Wo fang ich den jetzt an???
Also,
mein Sohn wird 8 Jahre alt,ist eher der ruhige, besinnliche
Denkbeobachter und normalerweisse immer wunschlos glücklich .
Noch nie war er eines der üblichen Kinder, die viel spielen
mit üblichen Dingen und ihm zu Geburtstagen oder an Weihnachten
eine wirkliche Freude zu machen, ist daher sehr schwer.
Nicht zuletzt deshalb, weil er nie Wünsche hat…fg.
Gestern hat er mich überrascht!!
Zu seinem Geburtstag, sagt er, wünscht er sich nichts sehnlicher als eine Schikldkröte!!!
Naja, eigentlich läge nichts näher, als genau diesen Wunsch in
Erfüllung gehen zu lassen.
Aber genau da beginnt mein Problem!!
Mein Bauch sagt mir, es wäre falsch eine Wasserschildkröte anzuschaffen, (wir hatten irgendwann mal Rotwangenschildkröten, und ich war heilfroh, als wir die abgeben durften)
also würde ich mich lieber für eine Landschildkröte entscheiden wollen.Dazu hab ich aber ganz viele „?“, und hätte gerne ein paar Meinungen und Ratschläge:
- Wie hält man die Tierchen vernünftig?
- Auf was ist beim Kauf zu achten?
- Welches Futter macht Sinn?
- Nutzt man eher einen Käfig oder ein Aquarium?
- Kann das Tierchen den Sommer auf der Terrasse verbringen?
- Auf was ist dann zu achten???
Sicher hab ich jetzt vieles vergessen, aber dies wäre mal ein Anfang.
Die wichtigste Frage ist, wie oft muss Mama sich um das Tierchen kümmern…lacht, aber die Antwort finde ich selbst
Werft mich doch einfach mal zu mit Input,
ich wäre echt dankbar