Hilfe meine Guppis sterben weg!

also ich habe heute ein riesen problem gehabt…

heute sind 6 weibchen auf einmal gestorben innerhalb von ca.3 stunden…
bei einigen waren die ausscheidungen auch weiss und das ist nicht normal gewesen.

sonst waren die weibchen immer robuster und wenn mal einer gestorben ist waren es nur männchen.

bin etwas ratlos weil sie aber sonst aüßerlich keine veränderungen haben d.h.punkte oder so.

trau mich kaum in paar stunden wieder rein zu schaun…

danke schonmal für einen rat.!

Wie sollen wir dir helfen, wenn du nichts über dein Aquarium sagst? Welche Wasserwerte hat es jetzt? Seit wann hast du Fische? Sind noch andere Fische außer Guppies im Aquarium? Hast du welche neulich dazugekauft? Wie viele Fische hast du in dem Aquarium und wie groß ist es? Könnten Fremdkörper in das Aquarium gefallen sein (Raumspray, Tannennadeln, mit ungewaschenen Händen rein gefasst)? Könnten die Fische ungewohnt viel Stress ausgesetzt worden sein?
Also schreib mal schön, ich habe keine Kristallkugel, brauche Infos. :wink:

Hallo Möhre (dies ist eine Begrüßung )

wir brauchen mehr Infos wie Kleintiermädel schon schreibt…keiner besitzt hier eine Glaskugel…

Was Du erstmal machen kannst… Temperatur kontrollieren,Filter kontrolieren und einen größeren Teilwasserwechsel von 50 % machen…

Dann hier bitte mehr Infos liefern,damit wir helfen können…so weit das viva Internet halt geht…

LG Biene

also ich bin echt kein profi auf dem gebiet deswegen schreibe ich das was ich darüber weis und gemacht habe.

wir haben an die 25 putzerfische die man kaum sieht da sie unter ihren lavasteinen nur zum fressen herauskommen.

wir haben sooo viele guppis das man das nicht zählen kann. die meisten davon sind noch sehr klein.

die temperatur liegt immer konstant bei 28°C und das scon seid jahren.

das letzte mal das da was gemacht worden ist war natürlich direkt an dem tag als ich das entdeckt habe und vorher vor ca 2 wochen.

jetzt hat sich das etwas stabilisiert aber heute wieder ein fisch tod…

also ich bin echt kein profi auf dem gebiet deswegen schreibe
ich das was ich darüber weis und gemacht habe.

Kleine Hilfe:

Wie frage ich richtig bei Problemen mit dem Aquarium? FAQ:1982

Gruß
BelRia

Vorsicht bei Temperaturerhöhungen, diese können dann zusätzlich noch Sauerstoffmangel auslösen!

Gründe können viele sein, bei dieser schlechten Auskunft. Vielleicht sind es auch nur einfach zu viele Tiere im Becken. Dies bringt Guppies in Streßsituation, welches wiederum zu Massensterben führen kann.

Schleimiger und weißer Kot kann durch zB Fräskopfwürmer verursacht werden.
Diese Wurmart könnte gut mit dem Mittel „Concurat mit dem Wirkstoff Levamisol“ oder alternativ mit Futter, dass in Knoblauchöl aufgeweicht wurde, behandelt werden. Diese Methode sollte ca. nach 14 Tagen wiederholt werden.

Zu starke Ansteckung bzw. Angegriffenheit der Fische können aber dennoch zu ihren Tod führen.

Wie groß…
…ist das Aquarium ?

Hallo erstmal…

Mit Putzerfischen meinst Du Ancistrus… Antennenwelse ?

Die Tiere kann ich mir vorstellen sterben an Sauerstoffmangel…mal Glaskugel bissel schüttel…auf Grund von eventuellen Überbesatz und Deinen 28 Grad…ich pflege übrigen Guppys und Antennenwelse ohne Heizer bei ca. 22/24 Grad…

Um so wärmer das Wasser um so weniger gelöster Sauerstoff im Wasser…

Wir hatten das gleiche Problem. Innerhalb von ein paar Tagen starb unser ganzer Guppy-_ und Platy-Besatz. Bis zu diesem Termin kerngesunde Tiere starben ohne äußerliche Anzeichen.
Nach 3 Monaten haben wir uns neue Guppies gekauft. Von 8 Fischen haben drei überlebt.
Wir haben alle Wasserwerte genommen und uns kundig gemacht:
Am Wasser lag es definitiv nicht. Die Fischli zeigten ebenfalls keinerlei äußere Anzeichen einer Krankheit.
Daraufhin bekamen wir die Info:
Momentan sind die im Handel zu bekommenden Guppies nicht sonderlich gesund. Dieses Sterben werde durch Bakterien verursacht. Jedes Becken habe seine eigenen Bakterien. Ja, wir hatten damals neue Pflanzen eingesetzt. Wahrscheinlich habe wir mit denen diese Bakterien eingeschleust.
Der Rat, den wir vom Fachmann bekamen: auf unser 80l-Becken 3 Eßlöffel Salz geben. Das helfe! Wennw ir etwas gegen die „bösen“ Bakterien ins Wasser geben, stürben ja auch die „guten“ Bakterien und man müsse nühsam die Kultur erst wieder hochziehen - dabei könnten die anderen Fische gefährdet werden. Das wollten wir ja nicht. Also - nach dem Salz haben 3 überlebt. Jetzt 14 Tage - die kommen auch durch! Wir sind sicher!
Hoffe, ich konnte so etwas Licht ins Dunkel bringen. Alles Gute Euren Fischlies!
zaubermaus

also die Lieterzahl umfasst 80.
Ich finde schon das es zu viele Fische sind aber kenne keinen der die abnhemen kann und vermehren tun die sich immer wie wild, da sind die echt Meister drin.
Der Sauerstoffgehalt denke ich wird es nicht sein denn sie haben 2 Sauerstoffsteine.
Aber ich hatte direkt das meiste Wasser ausgewächselt gehabt und jetzt hat sich die Lage wieder beruhigt auch nachdem ich die Temperatur erhöht habe.
Jetzt sind die auch wieder viel aktiver.