Hallo zusammmen…
bin am ende mit meiner Nerven
Immer mit der Ruhe - Deine Nerven dürfen bei sowas nicht leiden.
meine DB
ist viel zu gross,
Das sehe ich auch so.
es handelt sich um
eine Personaldatenbank mit ca. 480
Datensätze (Name, Adresse, Telefonnummer,
usw.) und ein Bild der Person.
480 Datensätze sind doch ein Klacks! Kriegen wir schon hin 
Nun bin
ich am limit von 1.0 GB gelangt…!!!)
Das wundert mich nicht, bei den Größen, die Du angibst (18 MB maximal für ein Bild, Worst Case : Alle sind so groß -> über 8 GB!)
und beim einlesen von weitere Bilder
erhalte ich eine Fehlermeldung. Nun die
Bilder sind im .bmp Format eingescannt
und sind zwischen 8kb und 18000kb gross
was mich ziemlich erstaunt. Nun meine
Fragen…
Wie gesagt, wenn die Bilder so groß sind, solltest Du nicht erstaunt sein.
- Ist Access die richtige Variante ?
Was die Datensatzmenge anbelangt, auf jeden Fall. Den Rest, s.u.
- Was für möglichkeiten habe ich noch ?
Hier haben alhague und Robert recht. Dennoch ein paar Anmerkungen:
a) Das BMP-Format ist ungeeignet, hier wäre JPG angebracht. Zusätzlich muß man sich überlegen, wofür die Bilder sonst benötigt werden. Wenn sie nur zur Darstellung am Bildschirm dienen, sollte man dies schon beim Scannen berücksichtigen (niedrigere dpi-Zahl, über 150 sind eh nicht darstellbar; Farbtiefe reduzieren, 16 Bit dürften hier auch ausreichen).
b) Die Bilder müssen nicht unbedingt mit auf die Datenbank. Selbst wenn Du JPG ablegst, speichert Access intern eine BMP-Kopie ab (stand irgendwo unten im Archiv). Zusätzlich ist es so, daß Access bei Aktualisieungen grundsätzlich weder Daten löscht noch verändert, sondern neue Versionen anlegt, und die alten sind Datenleichen, die Dir die Festplatte zumüllen. Zwar hilft regelmäßiges Komprimieren der Datenbank ein wenig, aber eben nicht ganz. Leg sie also irgendwo ab, speichere den Pfad dorthin in Deine Datenbank, und Du wirst Deine Nerven schonen
- Da ich keine Doppelte Datensätze habe
weiss ich nicht ob eine splittung der DB
sinnvoll ist ?
Ne, dafür nicht.
- Hilfe…
Ich hoffe, das war sie…
Gruß
J.