das neue verschieben und die Rechte entsprechend anpassen - nichts für Laien. Außerdem enthalten viele Voreinstellungen (unnötigerweise) nicht einen relativen Link (~/) sondern einen absoluten Link (/Users/Benutzername/) und damit sind einige Voreinstellungen unbrauchbar. Insgesamt also viel Ärger und Arbeit, die man sich meist sparen sollte.

Naja, bei dir ist es ja noch gut gegangen, aber mal so als Hinweis für die Mitleser.

1 Like

Den Namen mußt Du nicht behalten, wenn er Dir nicht gefällt. Du kannst ein neues Konto erstellen, es nach Wunsch benennen und Deine Daten von einem zum anderen verschieben.
Nur das Home umbennen ist … na weißt Du ja jetzt.
Du solltest sogar mind. zwei Konten haben. Auch am Mac sollte man vorsichtshalber nicht ständig als Admin unterwegs sein, sondrn als User mit eingeschränkten Rechten.

:wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]